Beiträge von Anasi

    Also ich habe jedes Jahr zu Silvester so einen Hund. Ein Knallfrosch und der Hund geht keinen Schritt weiter.
    Also warm anziehen, auf Leinenlänge vorgehen und in die Hocke. Meiner zumindest ist doch lieber nah bei mir und kommt dann. Aufstehen und wieder einen Meter weitergehen und wieder in die Hocke. So bekomme ich sie meistens bis in den Wald und dann geht es meist. Aber es wird von Jahr zu Jahr besser. Natürlich muss der Hund erst Vertrauen zu Euch bekommen. Also locker stehen bleiben, dass der Hund merkt es passiert ihm nichts, wenn er bei Euch ist. und Geduld , Geduld. Vertrauen kommt nicht von heute auf morgen.

    Ich würde einem "Hundeanfänger" eher empfehlen, sich einen Hund aus dem Tierheim/Orga zu holen. Die Beratung ist in den meisten Tierheimen gut und ehrlich. Der Hund soll ja auch in dein Leben passen. Je nachdem unter welchen Druck die Hundehalter stehen (Hund muss heute noch weg..) fällt sicher die eine oder andere "Macke" unter den Tisch.

    Sicher kann man auch Glück haben. Die Frage musst du dir dann stellen, wie groß ist deine Menschen- und Hundekenntnis.