Beiträge von leezah

    Zitat

    Hi,
    Könnte man da dann eingeben, was einem besonders wichtig ist und die Tabelle spuckt aus, welches Futter die Kriterien am besten erfüllt? Das wär ja echt toll!
    lg,
    SuB



    Man könnte theoretisch sagen "das und das darf nicht drin sein"
    Man könnte theoretisch minimum und maximum an Preis, sowie Rohprotein etc. angeben
    Man könnte seine Kosten ausrechnen lassen (Gewicht eintragen).



    Bräuchte, denke ich mal ne Woche dafür.


    Hab auch noch einen BETA-Barfplan rumfliegen.... aber irgendwann hab ichs geschmissen, weil ich mich selbst nicht nach Prozenten sondern nach Bedarf richte und möchte jetzt irgendwann einen neuen machen :lol:

    Hallo :)


    Bei Stiftung Warentest kann man doch seinen persönlichen Testsieger finden.


    Da gibt es Felder, in die man Prozente eingeben kann, und die werden dann in den weiteren Felder verarbeitet.


    Wenn ihr wollt, kann ich ne schnieke Excel-Tabelle machen,da bin ich gut drin.. Daten suchen mag ich aber nicht, hab von Fertigfutter auch keine Ahnung!

    Zitat

    Was für eine Nacht! Selbst ich als Mensch kann soclhe treppen nicht leiden, ich kann deinen Hund voll verstehen! :reib:
    Was war eigentlich nochmal der Grund, warum er da hochsollte? :???:


    Och da gab es mehrere -unsinnige- Gründe.


    Unten ist ein Wespennest
    Unten ist es kalt
    Oben ist der Fernseher und seinen Korb hatten wir dort hingestellt.
    Oben kann er die Katze nicht nerven, und sie ihn auch nicht.
    Wenn wir oben sind, und er unten, ist er alleine und er wird nervös.


    Also dachte ich mir, naja komm, zeigste ihm mal, dass er keine Angst vor oben haben brauch. Da gibts dann ja auch die hundefreundlichere stabilere Metalltreppe.


    Schwuppdiwupp, mein Großer auf meinen Armen, lässt sich lammfromm hochtragen und findet es suuuuper da.


    Naja... bei der anderen Treppe wollte er auch immer nur ein Stückchen hoch...


    Haben ihn dann mal in Ruhe gelassen, und geguckt ob er sich rannähert, er hat sich einfach hingelegt und geschlafen.


    Und dann hatten wir den Salat :kopfwand: :lepra:

    Hallo!



    Also, wenn er an der Leine zieht (leichter Druck) verlangsamt er sein Tempo einfach mittlerweile, dann brauch er auch nicht den vollen Weg zurückzulaufen.


    Zieht er stark an der Leine (zB uuuunbedingt am Busch schnüffeln) läuft er wieder in seine Position -die ist eben bei uns hintenrum rechts einordnen- und muss sich dort meinem Tempo anpassen.
    Ich laufe einfach mit meinem Tempo weiter wie ich es will, aber gehe dann als Belohnung richtung Busch. Zieht er wieder, muss er eben noch einmal um mich herum, da ich stehenbleibe und nicht nachgebe, bis er sich auf diese Art und Weise orientiert hat.


    Er rennt aber nicht die ganze Zeit um mich umher, da
    a) es ihm zu blöde ist, wenn er irgendwo hinwill, den ganzen Weg nochmal zurücklaufen zu müssen und er dann lieber beim ersten leichten Ziehen schon langsamer geht.
    und
    b) ich wenn er an der Leine geht ihm Hilfe anbiete, in dem ich schon bevor e zieht, seine Aufmerksamkeit auf mich lenke, in dem ich ihm "mach langsam" sage.




    Natürlich ist jeder Hund individuell, aber ich habe das Gefühl, dass wenn der Hund zieht, weil er etwas interessantes sieht/riecht, was ja so ziemlich alles ist bei den meisten ("hui ein Baum!" "hui eine Straße!") und man stehenbleibt, damit sich der Hund an einem orientiert, das interessante Ziel trotzdem erfasst werden kann.


    Bei Alfons habe ich die Erfahrung gemacht, dass es durch dieses Zurücklaufen und Ziel aus den Augen verlieren einen größeren Effekt hat.


    Anfangs hat es dann schon ein wenig genervt, dass er oft um mich herumlaufen musste, aber stehen bleiben ist ja auch nicht so die Lieblingsbeschäftigung.
    Wir sind auch wirklich sehr (!!!!) schnell zu Erfolgen gekommen, weil es ihn anscheinend genauso annervt, eine Extrarunde drehen zu müssen.


    Auf die Schuhbindfrage:
    Also, wenn tatsächlich mal etwas ist, und ich stehenbleiben muss, setzt er sich von sich aus meistens schon hin.
    Aber trotzdem würde ich, wenn ich etwas mache, es nicht einfach tuen, ohne ihm ein Signal zu geben (Stopp, Sitz, Hier, was auch immer man sagt).


