Beiträge von leezah

    Zitat

    Wenn jemand hart im Austeilen (Rundumschlag) ist, sollte er/sie sinniger Weise auch hart im Einstecken sein. Die Erfahrung lehrt jedoch, dass gerade die, die gerne und heftig austeilen zu wahren Mimosen werden, wenn ihnen ein wenig Gegenwind ins Gesicht bläst......


    Es wurde grad eine Großpackung Pflaster auf die Wunden verteilt. Muss jetzt ja nicht noch einmal aufgerissen werden ;)


    Ich würde vorschlagen, dass die, die das Thema "freilaufende Hunde zu angeleinten Hunden, ohne Kontrolle über diese zu haben" noch besprechen wollen, diese das auch -im sachlichen und freundlichen Ton- weiterhin tun, und sich die Kommentare zu den vorherigen Geschehenissen die was mit Ausdrucksweisesn etc. zu tun haben, verkneifen.


    Wer nix zum Thema selbst zu sagen hat, lässt es dann einfach, und vielleicht wird ja noch was draus :)



    Hiermit versuche ich also mal die Aktion "Wir drücken den Reset-Button" zu starten
    *drück*

    Zitat

    @ Leezah - Schätzelken :lol: , das hast Du wahr und sachlich geschrieben!


    (Du darfst mir vors Schienbein treten, aber nur einmal!)


    LG, Chris


    Da zieh ich mir davor aber extra spitze Schuhe an :veg:


    Bianche:


    Ja, das ist leider das Laster der Schreib-Diskussion, und dann auch noch zwischen fremden. Da liest sich vieles für den Empfänger anders, als es vom Sender gedacht war.


    Und auch wenn andere Threads von Fusselflitz für einen "Empfänger" schon negativ/unsympathisch rüberkamen, kann man ja, auch seinem eigenen Wohlbefinden und Ruhe zuliebe, versuchen jedesmal möglichst neutral zu starten.
    Ist gesünder für den Blutdruck, und macht weniger Falten :D

    Zitat



    Schätzelchen
    , hier noch einmal was Du geschrieben hast. Falls Dein Gedächtnis so schlecht sein sollte, hier ein Tipp, schau mal in Deine Beiträge.


    Und dann überleg nochmal gut, wer hier unreif und lächerlich ist.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Ich habe hier jetzt mal (ganz neutral, also wehe ich werde jetzt auch "geschätzelchen"t ) markiert, welche Wörter in diesen Sätzen dafür Sorgen, dass diese beschriebene Situation fiktiv ist. und sich der Satz danach auch auf diese fiktive Situation bezieht.

    Zitat

    Was nicht unerheblich mit der Art und Weise zusammenhängt wie sich Fusselflitz hier präsentiert... ;)


    Ja natürlich, der Ton macht ja die Musik, aber nichtsdestotrotz bestehen hier ja viele auf den objektiven Tatbestand.


    Und da is der Tonfall ja wurstenheimerpiepegal. Ab nem gewissen Alter/Reifegrad, muss man doch mal filtern können. Und den Ton den Fusselflitz mittlerweile herrschen lässt, kann ich nach den vielen Beiträgen sogar verstehen, obwohl ich ein Fan der Höflichkeit bin.



    Wenn ich im unhöflichen Ton sage, dass dein Hund kein Stachelhalsband zu tragen hat, man Stubenreinheit nicht mit Schnauze in Pipi drücken beibringt etc. kann doch der Durchschnitts-DFler auch die Kernaussage filtern.


    Wieso nicht hier?
    Wieso wird seit mehreren Seiten immerwieder Wort für Wort zerpflückt und sowas wie "Stammtischparolen" gesagt. Das finde ich wirklich schade, zumal der Eingangspost ja einfach ein offener Brief war, und sich (logischerweise) garnicht auf die User hier beziehen konnte. Man kennt sich ja nicht =)


    Ich finde es Schade, den die Themenstarterin hat recht. Es ist gefährlich seinen Hund durch die Gegend rennen zu lassen, wenn man ihn nicht unter Kontrolle hat, und man sollte das dringend -zB an der Schlepp- üben.
    Extrem-Beispiele helfen vllt etwas um Beratungsresistenten mal einen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben.

    An die die hier im Thread "Anti-Fusselflitz" sind oder "das Problem" nicht sehen, oder "nicht wissen um was es geht" oder sonstwie nicht verstehen was in Fusselflitz vorgeht und warum:


    Stellt euch mal vor, es hätte jemand den Thread eröffnet "Hundehalter beschimpft mich wüst!" in dem es darum geht, dass die eigenen 5 (!) Hunde frei gelaufen sind, und zu einem angeleinten Mali rannten. Der Threadstarter hatte seine Hunde nicht zurückrufen können, und hatte die Tiere nicht unter Kontrolle, stattdessen haben seine Hunde den anderen Hundehalter (mit dem Mali) gestellt und teils angesprungen. Nun versteht der Threadstarter nicht wo denn bitte das Problem liegt, is doch dem Mali-Halter seine Schuld, wenn sein Hund sowas nicht aussitzen kann, das gehört schließelich zur Sozialisierung dazu. Der Mali-Halter hat dann den Threadstarter wüst beschimpft, und eventuell sogar ne Meldung beim O-Amt angedroht, und der Threadstarter findet das total übertrieben und lässt sich also hier im Forum über den "Spießer" aus.


    So. Was wären die DF-Antworten?


