Wir besitzen einen 6-jährigen unkastrierten Labrador-Schäferhund-Mischling-Rüden, der seit 4 Wochen bei uns ist. Wir haben ihn aus einer nicht ganz optimalen Haltung bekommen, wo er 6 Jahre lang nichts anderes kennengelernt hat, als Haus und Garten. Hier bei uns läuft er nun über Felder und Wiesen und findet alles wahnsinnig aufregend und interessant. Er lernt seine Welt neu kennen und holt die verlorenen 6 Jahre mit Begeisterung auf. Leider wurde in den vergangenen 6 Jahren auch versäumt, ihn mit anderen Hunden Kontakt aufnehmen zu lassen, so dass er mit seinen Artgenossen keinerlei Erfahrungen sammeln konnte. Er begegnet Artgenossen sehr aufgeregt, bellt und wirft sich in die Leine, da er sofort zu ihnen möchte. Durch seinen stürmische und laute Art macht er vielen Leuten Angst, obwohl er keiner Fliege etwas antun könnte. Er ist ein unheimlich gutmütiger Hund, der einfach nur geliebt werden will und Spaß am Leben hat. Wir waren daraufhin in der Hundeschule, um zu testen, ob er agressiv auf Hunde reagiert. Er hat den test mit bravour bestanden und zeigte keinerlei Agressionen. Vielmehr zeigt er Angst und Unsicherheit, da er Hunde einfach nicht kennt und er nicht weiß, wie er ihnen begegnen soll. Wir und auch die Hundeschule sind uns sicher, dass sich dieses Verhalten schnell legen wird, sobald er häufiger Kontakt mir Artgenossen hat.
Daher suchen wir auch diesem Weg Hundefreunde, die Lust haben gemeinsam mit uns Gassi zu gehen, vielleicht am Wochenende oder gern auch mal unter der Woche. Ihr solltet jedoch einen Hund haben, der mindestens in etwa kniehoch ist, da unser Hund mit kleineren Hunden durch seine ungestüme Art gerade jetzt am Anfang nicht wirklich viel anfangen kann. Ein Hund in seiner Größenordnung wäre da schon besser.
Wir freuen uns von euch zu hören.
LG