Beiträge von Ashera

    Naja, aber wenn er gelernt hat damit umzugehen, sollte doch wenigstens essen und trinken wieder drin sein, oder?

    Ich brauche wohl oder übel Argumente gegen die Kastration, wenn ich ihr jetzt sage, dass es nicht besser wird...dann wird er wohl kastriert.
    So eine konsequente Erziehung - ich glaube, das wird sehr, sehr schwer. Dafür sind sie dann einfach zu unerfahren. Die Hundeschule hat ihnen ja sogar verboten wieder zu kommen, solange er sich so verhält :verzweifelt:

    Ja, das war auch meine erste Aussage...aber wie gesagt, mit Rüden habe ich keine Erfahrung.
    Mich wurmt es schon sehr, dass Hundeschule und Tierarzt gleich so radikal reagieren. Ich persönlich würde auch erwarten, dass es nach der Pubertät besser wird - wenn nicht, müsste man die Kastration eben dann nachholen. Aber dann kann er wenigstens erwachsen werden...

    Ich wurde gerade von einer Freundin um Rat gefragt - es geht hier also nicht um meinen Hund.

    Es geht um einen Rüden, Bruno, Jack-Russel/Chi-Mix, 9 Monate alt. Ich würde mal so sagen, mittelmäßig erzogen.

    Sie waren am Dienstag in der Hundeschule, nicht zum ersten Mal. Es war auch eine läufige Hündin da, seit dem spielt Bruno verrückt. Er achtet überhaupt nicht mehr auf seine Leute, draußen ist die Nase nur am Boden und er ist nicht ansprechbar. Sie beschreibt ihn als komplett ausgewechselt. Er frisst fast nichts, trinkt nichts, hat Durchfall und pinkelt auch sehr häufig in die Wohnung.

    Hundeschule rät zu sofortiger Kastration - ich bin zugegebenermaßen immer erst einmal gegen eine Kastration.
    Aber in diesem Fall? Ich meine, er ist 9 Monate alt. Ihn jetzt zu kastrieren, würde seine Entwicklung total stören.

    Sie sind natürlich mit der Situation auch vollkommen überfordert...
    Ich bin aber was Rüden angeht auch gänzlich unerfahren - ich würde ja, wenn es denn sein muss, erstmal zu einer chemischen Kastration raten. Die Tierärztin empfiehlt natürlich auch sofort eine richtige Kastration, weil die die chemische auch ganz sicher schon was bringen würde.

    Ich würde gerne mal eure Meinungen/Ratschläge hören. Danke schonmal :smile:

    Also wenn das irgendwie geht, würde ich die Chance nutzen vorher mal zu testen.

    Wenn ihr einen Tag in der Woche so gemeinsam verbringen wollt, dann soll euch als Familie dieser Tag auch etwas bringen. Wenn euer Hund dann so gestresst ist, könnte das schnell auf euch umschlagen. Mein Hund war auch schon mit im Wildgehege, ich war allerdings wegen meinem Hund dort und nicht für mich. Ich wollte die Situation trainieren. Außer laaangem rumsitzen, bis sie zur Ruhe kam und wir ein kleines Stücken weiter gehen konnten, um dort wieder zu sitzen, ist nicht viel passiert.

    Und wenn die Stadt schon nicht wirklich sein Ding ist...dann gönne euch den Tag und ihm einen Tag Urlaub.

    Ich muss gestehen, ich weiß bis heute nicht, was Hüttenkäse sein soll :lol:


    Seealgenmehl nehme ich für die Iodversorgung. Ob man das braucht ist wohl Geschmackssache - ich bin Schliddrüsenpatient und achte daher auch bei meinem Hund darauf. Bei den Ölen solltest du dir aber mal anschauen, wie die Zusammensetzung ist wegen der Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Ich weiß gerade nicht, welche davon im Überschuss sein sollen, aber Olivenöl ist auf jeden Fall nicht so gut.
    Fleisch und Obst/Gemüse wird von vielen gemischt, weil der Hund es sonst nicht frisst. Mein Hund frisst aber auch die pflanzlichen Mahlzeiten problemlos, ich mische nicht.
    Innereien muss ich allerdings anbraten, die bleiben sonst liegen.