    -Wie kannst du nur deine Hunde freilaufen lassen, wenn du sie nicht unter Kontrolle hast?


    -Boah bist du ignorant!


    -Wieso hat jemand wie du, FÜNF Hunde?


    -Wieso sind deine Hunde nicht abrufbar?


    -Bist du total bescheuert?????


    -Troll!


    -Stell dir vor, der andere Hund ist verletzt, und deshalb angeleint!!!


    -Stell dir vor, der andere Hund ist krank, und deshalb angeleint!!!


    -Stell dir vor, der Hundehalter ist verletzt, und leint deshalb seinen Hund an, um trotzdem Kontrolle über ihn zu haben


    -Stell dir vor....



    usw.


    Fusselflitz hat doch auch garnicht gesagt, DASS ihr Hund andere zerfleischt.
    Sondern eine fiktive Situation geschildert "ja klar, die Hunde rennen auf mich zu, stellen mich, hüpfen auf den Hund, und wennse dann nur noch in Stücken von den Haltern eingesammelt werden, ist das Geschrei wieder groß"


    in Stücken, zerfetzen, etc. ist also kein "mein Hund macht so etwas tatsächlich" sondern ein "was wäre wenn".
    Und normalerweise wird ja das "was wäre wenn" hier im DF so hoch angepriesen, unter all den perfekten Hundehaltern, die ja jede Situation bedenken.


    Aber jetzt. Nee. Jetzt ist der Trend wieder umgeschlagen, und Fusselflitz' Mali müsste einen Maulkorb tragen, wenn sie einen Hund angehen würde der den Halter stellt und anspringt.



    zumal nach Gerichtsurteil der Hundehalter anscheinend im Einwirkbereich seien muss, wenn es zu einer Beisserei kommt, tut er dies nicht, verliert er das "Recht" und ist der Verursacher. Da bräuchte dann auch der Hund an der Leine kein Maulkorb. wird allerdings der Mensch verletzt wenn er dazwischen geht, verliert der "helfende" Mensch recht auf Schadensersatz. Kurzum gesagt:
    Ableinen und kämpfen lassen ist tatsächlich die rechtlich sicherste Methode, solande der eigene Hund nicht den Einwirk-bereich verlässt.


    verrückte Welt.

    Öhhhh Leute.... hier wird keiner angegriffen.... Es ist einfach ein rhetorisches Mittel, einen "offenen Brief" zu schreiben.
    Das geht dann nicht an den der es liest, sondern es ist (anders zu einer Nacherzählung mit eigenem Fazit) schlichtweg eine sehr intensive Art, dem Leser das Gefühl zu vermitteln.


    Das ist weniger "an alle" gerichtet und verallgemeinert, als wenn einer schreibt "Zwingerhaltung ist Tierquälerei".



    Zurück zum Thema:
    Also es kann ja mal passieren, dass der Hund mal nicht abrufbar ist, aber ich bin auch der Meinung, dass man den Hund solange an der Leine lassen sollte, bis man ihn relativ souverän unter Kontrolle hat. Auch wenn er "nur spielen" will ;).

    Ich kann ja behautpten, dass ich ihm den Iro selbstgemacht hab. Das ist nicht genetisch, das ist Haar-Gel !! :p


    Dann werde ich mal mit meinem Tierarzt sprechen, und wenn nicht rufe ich einfach mal bei einer Versicherung an, und frage mich durch.


    Wie gesagt, Danke für deine Hilfe! =)

    Er ist aus dem Tierheim Frankfurt, der Pass wurde in Rumänien ausgestellt, dort hat es dann wohl ein Tierarzt eingetragen, denke ich.


    Also, glaubst du, es wäre sicherer eine Kampfhunde-Haftpflicht abzuschließen?
    Die gilt aber nicht im Ausland, also müsste ich ihn im Februar wieder abmelden (bezahle ich dann trotzdem den Jahresbetrag?).
    Und danach hab ich dann keine Haftpflicht mehr, weil es das in Belgien anscheinend nicht so gibt wie hier :/


    Dankeschön für deine Hilfe!

    kann ich ihn einfach so abmelden? :???:
    Mein Paps meinte, das hat Mindestlaufzeiten.


    Und trotzdem hab ich ja noch das "Ridgeback oder Labrador" Problem.
    In seinem EU-Pass steht Labrador-mix. Kann ich das dann ohne weitere Probleme so melden, bei einer Versicherung?
    Weil dann könnte ich auch die mit EU-weitem Schutz nehmen und alle Problemchen wären auf einmal gelöst. Kacke wärs halt, wenn ich dann Buße zahlen müsste, weil mein Mischling einen offensichtlichen Ridge hat.

    Sogar der Ridgeback und seine Kreuzungen sind auf allen möglichen Listen drauf :gott:


    So ein Bullshit... da könnte ich mich echt drüber aufregen, was da teilweise aufgelistet wird! Am meisten musste ich allerdings über die französische Bulldogge lachen, die bei "Rhion" nicht versichert wird :D


    Jetzt schlagt mich nicht, aber wir sind auch noch nicht versichert, da im 3 Monate-Takt mein Umzug ins Ausland verschoben wurde, und ich keine Versicherung finde, die innerhalb der EU auf unbegrenzte Zeit versichert UND einen Ridge-Mischling aufnimmt! (er ist aber glaub ich als Labrador-Mix gemeldet, aus dem Tierheim noch).


    Was soll ich denn jetzt machen? :( :