Beiträge von hexilein

    Hallo omrani!

    Mein Kleiner läuft von Anfang an ohne Leine, außer es kommt ein Hund wo er nicht hin darf, zwecks unverträglichkeit beim anderen Hund oder um ihn auch an die Leine zu gewöhnen.
    Mit mir hat er Anfangs das gleiche Spiel gemacht...hinsetzen...hinterher schauen wo ich lang laufe und bloß nicht bewegen.
    Da ich aber noch ne Hündin habe und sie meistens in den Spaziergängen mit einbinde oder ne Freundin mit ihrem Hund mit läuft klappt das schon Recht gut.
    Und wenn ich mal mit ihm alleine unterwegs bin habe ich ein Quietschding!
    Da mein Kleiner und meine Hündin das Quietschspielzeug kaputt gemacht haben, dachte ich mir das "Quietschding" rauszumachen...und siehe da, wenn ich quietsche dann reagiert er und kommt sofort hinterher...egal ob er gerade was interessantes schnuppert oder nette Zweibeiner unseren Weg kreuzen....ich bleibe auch nicht stehen sondern laufe weiter und rufe ihn.
    Ich selber nehme eher kaum Leckerlis mit sondern probiere mehr im spielerischen aus.
    Probiere doch mal sein Lieblingsspielzeug mitzunehmen...vielleicht klappt das!

    Hier ein Bild von dem Zwerg!

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist mein Pflegehund

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So schläft mein Buddy!

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und wenn er wach ist gibts immer Party :D
    Hier noch mit meiner Hundedame!

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So und zum Schluß noch mein Lieblingsbild :roll:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Besitzerin ist auch wieder guter Hoffnung, dass alles noch bißchen besser wird. Sie läßt der Hündin ja auch ihren Freiraum und bedrängt sie mit den Welpen nicht.
    Draußen im Garten klappt es schon viel besser. :roll:
    Immerhin gibts da genug Eindrücke und Gerüche für die Kleinen, dass sie die Mama auch in Ruhe lassen.
    Ist es eigentlich ok...die Kleinen ca. 5-10 Minuten im Garten laufen zu lassen?
    Kommt aber aufs Wetter an.

    Hallo Semper!

    Die Hundemama interessiert sich überhaupt nicht für die Welpen. :|
    Deswegen werden sie auch, wenn keine Aufsicht da ist etwas geschützt.
    Hundemama hat weiteren Zugang zu ihren Welpen, aber zeigt kein Interesse und geht auch nicht zu den Kleinen.
    Die Besitzerin läßt die Welpen mit der Mama zusammen auch in der Wohnung für paar Minuten rumlaufen....und im Garten auch.

    Die Welpen sind in einem Laufstall, den man auch für Kinder benutzen kann untergebracht...ringsrum extra eine Art Machendraht, damit sie nicht durch die Stäbe kommen und doch mal hängen bleiben.

    Die Wohnung von der Besitzerin ist nicht sehr groß.

    Die Welpen haben weiterhin Kontakt zu der Mama, aber wurden in ein anderes Zimmer gebracht, damit nicht unbeaufsichtigt was passieren kann....ist erstmal vorübergehend, damit die Mama erstmal wieder zur Ruhe kommt und es vielleicht für die letzten 3-4 Wochen eine Verzögerung gibt, damit die Besitzerin nicht doch noch die Kleinen eher abgibt.

    Das war ein Vorschlag von mir, damit die Kleinen wenigstens noch 3-4 Wochen bei der Mama sind.

    Es wurde auch schon draußen im Garten getestet wie sich die Hündin da verhält.
    Da sie auch Fluchtmöglichkeiten hat ist sie entspannder als in der Wohnung!