    Pauschal kann man nicht sagen, das 15 % den Bedarf decken - da würde ich lieber pauschal sagen, dass es nicht reicht. Ich muss ja auch ergänzen. Es kommt einfach darauf an, welche Knochen man füttert.

    Getreide gebe ich zusätzlich nicht - Geschmackssache eben.

    Ich bin ja seit einigen Monaten wieder Katzenbesitzer - und um meiner Katze in der Wohnung etwas Beschäftigung zu bieten, habe ich unter anderem auch einen Laserpointer gekauft.

    Meine Katze spielt recht gern damit - aber nach Katzenart eben, anschauen, lauern, irgendwann auch mal ein bisschen bewegen.
    Cleo dagegen LIEBT diesen Lichtpunkt. Denn ich die Lasermaus nur in die Hand nehme, steht sie schon neben mir und quängelt. Ich lasse sie dann natürlich eine Zeitlang dem Laserpunkt hinterherjagen. Natürlich passe ich auf, dass er nicht in ihr Gesicht kommt.
    Sobald sie ihn mal nicht sieht, schaut sie mich fragend an und quängelt wieder - ich denke also sie weiß, das ich den Punkt erzeuge.

    Aber...naja, mir ist das Spiel zu einseitig. Ich wäre gern mehr daran beteiligt, momentan sitze ich ja nur rum und bewege das Handgelenk ein wenig.
    Hat jemand gute Ideen, wie ich mich besser einbringen könnte? Oder spiele, die auf dem gleichen Prinzip beruhen?

    Werte meinen Beitrag bitte nicht als Angriff, ich musste gestern meine Bachelorarbeit fertig schreiben und habe nur kurz nebenbei geantwortet um wenigstens etwas mehr Infos zu geben.
    Ich geb dir mal meinen aktuellen Plan. Ich habe allerdings nach Proteinen und Calcium/Phosphor gerechnet, komme trotzdem auf die empfohlenen Prozentwerte.

    Cleo, 6kg, 2%
    Gesamtmenge pro Woche: 860g
    Gesamtmenge pro Tag: 123g

    80% tierische Erzeugnisse = 690g/Woche , davon:
    Muskelfleisch 51 % = 350g
    Pansen 20% = 140g
    Innereien 14% = 100g (gibt es dann aber in einer Portion, geht bei uns Problemlos)
    Knochen 14 % = 100g

    20% pflanzlich = 170g/Woche, davon
    71% Gemüse = 120g (Möhre, Gurke, Zucchini)
    29% Obst = 50g (Apfel, Banane)

    Jeden Donnerstag gibts dazu 1,75g Seealgenmehl und 3g Eierschalenpulver.
    Wenn es Gemüse gibt, kommt abwechselnd Leinöl und Rapsöl drauf. Und wenn ich Nektarinen esse, bekommt sie auch das ein oder andere Stück - genauso wenn es Kartoffeln oder Nudeln gibt, da fällt schon mal was ab. Allgemein bekommt sie eben einfach auch ungewürzte Tisch- bzw. Kochabfälle. Ich bin allerdings Vegetarier, also Fleischreste kommen nicht dazu. Und generell nur ungewürzt, von gewürzten Sachen bekommt sie Ausschlag am Bauch.

    Öle hast du komplett vergessen.

    Und die Knochen...mein Hund wiegt 5,5 kg und bekommt fast genauso viele wie deiner, da passt was in deinem Plan nicht.
    500g Innereien auf einen Schlag ist auch zu viel, da ist Durchfall ja vorprogrammiert.

    Liste den Plan doch auch bitte Mal nach Prozenten auf - ich glaube niemand hat Lust, jetzt erst selbst zu rechnen wie viel Obst, Gemüse, Innereien, Muskelfleisch und Knochen es sind.

    Größer, viel größer als sonst.

    Drei Wochen. Ungefähr. Demzufolge ist es auch egal, ob ab gestern, vorgestern oder übermorgen. Einfach Aufpassen, nicht bis zu einem Stichtag, sondern bis du sicher bist, dass die Läufigkeit vorbei ist.

    Achte nur darauf, sie vor allem an den Stehtagen (besser immer) an der Leine zu lassen. Läufige Hündinnen vergessen gerne mal, dass sie eigentlich gut erzogen sind.

    Ansonsten: Sie ist läufig, nicht krank. Alles ist in Ordnung :lol: