Ich denke, das kommt auf viele Faktoren an.
Prinzipiell ist ein Studium mit Hund möglich.
Aber es gilt einiges zu beachten:
-Wo kommt das Geld her, das ein Hund kosten wird? (nicht nur Anschaffung, auch alles andere; ist der Hund finanziell abgesichert?)
-Wenn Du allein bist: wer kümmert sich im Krankheitsfall um den Hund? (auch mal tageweise)
-Welches Studium soll es sein?
-Wie sehen die Stundenpläne aus/Wie lange wird der Hund allein sein/darf der Hund mit?/Wie viel Zeit bleibt Dir nebenher für den Hund?
-Wie sieht es nach dem Studium aus?
-Wie klar kannst Du Deinen Tagesablauf strukturieren?
-Welche Rasse soll es sein?
-Welpe oder erwachsener Hund?
usw usw.
Das sind in meinen Augen erst Mal die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gibt. Im Prinzip egal für wen, immer vor der Hundeanschaffung.
Du brauchst hier auch nicht öffentlich zu beantworten, ich gebe diese Fragen nur zu bedenken.