Beiträge von Fabie

    ratibor:
    Ich finde, dass du recht hast. Ich könnte den Welpen wirklich nicht erziehen, und hätte dann am Ende wahrscheinlich ein verzogenes Biest zu Hause, das dann überhaupt nichtmehr verträglich ist.


    @all: Was meint ihr, wie alt der Hund seien sollte? Und sind die von der Tierhilfe schon erzogen?

    Mhm.
    Meint ihr, ich soll vielleicht lieber nen erwachsenen Yorki nehmen?
    Weil ich glaub nicht, dass es dem Welpen so besonders gefallen würde,
    bei meiner Oma zu sein, wenn er nichtmal rauskann, wenn er mal muss.
    Und der Erwachsene Hund dann vielleicht vom Tierheim (obwohl ich nicht glaub, dass es da Yorkies gibt...) oder einen nehmen, der vielleicht 6-7 Monate alt ist?
    Weil die Hunde wollen ja auch weniger Leute, weil alle Welpen wollen, oder?
    @Semper: Schon klar. :)

    Ich könnte vielleicht meinen Onkel fragen, meine Tante oder den erwachsenen Kumpel von meinem Bruder, der hat nen 8 monatigen Hund, den er mit 12 Wochen bekommen hat.
    Weißt du irgend ne I-Net-Seite, wo Hundesitter sind?

    Hallo,
    sorry, wenn es das Thema schon gibt, ist erst mein 1. Beitrag nach der Vorstellung.
    Also, ich gehe jetzt in die 7. Klasse und möchte einen Yorkie-Welpen
    Ich gehe immer um 6.50 zum Bus, vorher Gassi ist kein Problem,bin Frühaufsteherin. :D :D
    Aber ich komm erst um 14.30 heim. In der Zwischenzeit könnte meine Oma auf die Kleine aufpassen (es soll ein Mädchen werden, Name Chiwa).
    Aber: Sie kann nicht so gut laufen, der Hund könnte dann unter ihrer Aufsicht in den Garten. Wenn ich von der Schule komme, würde ich dann sofort Gassi gehen, wir wohnen mitten in der Pampa, viel Feld, Wald, Berg und Wiese außenrum.
    Meint ihr das geht so von der Zeit? Sie währe ja nicht ganz alleine.
    Danke jetzt schon, LG Fabie :)