Beiträge von Ashera

    Eigentlich sitzt die Ablage gut, aber wenn der andere Hund schon wegrennt...

    Sie kurz hinter mir zu halten, habe ich schon versucht. Aber damit bin ich überfordert - sie will an mir vorbei zu dem anderen Hund und der andere Hund will an mir vorbei zu ihr, das schaffe ich bisher einfach nicht.

    Danke :smile:

    Cleo ist fast 4 Jahre alt und das Problem war/ist bei uns ein Rückstand der Welpenspielstunde. Dort hat Cleo gelernt, dass Unterwerfung zwecklos ist, ich sie nicht beschütze und sie gegen andere Hunde auf sich gestellt ist. Erst ist mir das nicht sonderlich aufgefallen, sie hat eben andere Hunde angebellt. Da wir auf dem Dorf gewohnt haben, ist das auch nicht sonderlich aufgefallen - es war viel, wenn wir alle zwei Wochen mal einen Hund getroffen haben. Die Hunde im Verein kannte sie, das war ok.

    Dann bin ich ausgezogen und habe sie mit in die Stadt genommen. Mehr Hunde und viele, die auch zurückpöbeln - oder anfangen. Da wurde es schlimmer...für mich ist es natürlich kein Problem, 6kg Hund zu halten, aber glücklich war ich sicher nicht mit der Situation :roll:

    Seit wir hier wohnen, kann ich aber auch eine klare Linie führen - mein Freund und ich ziehen was den Hund angeht zu 100% an einem Strang, sie hat immer die gleichen Regeln. Mit meinen Eltern war das leider absolut nicht so.
    Dadurch hat sich unsere Bindung ganz extrem verstärkt. Sobald ich sie draußen anspreche, habe ich auch ihre volle Aufmerksamkeit. Das habe ich mit Leckerlies noch verstärken können, so klappt es jetzt fast immer. Beherrschen kann sie sich nur nicht, wenn wir bekannte Menschen treffen...aber daran arbeiten wir noch.
    Nun schaut sie eben mich an, wir können ganz entspannt vorbei gehen, und danach wird überschwänglich gelobt.


    Probleme haben wir aber mit freilaufenden Hunden. "Der tut nix", ja, meiner aber. Ich lege Cleo dann ab, stelle mich vor sie und jage den anderen Hund weg. Sobald er wegrennt, rennt Cleo aber hinterher. Natürlich versuche ich, sie mit der Leine zu sichern, zeitlich klappt das aber nicht immer und sie rennt dann trotzdem so weit, wie die Leine er hergibt.
    Ich rufe den Haltern der anderen Hunde jetzt immer zu, dass mein Hund mit Vorliebe Ohren locht...manchmal bekommen sie dann immerhin etwas Angst um ihre Hunde und rufen sie, aber sie kommen natürlich nicht.
    Ich weiß, dass das Problem vor allem an mir hängt. Ich bin da auch einfach noch unsicher und reagiere hektisch.

    Ich glaube, wir habens geschafft :smile:

    Cleo geht schaut nun andere Hunde nur noch blöd an, wenn sie pöbeln. Dann kommt ein kleines Signal von mir, und sie himmelt mich an - bis ich sie wieder freigebe und lobe.
    Ohne Leine sieht das ganze anders aus...aber gut, daran arbeiten wir noch.


    Allerdings war sie kein extremer Pöbler - sie traf da eine genaue Auswahl oder pöbelte eben zurück, wenn der andere Hund pöbelte.

    Diesmal hätten sie echt schön sein können...aber ich habs ein bisschen vermasselt :lol:

    Trotzdem, die ersten Bilder mit meiner neuen Linse :smile:

    Externer Inhalt img806.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    165mm; f4,5; 1/1000s; ISO 400

    Externer Inhalt img190.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    210mm; f4,5; 1/1250s; ISO 800

    Externer Inhalt img42.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    210mm; f4,5; 1/1250s; ISO 800