    Wegen dem Verknüpfen:
    Theoretisch kann man ja das ziehen mit dem Verknüpfen was man möchte.
    Ich persönlich fands eben praktisch mit dem hintenherum gehen und einordnen. wenn ich loslaufe, läuft er frei weiter und schöpft den Radius aus den er hat.
    ordnet er sich ein und ich sage Sitz, sitzt er eben, ordnet er ein und ich sage Fuß läuft er bei Fuß weiter (wobei wir da noch üben müssen).


    Ich denke er verknüpft es nicht wie einen Befehl "WEIL ich ziehe MUSS ich das jetzt machen", sondern eher wie eine Maschine oder ein Intelligenz spielchen "Ich komm nicht weiter, ah ok... so funktionierts".


    Und da er auf das Spielchen wenig Lust hat, versucht er es von vornerein zu vermeiden, in dem er meine (für ihn angenehmere) Alternative nutzt, sein Tempo zu verringern.


    Was ich gut hieran finde ist, dass es nicht nach Länge/Abstand geht, die er von mir entfernt seien kann, sondern um das Prinzip "gehe ich nicht auf das langsame Gehen ein, muss ich einen Umweg gehen", egal WIE lang bzw. kurz die Leine denn nun ist.


    Das ganze findet übrigens ohne "nein" und "fein" statt.

    Oh man.. was eine Nacht!


    Irgendwann haben wir uns mal schlafen gelegt... in der oberen (bzw mittleren) Etage, in der Alfons auch war...... Den Duschraum (also.. so eine gefliestes abgetrenntes Zimmer) haben wir, genauso wie die Toilette pipi-gemütlich gemacht.
    Die kann man ja einfach abspülen.
    Nungut.. die Toilette sah dann so aus:



    Das war die Kreation : "Pischer-Ecke à la Efeu", garniert mit Toilettenpapier d'eau d'Alfons.


    Toilettenpapier mit eau D'Alfons ist erhältlich in allen Ups-jetzt-hab-ich-ins-Elternschlafzimmer-auf-den-Dielenboden-gepinkelt Filialien.


    Damit wollten wir ihn animieren, auf die Fliesen zu pinkeln, weil da ja auch schon "hinmarkiert" war.


    Das zweite Mal ging allerdings auch ins Schlafzimmer, in dem wir uns übrigens befanden.


    "Ich glaub der Alfons pinkelt!"
    -"Wir dürfen jetzt NICHTS sagen...!"
    "ja"
    ...
    *wart*
    ...
    "ich glaub er ist fertig"
    -"ich will warten mit wischen, nicht damit er denkt, ich wär böse auf ihn... weil es ist ja meine Schuld eigentlich...."
    "Die Dielen quellen auf, Lisa!"
    -"....ok"....


    Sagrotan Ahoi.
    Danach schlief Alfie gemütlich ein.


    Ca 2 Stunden davor, nachdem ich hier geschrieben habe, schickte ich dem Besitzer von Alfons' Freundin Aika eine E-Mail.
    Den netten Herren habe ich erst einmal gesehen, aber ich dachte, er -bzw. Aika- könnte uns da irgendwie helfen.


    Nach unserem Erwachen, war er auch innerhalb von erstaunlichen 5 Minuten da..und Aika.. ja die.... die....hatte auch Angst vor der Treppe.


    Das ist übrigens das Höllenmonster aus Stahl und Holz:



    der nette Herr E. H. trug Aika also kurzerhand hoch, und ließ die Hunde ein wenig spielen.. und dann trug er sie wieder runter.
    Voller Hoffnung, das Alfons sieht, das runtertragen lassen echt supi ist, schnappte ich ihn mir.
    Nix da! strampeln und winseln (er kann wie ein Mädchen schreien), Stressschuppen rieselten runter wie Schnee.
    Vielleicht doch runterziehen? nur ein Stückchen?
    Hat nix gebracht,ausser der Erkenntnis, dass auch ein Geschirr in einer Angstsituation nicht hält.
    Was machen gegen das Strampeln?....brutal aber effektiv wäre natürlich, eine Decke um ihn zu wickeln.
    Auch haben wir gesagt, dass wir ihn definitiv rückwärts tragen müssen, weil er sonst die Tiefe sieht.


    Nach ettlichen Versuchen, hat er sich aus jeder Decke befreien können....und die letzte "humane" Idee war, die Treppe komplett auszulegen mit Teppichen, Decken, Bettlaken etc. , so dass er es als Kuscheltunnel und nicht als Treppe wahrnimmt.
    HÄTTE auch funktionert, wenn er nicht schon so verängstigt gewesen wäre
    (also hier an dieser Stelle: guter Tipp für andere, die vielleicht irgendwann mal in diese Situation kommen).


    Die erste (und letzte) "unhumane" Idee war ein Bettdecken-Bezug. Ich nenne es mal die Katze-im-Sack-Methode.


