Nein, sie macht das eigentlich erst, seit wir hier wohnen. Ok.. Besuch wurde früher auch angebellt, aber nicht so extrem. Wir wohnen jetzt 1,5 Jahre hier in Siegen.
Beiträge von lanasfrauchen
-
-
Also, zu unserer Geschichte:
Ich habe eine 3 1/2 jährige Bordercollie-Bernersennen Hündin.
Lana ist eigentlich ein sehr lieber Hund. Sie verträgt sich mit allen anderen Tieren, ist super lieb zu Kindern und Leuten, die sie kennt. Hören tut sich auch gut. Wir haben sie seit sie 7 Wochen alt ist. Lana kam aus einer miserablen Haltung. Fünf Hundebabies eingefercht in einem Hasenstall und vom Muttertier keine Spur. Ich nehme an, dass das vielleicht auch mit eine Ursache für ihr Verhalten und unser Problem ist. Lana ist sehr ängstlich und zeigt es leider (zusammen mit einem übertriebenen Beschützerinstinkt) durch aggressives Bellen. In der Wohnung bellt sie, wenn es klingelt und wenn sie den Besuch nicht kennt, wird der ziemlich lang fixiert, angeknurrt und angebellt. Sie lässt sich von demjenigen natürlich dann auch nicht anpacken. Draußen ist es leider nicht anders. Sie bellt jeden an und das ziemlich aggresiv. Wenn wir unterwegs sind und auf andere Hunde treffen ist es leider nicht anders. Sie versucht drauf loszustürmen stellt ihre Nackenhaare auf und bellt. Sie greift aber nicht an, sondern fordert schließlich zum Spiel auf. Anders ist es, wenn sie angebellt wird, dann geht sie richtig auf diesen Hund los. Die ganze Situation ist mittlerweile sehr anstrengend und hat sich nochmal verschlimmert, seit unser kleiner Sohn (4 Monate)auf der Welt ist. Ich würde gerne wissen, was ich falsch mache und das ändern.