Richtig, im Anschluß an die Aufnahmen und der weiteren Diagnostik wird noch am selben Tag die entscheidung stehen von meiner Seite wenn die TA sagt ja das ist der Weg, da in dem fall Soraya noch im selben zug ohne noch mals Sediert zuwerden die Implantte bekommen soll. Steh ich hinter finde ich richtig, warum zwei mal sedieren wenn es auch mit einem mal geht.
Und genau deswegen muß ich für mich VOR der endgültigen Diagnostik klar werden ob ich es machen lasse oder nicht.
Beiträge von Shandra
-
-
Wie gesagt ich rede morgen noch mal mit der TA.
Um das Röntgen geht es hier ja nicht, das ist eine Sache die ich auch noch mal bespreche.
Die folgen sind mir schon sehr bewußt.
Die Verletzung liegt nun ca ein Jahr zurück.Soraya hat so keine Angst vorm TA aber dreht man sie auf die Seite bekommt sie Panik, da ist es ihr egal ob ich dabei bin oder nicht. Ich weiß nicht was ihr alles passiert ist, nur unter dem Aspeckt finde ich eine leichte Sedierung eine Sch..egal Spritze nicht falsch.
Bei meinem Dicken wäre das un nötig und das würde ich auch anders sehen.
Selbst wenn sie Sediert wird werde ich bei ihr sein, da gibt es kein wenn und aber.
Ich lasse meine Hunde nicht im Stich..................Ich mache mir viele Gedanken wäge das für und wieder, auf der einen Seite sage ich klar sofort wenn sie dann schmerz frei oder schmerz freier sein kann. Ich rede von einer Hündin von ca 2 Jahren.
Auf der anderen Seite überlege ich aber auch was man noch machen kann, nur habe ich auch wenig intresse das nun an ih rum gedocktert wird noch zig Behandlungen passieren nix wirkt und ich es dann machen lasse und siehe da es hilft.Die TA macht auch Physio und laser Therapie hat sich auf den Bewegungsapparat spezialiesiert, ich habe mich im vorfeld über sie erkundigt und sie wurde mir empfohlen von jemandem dem ich vertraue.
Aber all das ändert nix an der frage ob ich es machen lasse oder nicht.
So ich werde morgen noch mal mit der TA reden ihr meine Gedanken mitteilen.
Allerdings hat sie heute ja die Akkupressur Punkte ja Bedient und heute Abend ist Soraya das erste mal so richtig in fahrt gekommen und hat getobt was das zeug hält, sonst 1-2 Flitze einheiten und schluß aber heute mit Pausen 1 1/2 Stunden.
Dann kommt natürlich der gedanke wenn die Akupressur schon so anschlägt dann müßte der Eingriff doch erst recht wirken........Ja ich mache mir viele Gedanken und hatte gehoft hier zu dem Thema mehr noch zuerfahren mich aus zu tauschen, habe bewußt einen Thread auf gemacht ob wohl ich schon viel gelesen habe, denn ich bin der Meinung jeder Fall ist anders
-
Die Sedierung geht darum das nicht 1-2 Aufnamhen gemacht werden sondern das ganze Skelett geröngt wird.
So ich werde morgen die Ta noch mal anrufen und mir das noch mal erklären lassen, weil bisher geht es um eine fehlhaltung und nicht darum das gelnke oder so geschädigt sind (hoffentlich bleibt das auch so) sondern es geht darum das durch die Fehlhaltung die wohl vom linken Vorderbein ausgeht, auf dem eben auch die narbe von der Schlagfalle ist. Dadurch soll sie sich so falsch halten das die Muskelatur verkrampft ist Sehnen befallen und überreizt sind.
-
So komme grade von einer TA die sich auf den bewegungs Apperat spezialiesiert hat.
Sie hat selber 2 Galgos und viele Windige gehen bei ihr ein und aus.Warum ich da war ist ganz einfach. Ich weiß das ein hund alnge brauchen kann um anzukommen, aber mein Gefühl sagt mir schon länger das etwas nicht stimmt, aber wenn man einen Hund nur so kennen lernt ist es doch oft schwer zu erkennen.
Erst als mich jemand drauf auf merksam machte das Soraya nicht sauber läuft und am Rücken etwas nicht stimmt wurde ich hellhörig und mir kam der Gedanke ob sie nicht schmerzen haben könnte.
Das sie nicht sauber lief ja habe ich schon gemerkt aber durch die narbe mir keine großen Gedanken gemacht. Letzte Woche machte ich dann einen Termin bei der TA für heute um es abklären zu lassen.
Im Tierheim hier im Ort, sprach mich noch mal wer an und sagte mir das Soraya blockaden habe, sie hätte mal ihrer Energien geprüft.....das hab ich stehen lassen mir aber angehört was sie sagte.
Vorne Rechts Schulter sei was nicht okay, das Bein wäre Taub, Links wäre ebenfals ein taubes gefühl, im Rücken wäre der Energiefluß komplett weg, und an der Hüfte würde sie ein kribbeln spüren........
Heute bei der Ta dann die erste Diagnose.
Soraya läuft hinten falsch sie entlastet die Hüfte.
Sie tritt mit dem linken vorderbein vor das rechte Bein laufen, entlastet dieses aber auch im stehen. der Rücken schwingt nicht.
