Zitat
Sorry, aber das ist doch ein Widerspruch in sich.
Und wie genau hilft mir das nun?
Ihr Kniescheiben sitzen extrem locker, man kann sie sehr leicht rausschieben. Sie läuft aber "einfach" anders und hat daher keine Probleme. Spielt sie lange, scheint sie irgendwann die Konzentration zu verlieren und sich zu vertreten, dann humpelt sie kurz. Ich versuche natürlich, das zu vermeiden - 20min kann sie z.B. ganz normal spielen.
Dadurch, dass sie die Knie nicht benutzt, wird sich aber laut TA Arthrose bilden.
Gleichzeitig arbeiten wir natürlich daran, die Knie ganz gezielt zu bewegen, aber das soll ja hier nicht Thema sein.
Kartoffeln deshalb nicht, weil sie so viel Stärke enthalten und diese ja auch Arthrose fördern soll. Ist auch umstritten, aber das ist ja alles.
Süßkartoffeln enthalten ja genauso Stärke wie normale Kartoffeln, so viel ändert sich ja also nicht.
Gelatine gibts bei uns auch, aber wie empfohlen nur Kurweise, täglich soll man das ja nicht geben.
Beim Barfen kann ich natürlich Trockenfutter als Leckerlie verwenden, aber ich fühle mich nicht wohl dabei. Vorher hat sie ihr komplettes Futter erarbeitet, heute ist das nicht mehr möglich. Und bei so geringen Futtermengen am Tag...wenn ich die Hälfte durch ein günstiges Trockenfutter ersetze, habe ich ja auch nichts gekonnt.
Und in diesem dreiviertel Jahr möchte ich auch einfach aus organisatorischen Gründen nicht barfen, wie es danach aussieht weiß ich nicht sicher.
Zumindest zwei Trofu-Sorten habe ich mittlerweile gefunden...
Bestes Futter Fenrier
Zusammensetzung:
Fleisch (Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen), Banane, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe, Alfalfa, ganzer Leinsamen, Sonnenblumenöl, Ei, Vitamine & Mineralien, Lachsöl, Seealgen, Glucosamin, Chondroitin, MSM, FOS, Karotten, Apfel, Kräuter: (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei) Yea-Sacc, Cats Claw, Jiaogulan, Kräuter: (Ringelblume, Löwenzahn, Spirulina, Sellerie, Mariendiestel, Bockshornklee, Minze, Anissamen, Beinwell), Nessel, Hagebutte, grüner Tee, Yucca Extrakt, L-carnitine,
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 22%, Rohfett 15%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 8%, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 2.000 IE/kg, Vitamin E 300 IE/kg, Kupfer 18 mg/kg
Nur irgendwie...sooo viele Sorten Fleisch und allgemein sooo viele Sachen drin...
Wolfsblut Range Lamb
Zusammensetzung:
frisches Lammfleisch, getrocknetes Lammfleisch, Vollkornreis, Lammfett, Lachsöl, Reiskeime, Äpfel, Birnen, Brombeeren, Eier, Yucca Extrakt, (MOS) Mannan-Oligosaccharide, (FOS) Fructo-Oligosaccharide, Mineralien und Vitamine
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 26%, Rohfett 15%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7%
Bisher sagt mir Wolfsblut mehr zu, auch wenn Volkornreis drin ist.