    Ich habe einen Deckenbezug über Alfons gestülpt, er ist weiter reingelaufen, ich habe das offene Ende oben zugehalten, und zusammen mit Herrn E. H das ganze Paket wie eine fette Beute die Treppe runtergebracht.
    unten wartete Essen und Aika auf ihn, und binnen zehn Minuten war alles vergessen und vergeben.


    Nur die Treppe...die mag er wohl nicht mehr.



    PS:
    das hier war die Treppe, die er mehr mochte:


    nur hat die uns ja nüsch viel gebracht



    Jetzt sind wir alle erstmal ziemlich platt, und wenn wir ein bisschen entspannt sind, gehen wir ne schöööne Runde laufen.


    Danke noch einmal für eure Hilfe :suess: :bussi:

    Hallo und Danke nochmal an alle!


    Wir probieren es jetzt noch mit ignorieren und unten sein...


    Außerdem bekommt Alfons eine Pipi-ecke im Duschraum... sogar mit Bäumchen, welches wir ihm hinstellen :lol:


    Morgen kommt hoffentlich seine Flat-Coated Freundin und zeigt ihm mal, wie man so eine böse, fiese Treppe benutzt.


    Ich nehm die Situtation jetzt einfach mal gelassen, und werde es vielleicht mal fotografieren, damit alle was davon haben.


    verzweifelte und etwas sarkastische Grüße
    Lisa

    Hi..sorry Leela, hatte dich überlesen, da ich selbst grad geschrieben habe...



    Also... mein Freund und ich sind da genau andersrum.. ich bin die unangespannte, er wird nervös.



    Das mit der Leine hatte ich mir auch schon überlegt.. aber


    a) möchte ich nicht, dass er (wieder) Angst vorm Geschirr hat
    b) ist es eine WIRKLICH fragile Treppe... also wenn ich ihn ziehe, und er Panik bekommt, könnte er mit seinen Beinen hängenbleiben


    http://www.metallbauweiss.de/images/Treppen/Wendeltreppe.jpg


    so in etwa sieht sie aus, die Seiten (Gelände) haben wir schon zugehängt.

    Hey


    Danke erstmal fürs Aufbauen...


    Also ich habe unten schon richtig auffällig essen gemacht und es riecht denke ich mal auch köstlich.....


    Er rennt dann nervös herum und bellt und jault.
    Er springt richtig herum und stellt die Treppe....
    Wenn ich von unten hochkomm (wir sind schon seit 6 std oben/unten) rennt er vor mir weg.



    Wie gesagt... bereits wenn ich mich auf der Treppe befinde, zieht er den Schwanz ein und wird panisch, sobald ich aus dem Blickfeld verschwinde, dreht er durch und rennt rum.


    Ich glaube, das Problem liegt auch darin, dass er mich nicht sieht, und kein richtiges Ziel hat... es geht eben ums Eck...und es knarrt.

    Hi!



    Bin bei meinem Freund mit Alfons.... im Haus gibts eine Holz-Wendeltreppe und eine Metallwendeltreppe.
    Die Holztreppe knarzt und er ist immer nur bis zur Hälfte hochgelaufen, dann kommt der "Überschneidepunkt" und er hat umgedreht.
    (Immer da, wo man durch die Stäbe den Boden sieht).


    Mein -dummer- Plan war, ihn hochzutragen, zu zeigen, dass oben tollleeee Sachen sind, wie zB sein Korb, Pansen, Kuscheln, Spielen etc. und ihm über die blickdichte, hundebeliebtere Metallwendeltreppe zu zeigen, wie man auf den Höllendingern läuft.
    Hat prima funktioniert, er hat sich tragen lassen wie immer und war oben entspannt, hat gespielt, gefressen und geschlafen....nur das mit der Treppe war ein totaler Flop...
    hoch immernoch nur ein bisschen und runter..tja...das geht garnicht.


    Ich möchte ihn auch nicht unter Panik wieder untertragen.... ich hab es probiert, und er bekommt Angst. Auch das davorige dranlocken etc. klappt garnicht. Futter nimmt er nicht an, und wenn man sich auf die Treppe stellt und ihn lockt bellt er einen an.


    Ich will ihm jetzt kein Trauma verpassen (Wenn ich das nicht schon getan habe), aber bald müssts Hundi auch mal Gassi gehen... und es sieht nicht so aus, als würde sich das Blatt noch wenden.



    Hat jemand irgendwelche Tipps?
    Und wie kann ich zur Not das 30 Kilo Tier "ruhigstellen" beim Tragen, dass er nicht ausversehn seinen Kopf irgendwo dagegenhaut, runterfällt o.ä.
    Das ganze ist meine Schuld, und das muss er jetzt ja nicht noch doppelt und dreifach ausbaden.


    Dankeschön =(


    Nungut... das mit der Metalltreppe funktioniert nicht.... also das