Beim abtasten ging es weiter Schukter zum Brusttbein rechts schrie Soraya auf beim abtasten, im Rücken zuckte sie weg, in der Hüfte gab sie nach bei den berührungen wimmerte sie. Also Ja sie hat schmerzen.
Nun habe ich einen neuen Termin für den 7.7 an dem tag wird sie Sediert da sie komplett geröntgt wird, und das sonst einfach zu viel wäre, zu dem steht nun im Raum eine Goldakupunktur, für die narbe gäbe es Platin.
Klar die Narbe kann man auch mit einer Lasertherapie behandeln.Zur zeit bin ich hin und her gerissen, ich habe mich damit noch nie beschäftigt, und durch wühle grade das I-net.
Was sagt ihr?
Habt ihr erfahrungen damit? -
Sucht wuch nen guten trainer, aus der ferne das wie und warum zuklären wird schwer.
Was die Katze betrifft würde ich die nicht ohne Aufsicht zusammen lassen.
Klar könnte ich dir einige Tips geben aber da ich den Hund nicht kenne und nicht sehen kann was wie und warum wäre das falsch, also sucht euch einen vernünftigen Trainer, das ist der beste Tip den ich geben kann.
-
Fahrt wenn ihr an die Elbe wollt nach Wittenberge dort ist ein großer Hundestrand....
Straße Rissener Ufer, dort ist am Ende ein Parkplatz. Wenn ihr von dort auf den Strand geht haltet euch nach Links und geht am Strand lang, dann kommt ihr zum Hundestrand
Oder ihr geht Falkensteiner Ufer runter bis zum Campingplatz, bzw so nem Wende Punkt da durch die Schranke zum Strand dann seid ihr gleich am Hundesteand. -
laut FCI gehört der Podenco zu den Windhunden, aber da streiten sich die Geister, ist er doch ein Jäger der über Augen Ohren und Nase zu gleichen Maße jagt, was der Windhund nicht tut, er ist ein Sichtjäger.
Auch ist der Podenco in dem Sinne kein Strecken Jäger hier mal Vierdeos
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=RlVbdxU-UfM][/youtube]Und im vergleich galgos auf der Jagd (ist ein Wetbewerb )
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=jD0LST9m3vs][/youtube]Daher scheiden sich die Geister, einige sagen ja der Podenco gehört zu den Windhunden andere sagen nein er hat mit Windhunden nichts gemein, da anders Jagdverhalten anderer Körperbau usw.
Ich würde auch sagen ein Podenco ist Art verwandt, aber in dem Sinne kein Windhund sondern ein lauf Hund. -
@ Sternenflut
Klar der Hund war im Grunde gesichert, aber so wie es beschrieben worde hatte sie ihn nicht fest gehalten oder halten können, das ist der Punkt.
Und wenn mein Hund auf jemanden los gehen würde, warum auch immer, würde ich zusehen den zupacken zu bekommen, und nicht wenn er mal vorbei kommt lapidar nach der Leine versuchen zugreifen.
Und mit sicherheit würde ich den Hund auch wenn es ein paar Stunden später war nicht (ich sag mal ) halbherzig am Auto anbinden so das er gleich wieder auf wen los gehen kann, weil nicht vernünftig gesichert.Mich persönlich erschreckt das verhalten der Frau, sie wußte offensichtlich das der Hund "nicht sauber" ist aber doch grade DANN habe ich mehr als ein Auge bei meinem Hund.
Ob der Hund weg gesperrt gehört oder einfach in kompetente Hände das kann und will ich nicht beurteilen, ich kenne den Hund nicht.
Fakt ist das verhalten der Halterin..........und da gehört so ein Hund nicht hin, und das ist meine Meinung. -
So ich werd mich jetzt in die Nesseln setzen das weiß ich.
Die Halterin gehört angezeigt, wenn das verhalten stimmt. Sie WUßTE was die an der Leine hat, ja er war gesichert, aber sorry ein MK verhindert das zupacken, ja verhindert wohl auch die meisten verletzungen, aber wenn ich weiß ich habe einen Hund, der Agressiv ist, dann händel ich den anders.
Mag sein das sie den Hund nicht alnge hatte und ihn vielleicht retten wollte, aber doch nicht so!!!!!!
Ja der Hund wurde eingezogen, aber das wird nicht sein Ende sein, man sollte schauen einen Doberschutzverein auf ihn aufmerksam zumachen, die kennen sich mit solchen Hunden auch mit dieser Agression meist aus und ja es gibt auch viele die sich so einen Hund zutrauen und ihn auch oft soweit wieder hin bekommen.Spielen wie dir Situation mal ein wenig anders und ich gleube DA wären hier einige noch auf die barkaden gegangen.
Hlterin hat ihren Dobi mit Stachel und MK gesichert, die TS geht vorbei, kurz nach ihr kam aber eine Mutter mit Kindern auf den parkplatz die sich einen Hund/katze anschauen wollen, die Kinder sind übermütig und rennen vor, der Dobi hat sich in der Zeit los gemacht und geht auf die TS los, und rennt das Kind über den Haufen, Kind bricht sich den Arm.....was dann? -
Naja bei meinen Bildern ja, aber alles doppelt zu Posten ist nicht so meins