Beiträge von leezah



    ich zitiere mich mal selbst ;)



    grünes Gemüse: salate
    buntes Gemüse: was da ist, und du bis jetzt ja auch fütterst


    weniger Innereien und von Bio-Tieren (Niere Leber)
    mehr Knochen, weniger Fleisch.


    Dafür mehr Fett in allem!


    Kein mageres Fleisch kaufen, sondern durchwachsenes oä.


    Und eben zB Schmalz Schmalz dazugeben.


    Und das dann jeden Tag!


    So kannst du ja deinen aktuellen Futterplan einfach anpassen!

    Schubsen heisst:


    ein Beitrag in den Thread posten, damit die Themenstarterin wieder etwas schreiben kann (man kann auf seine eigenen Beiträge nicht antworten)
    Einen Thread extra für Schubserei-Aufrufe gibts übrigens hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic59604.html




    Nochmal zur Erziehung:


    Ich glaube nicht, dass hier jemand irgendwas böse meint, und ich verstehe deine Reaktion nicht so ganz :???:
    Es ist nunmal schwer eine Hunde-mutter zu simulieren, und diese Zeit IST eben nunmal sehr wichtig für später!
    Da können ja Probleme auftauchen, an die man garnicht denkt, wenn man die kleinen süßen Fellknäule so sieht!
    Deshalb fragte ich nach, da ja eben die Möglichkeiten bestehen (sogar ohne sie abgeben zu müssen!)


    Ich finde einfach, dass auch wenn man dieses tolle Erlebnis mitmachen möchte (und das kann ich bei den Wonneproppen echt verstehen), sollte man doch eben alle Hebel in Gang setzen, diese Phase so naturgetreu wie möglich zu gestalten.


    Es gibt Hündinnen, die selbst trächtig waren, die noch Milch im Gesäuge haben, oder sich generell um die Welpen kümmern.
    Viele Dinge KANN man einfach nicht simulieren.
    Deshalb schlug ich die Leihmutter vor.
    Das ist doch nur zu euerm besten!



    Was wollt ihr denn eigentlich mit den Welpen machen, wenn sie ausgewachsen sind? 3 Mütter... 2 für jeden würd ich mal sagen :lol:


    Qua Rasse:
    Collie-Mix vielleicht?!

    Schön, dasses den dicken jetzt so gut geht!


    Und auch wenn es verstörend ist, zu sehen, dass es so etwas gibt, habe ich anstatt einem mulmigen, ein gutes Gefühl nach dem Video.
    Es ist einfach schön zu sehen, dass so etwas aufgedeckt wird, und trotz "Star"-Bonus hart durchgegriffen wird, und natürlich, dass die Trainer sich so viel Mühe mit den Hunden gegeben haben, dass sie richtig Familientauglich sind!


    Tolle Hunde! :)

    Habt ihr denn tierärztlich alles abgeklärt, dass ihr die Welpen mit ihren zarten vier Wochen denn gut durchbringen könnt?


    Seid ihr erfahren mit so jungen Welpen?


    Die Mutter ist in der Zeit sehr sehr wichtig....könnte man nicht vielleicht eine "Leihmutter" besorgen, damit die kleinen nicht völlig vekorksen?

    Mo:
    Ah ok, Danke :)
    wusste das mit dem Fisch garnicht.


    Zitat

    Ja ist Purinhaltig. Mir wurde aber gesagt das es okay ist solange es nicht mehr ist. Ich will ja auch auf Rinderfett etc. umstellen, nur bekomme ich immer nur Hühnerhälse mit Haut und Putenschulter mit Haut ... wegschmeissen will ich die haut auch nicht, bin eh grad arm dran. ;)


    Klaro, kann ich verstehn... wenn ich mir die TA-Rechnungen der nächsten Zeit durchn Kopf gehen lass, dreh ich gedanklich auch schon jeden Cent um!
    Und solange es gesundheitlich vertretbar ist, lieber die günstigere Variante, als garnüsch,ne? :)

    Hey... also erstmal:


    wenn der Hund abnimmt, checke auch die Gesundheit, nicht, dass da was nicht stimmt!


    ansonsten:
    lieber fetter füttern, als mehr! Das belastet die Organe!
    zB bisschen Schmalz dazu, oder fetteres Fleisch, umso besser die Fette umso toller isses natürlich.


    Bei 3% Fütterung von einem 28 Kilo Hund (is meiner auch ;)) hab ich hier übrigens folgendes berechnet:


    pro Tag:
    92,4 g grünes Gemüse
    92,4 g buntes Gemüse
    92,4 g Obst


    nur 25,2 g Innereien
    370 g Rohfleischknochen und
    168 g Fleisch!


    Dazu natürlich Öle und Zusätze

    Ich finde das Dinge ohne Wirkung, die aber gering toxisch sind, einfach nicht gefüttert werden sollten!


    Trauben/Rosinen haben keinen positiven Effekt, können aber schaden.
    Ergo: ich lasses



    Bei Knoblauch.. ist halt en Haushaltsmittel... Ob das nun besser oder schlechter ist, als Chemiekeulen, ist die Frage.
    Fakt ist: in größeren Mengen giftig!


    Wer Knoblauch verfüttert, sollte schon wissen, ob der Hund Nieren und/oder Leberleiden hat, denn da wäre Knobi schädlich, weil der Körper vorbelastet ist.