Beiträge von Goldendoodlefan

    bisher hat doch gar keiner geschrieben, dass er sich nur auf die Aussagen anderer verlassen hat. Es ist für uns selbstverständlich, dass man sich vorher gesondert auf den Hund, den man sich endgültig ins Haus holen möchte, testen lässt ! Genau das haben wir getan und es hat funktioniert..

    Erstmal richtig lesen und dann schreiben.... Ich habe nicht gesagt, das wir uns in der Hundezucht bestens auskennen !!! Es ging nach wie vor um meine Allergie !! Und darauf bezogen wissen wir ganz genau was wir tun !!! Außerdem sind wir nicht so selbstgefällig und therapieren unsere Tiere selber. Schuster bleib bei Deinen Leisten....

    es ist sehr nett zulesen, das es auch noch nette Menschen auf diesen Seiten gibt ! Habe das erste Mal hier geschrieben und bin gleich angegangen worden.... also wir sind von unserer kleinen auch super begeistert. Sie wird Ende des Monats 6 Monate alt und macht uns so viel Freude. Es ist schade, das es Menschen gibt, die glauben alles zuwissen. Manchmal nützt auch ein Tiemeditinstudium nichts, wenn es um Allergiefragen bei den Menschen geht ! Ich komme selbst aus der Medizin und bin mit einem Mediziner verheiratet. Also wir wissen schon sehr genau, was wir tun und sind ganz sicher genügend informiert.
    Da ich ganz neu hier im Forum bin, weiß ich noch nicht genau, wie ich es mit den Fotos anstellen muß..?? :hilfe:
    Wie alt ist denn Dein Doodle ?
    Ich freue mich immer wieder, daß es Menschen gibt, die auch soviel Spaß mit ihrem " Mischling" haben wie wir !!
    Also erstmal einen schönen Freitag und ich werde mich mit den Fotos nochmal beschäftigen
    Lg Goldendoodlefan

    Also ich kann nur von mir reden und da ist es so, daß ich gerade gegen Terrier extrem allergisch reagiere. Bekannte von uns haben einen Yorkshire und das geht bei mir gar nicht. Es ist ja nicht so, daß man gegen das Fell allergisch ist, sondern gegen die Hautschuppen und Eiweißstoffe, die im Speichel vorhanden sind....

    Es ist mir nicht ganz klar, warum Du eine so negative Einstellung in Bezug auf Goldendoodle hast.
    Es ist sicher möglich, daß es Menschen gibt, die auch auf einen Doodle reagieren, doch ganz sicher gibt es auch Reaktionen auf einen " reinrassigen" Pudel.
    Und nicht jeder Doodle kommt von einem Vermehrer...
    Da der Doodle hier in Deutschland ja noch nicht so wahnsinnig verbreitet ist, wundert es mich schon sehr, daß Du soviele Menschen kennst, die massive Probleme mit diesen Hunden haben ???

    Ich bin sicher nicht die Ausnahme bei der es geklappt hat. Und ob Mischling hin oder her, entscheidend ist doch einfach nur, das dann auch Menschen, denen es sonst unter Umständen nicht möglich gewesen wäre einen Hund zuhalten, dadurch eine Chance bekommen. Und das kann man wahrscheinlich nur nachempfinden, wenn man selbst in der Situation ist. Für uns ist unser Doodle das beste was uns passieren konnte!

    Lg Goldendoodlefan

    Also ich habe selber eine Hundeallergie. Habe mich dann viel informiert, welche möglichkeiten man hat. Habe dann dieses Jahr in Florida die erste Probe mit einem Goldendoodle gemacht. Tja und kaum das wir wieder in Deutschland waren, haben wir unsere Goldendoodle Hündin gekauft. Also ich habe anfangs etwas Bronchialprobleme gehabt ( minimal ) und mittlerweile hat mein Körper sich an sie gewöhnt. Sie kommt nicht mit in die Schlafzimmer und so funktioniert es sehr gut.
    Sie ist ein so toller Hund ... immer gut gelaunt, sehr gelehrig und einfach super süß.
    Ich kann es jedem einfach nur empfehlen...

    Lg Goldendoolefan