Beiträge von Shandra

    Wie war das bei uns?
    Loki hat ja mich aus gesucht, ich wollte mich nach dem Galgo erkundigen, zu der Zeit einfach verschieden Windis kennen lernen und schauen was zu mir passt. Tja und als ich damals hinfuhr um den Galgo kennen zu lernen da schaute mich dieses Spitzohr an und drückte mir seinen Kopf in den Schoß. Es war klar das er mit kommt, 2 Wochen später holte ich ihn ab. Nach dem ich an diesem Hund verzweifelt bin und ich öfter mit dem Gedanken spielte dieses Monster wieder ab zugeben kam einfach der Punkt an dem es Klick machte, ich musste und muss mich mit vielem abfinden, so kuschelt er meist Fremd, hat eine gewisse Distanz zu mir, dabei wollte ich doch einen Kuschligen Hund haben…… tja es kam anders dafür weiß ich das ich mich auf meinen Großen verlassen kann.
    Er ist mein Herz


    Soraya war anders sie kam sah und siegte, als sie mir aus dem Transporter in den Arm gedrückt wurde ihr Blick nach oben ging und meinen traf war es um mich geschehen………
    Sie ist meine Seele

    Zitat

    Hab' in einem anderen Thead erfahren, dass es Halsbänder extra für Windhunde gibt. Auf dem Link sind ja sooo schöne Halsbänder zu sehen. Wieso gibt's die, wegen dem dünnen Hals verbreitert?!? Und dann richtig künstlerisch. Wo werden die gefertigt?!? Ich bin hin und weg! :cuinlove:


    Die Halsbänder gibt es in unterschiedlicher Ausführung, im Schnitt sind diese Bänder 5-6 cm an der breitesten Stelle, die Martingals sind in einer Breite und haben einen gleich bleibenden Zug.
    Ich selber bevorzuge Martingals grad bei mir fremden Hunden, auch meine beiden tragen die oft, habe für jeden eins aus reinem Gurtband die können se ein suddeln daheim werden die Ausgewaschen und gut ist.
    Im Alltag tragen meine Geschirre auch die werden bei den Windigen meist auf Maß gemacht, meine sind Norweger mit einer Verlängerung so dass sie nicht raus schlüpfen können, der hintere Gurt liegt locker und wird nur bei Rückwerts Ausbruchversuchen belastet, sonst liegt er locker um die Taille.
    Aber man kann diese HBs auch für nichtwindige nehmen…da sie zu 90% auf Maß gemacht werden sind der Fantasy selten Grenzen gesetzt.


    Was den Grund für die breiten HBs angeht ist einer schon genannt, ich selber seh sie aber auch als Schutz meinem Dicken hat ein breites HB mit Beschlägen mal den Hals gerettet als ein DD-Rüde der Meinung war er müsse ihm mal an die Kehle, durch das HB konnte er nicht richtig packen und mein kleiner ist mit nem gelochtem Ohr und einem Ödem am Hals aus der Sache raus gekommen


    @ RomeoRonja richtig die Hälse sind gut bemuskelt t aber auch empfindlich wie jeder Hundehals. Ich selber nutze meist die Geschirre meine laufen zu 80% an 3m Leinen alleine deswegen schon in der Stadt oder wenn wir eingeladen sind tragen sie ihre HB´s . Erst vor kurzem habe ich einen Azi- Rüden kennen gelernt der durch einen Ruck beim Fahrradfahrern eine massive Stauchung hatte. Ganz normale Situation Hund am HB am Rad, Hund bleibt stehen Besitzer kann nicht schnell genug anhalten Ruck auf den Hals, zu Beginn alles okay die Quittung kam nach und nach mit den Schwelungen und wie schmerzhaft das ist kann man sich denken, oder?


    Zum gemütlichem Gassi an einer normalen Leine seh ich ein HB als vollkommen okay, aber am Rad oder an ner lauf leine sollte ein Hund ein gut sitzendes und passendes Geschirr tagen, meine Meinung.

    Hallo ihr lieben,


    ab Mai soll immer den ersten Sonnatg im Monat auf dem Gelände des Pfötchenhotels in Beelitz ein Tiertrödelmarkt statt finden.


    Vielleicht habt ihr ja intresse?
    Zum stöbern zukommen oder aber selber einen Stand zu machen.


    Wichtig ist das ihr nicht den Impfausweiß eurer Nasen vergesst wenn die euch begleiten.


