Beiträge von Ashera

    Noch 17 Blumen bis zum Goldenen...und 2 werden heute noch fertig. Aber das wird wohl nix mehr, der müsste ja dann auch noch aufblühen :???:

    Und - Yaaaay, gerade ein Fülli geöffnet - grüner Samen, violetter Samen und ein Fülli - darin nochmal violetter Samen, rosa Samen und: ein Fülli. Da war dann nur noch zwei mal violetter Samen drin, aber immerhin :lachtot:

    Dann habe ich nach dem nächsten Gießen auch Samen für die vier neuen Plätze.

    Danke.

    Studenten sind ja quasi schon in fast jeder Wohnung unerwünscht. Ohje...mir würde so ein Stein vom Herzen fallen, wenn es klappen würde.
    Ist ja auch nicht günstig, zig mal 350km hin und nochmal zurück wegen einer Wohnungsbesichtigung zu fahren :/

    Darf ich mich mal bei euch ausheulen?

    Ich verzweifle JETZT schon an der Wohnungssuche :sad2:
    Dabei will ich erst am 1.3. nach Würzburg...und habe gestern tatsächlich für Donnerstag einen Besichtigungstermin bekommen für eine Wohung, die einfach perfekt ist. Und nun sitze ich da und mir ist total übel, weil ich richtige Angst davor habe, dass sie mir jemand vor der Nase weg schnappt :/

    Doch, gelesen hatte ich das - konnte nur gerade nicht zuordnen, dass es von dir war.

    Braunhirse bekomme ich wahrscheinlich nur im Reformladen, oder? Das klingt ja zumindest zusätzlich ganz gut, vll. könnte ich das bei den Dosen-Mahlzeiten noch dazugeben.

    Ups, jetzt gibts ja noch mehr andere Meinungen.
    Ich denke ich habe das Barfen zeitlich bereits optimiert, um 8 Wochen Futter vorzubereiten brauchen wir nur 2-3 Stunden.
    Aber ich weiß einfach, wie ich während meiner Bachelorarbeit drauf war und glaube nicht, dass es bei der Masterarbeit besser wird. Abgesehen davon müsste ich mich intensiv damit beschäftigen, wie wir diverse Probleme in den Griff bekommen - den Durchfall, Erbrechen und auch nächtliche Unreinheiten :muede:

    Lunge getrocknet habe ich auch schon oft genug. Aber ehrlich...ich bin Vegetarier, mit den rohen Mahlzeiten komme ich gerade so klar, aber auf längeren Spaziergängen teilweise fettige Lungenkrümel anzufassen...da komm ich einfach nicht mehr ran. Auch wenn ich natürlich weiß, dass Trockenfutter prinzipiell nicht sauberer ist.

    Irgendetwas muss ich ja füttern.
    Wenn ich mich jetzt entscheide, nur Reinfleischdosen zu geben, kommt jemand mit zu hohem Proteingehalt.
    Trockenfutter ohne Gluten und Stärke gibt es aber auch nicht.

    Fenrier und Wolfsblut enthalten aber zumindest schonmal nur etwa 20% stärkehaltige Produkte, wenn ich stattdessen nun z.B. Josera Fleisch&Reis nehme, bin ich gleich mal bei 40%.

    Ich bin natürlich für bessere Vorschläge offen, aber es wird doch wohl in Ordnung sein, wenn ich mal eine Zeit lang NICHT barfen möchte.

    Zitat


    Sorry, aber das ist doch ein Widerspruch in sich.

    Und wie genau hilft mir das nun?
    Ihr Kniescheiben sitzen extrem locker, man kann sie sehr leicht rausschieben. Sie läuft aber "einfach" anders und hat daher keine Probleme. Spielt sie lange, scheint sie irgendwann die Konzentration zu verlieren und sich zu vertreten, dann humpelt sie kurz. Ich versuche natürlich, das zu vermeiden - 20min kann sie z.B. ganz normal spielen.
    Dadurch, dass sie die Knie nicht benutzt, wird sich aber laut TA Arthrose bilden.
    Gleichzeitig arbeiten wir natürlich daran, die Knie ganz gezielt zu bewegen, aber das soll ja hier nicht Thema sein.

    Kartoffeln deshalb nicht, weil sie so viel Stärke enthalten und diese ja auch Arthrose fördern soll. Ist auch umstritten, aber das ist ja alles.
    Süßkartoffeln enthalten ja genauso Stärke wie normale Kartoffeln, so viel ändert sich ja also nicht.

    Gelatine gibts bei uns auch, aber wie empfohlen nur Kurweise, täglich soll man das ja nicht geben.

    Beim Barfen kann ich natürlich Trockenfutter als Leckerlie verwenden, aber ich fühle mich nicht wohl dabei. Vorher hat sie ihr komplettes Futter erarbeitet, heute ist das nicht mehr möglich. Und bei so geringen Futtermengen am Tag...wenn ich die Hälfte durch ein günstiges Trockenfutter ersetze, habe ich ja auch nichts gekonnt.
    Und in diesem dreiviertel Jahr möchte ich auch einfach aus organisatorischen Gründen nicht barfen, wie es danach aussieht weiß ich nicht sicher.

    Zumindest zwei Trofu-Sorten habe ich mittlerweile gefunden...

    Bestes Futter Fenrier
    Zusammensetzung:
    Fleisch (Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen), Banane, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe, Alfalfa, ganzer Leinsamen, Sonnenblumenöl, Ei, Vitamine & Mineralien, Lachsöl, Seealgen, Glucosamin, Chondroitin, MSM, FOS, Karotten, Apfel, Kräuter: (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei) Yea-Sacc, Cats Claw, Jiaogulan, Kräuter: (Ringelblume, Löwenzahn, Spirulina, Sellerie, Mariendiestel, Bockshornklee, Minze, Anissamen, Beinwell), Nessel, Hagebutte, grüner Tee, Yucca Extrakt, L-carnitine,

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 22%, Rohfett 15%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 8%, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 2.000 IE/kg, Vitamin E 300 IE/kg, Kupfer 18 mg/kg

    Nur irgendwie...sooo viele Sorten Fleisch und allgemein sooo viele Sachen drin...

    Wolfsblut Range Lamb
    Zusammensetzung:
    frisches Lammfleisch, getrocknetes Lammfleisch, Vollkornreis, Lammfett, Lachsöl, Reiskeime, Äpfel, Birnen, Brombeeren, Eier, Yucca Extrakt, (MOS) Mannan-Oligosaccharide, (FOS) Fructo-Oligosaccharide, Mineralien und Vitamine

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 26%, Rohfett 15%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 7%


    Bisher sagt mir Wolfsblut mehr zu, auch wenn Volkornreis drin ist.

    Ich habe schon die Suchfunktion genutzt und einige Threads gelesen, aber ich bin noch nicht schlauer...

    Cleo ist 5,5 Jahre alt, wiegt 5,5 kg und hat beidseitig schwere Patellaluxation, aber keine Beschwerden. Laut TA ist sie stark Arthrose-gefährdet, da sie ihre Knie beim Laufen quasi nicht benutzt.
    Momentan wird sie dementsprechend gebarft, getreidefrei. Ab und an gibt es mal Reis oder Quinoa.

    Nun ziehen wir aber bald um und ich schreibe meine Masterarbeit, d.h. es wird alles erstmal sehr stressig...und ich möchte sie etwa ein dreiviertel Jahr nochmal mit Fertigfutter ernähren. Je nachdem wie sie es verträgt, würde ich evtl. danach auch dabei bleiben wollen, da wir mit BARF doch immer mal wieder Probleme habe (Durchfall, Erbrechen durch zu schnelles essen...). Außerdem vermisse ich einfach Trockenfutter als Leckerlies, wir clickern leider deutlich weniger als noch zu Trofu-Zeiten...

    Ich habe mir nun vorgestellt, ein wenig zu mischen. Es soll immer mal wieder Yoghurt geben, einmal wöchentlich geraspelte Möhren sind dank Analdrüsen-Problemen sowieso Pflicht. Auch Hagebuttenpulver, Grünlippmuschel und ab und an mal Bierhefe möchte ich weiter zusätzlich geben. Rohes Fleisch fällt sicher auch nicht komplett weg.

    Hauptsächlich denke ich aber an diese Rocco-Dosen, da sollte es ja keine Probleme geben.

    Um dann mal zum schwierigen Teil zu kommen...
    Ich möchte auch wieder Trockenfutter geben, suche nun aber etwas ohne Getreide und ohne Kartoffeln. Nach dem ganzen Rumgelese bin ich mir total unsicher, was Reis angeht...habe aber auch noch kein Trockenfutter gefunden, in dem nur Reis und keine Kartoffeln drin wären.

    Da ich noch Student (und von BARF-Preisen verwöhnt) bin, wäre es auch toll wenns nicht soooo teuer wäre.
    Aber, gibt es denn überhaupt etwas?