    Sobald ich weiter Infos habe werde ich diese hier noch anhängen.





    @ Mod´s ich hoffe das ist okay das ich das hier bekannt gebe, ansonsten löscht es bitte.

    Ich würde auf eine angepasste Bandage zurück greifen, da weiß ich das sie passt und sitzt und am wenigsten stört. Klar kosten die erst mal mehr, aber auf Dauer weniger, denn wer Billig kauft, kauft meist doppelt und dreifach. Die Erfahrung habe ich mit Mänteln, Leinen und HB´s gemacht. Gut nun weiß ich wo ich was zu guten Preisen in Guter Qualität bekomme, und zahle lieber mehr als drei Mal.


    Grade wenn es um Gelenke geht oder um den Bewegungsapparat bin ich da sehr eigen, mein Dicker hat HD und Spondylose, meine kleine hatte ne massive Fehlhaltung. Ich würde die wirklich zu einer vernünftigen Bandage raten.

    Die andere möglichkeit wäre das du einen Mantel anfertigen lässt schau mal im Wndhund bereich, da findest du viele fleißige Näherinen die Mäntel auf maß fertigen auch nach deinen Wünschen und ansprüchen.


    wergen der Bandage schau mal hier http://www.benecura.de/ die müßten so was haben oder fertigen können

    So wo fange ich an?
    Also soweit ich das verstanden habe hast du einen Schäferhund oder?
    Er hat Probleme mit Artgenossen?
    Sorry das ich das noch mal hinter Frage.


    Also fange ich einmal an, Jagt trieb ist so eine Sache, wie Jagd er?
    Also zu deiner frage Rennbahn es gibt auch Coursing, aber wie auch auf der Bahn gilt nur ein gesunder und Trainierter Hund sollte dort laufen. Es ist ein Leistungssport und es ist einiges zu beachten, auch kann es dir passieren das du den Jagdtrieb förderst das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Ich habe bisher egal wo ich war das ein oder andere Eingezäunte Gelände gefunden, okay ich fahre aber zur Not auch mal 50-100 km.
    Ist dein Hund draußen überhaupt ansprechbar?
    Ich habe Windhunde, mein großer läuft zu 85% Offline trotz Jagd trieb aber er hört, meine kleine nur auf aus gewählten flächen, ich arbeite immer wieder mal mit der Schleppe und übe den Abruf, denn das ist für mich das A und O allerdings ist mir bewusst, dass alle Arbeit den Reiz eines Rehs oder Hasen oder einer Ente nicht überschreiben wird, in so einem Moment kann ich mir jedes rufen Sparen. Ich weiß leider das meine Maus schnell wieder kommt denn auch bei ihr gilt aus den Augen aus dem Sinn, ich habe die Erfahrung mit einem Fasan gesammelt der hoch ging.
    Wenn du deinen Hund auslasten möchtest und ihm den Freilauf gewährst wirst du nicht um Bindungs- und Abrufarbeit drum her rum kommen.
    Wenn du ein eingezäuntes Gelände findest sei dir bewusst das dort andere Hunde sein werden, wenn dein Hund so Aggressiv ist, dann mach ihm nen MK drauf.


    Zu der Frage Auslastung noch mal.
    Ich fahre mit meinen Fahrrad (wenn das Wetter passt), geh lange Spazieren und baue dort aber auch immer mal Übungen mit ein, veranstalte mal ein Such spiel oder der gleichen. Zur Zeit fahr ich nur selten auf eingezäunte Gelände, was aber mit dem Publikum dort zu tun hat, aber anderes Thema.
    Zu Hause mache ich Trickarbeit mit meinen beiden mir ist es wichtig das meine Hunde geistig und Körperlich ausgelastet sind.
    Ja ich geh mit meinem zum Coursing, aber auch nicht immer, dafür muss eben auch das Wetter und der Boden stimmen, und stimmt dieses ist alle zwei Wochen Training, meine können und dürfen nur laufen wenn sie fit sind, das heißt meine Hunde werden regelmäßig meiner TA vorgestellt und durch gescheckt. Klar sind meine Hunde nach dem Trainings Tag total durch, müde und Glücklich.
    Wenn deiner lieb ist mit Menschen überleg doch mal ob du mit ihm nicht Trailen magst, so lastest du ihn Geistig und auch Körperlich aus………..