spätestens wenn die kleine krabbelt wird sie eh abgeschlabbert und wenn sie die hundis anfässt und Finger in Mund steckt hat sie die Keine auch. Ich finde es viel schlimmer mit antibakteriellen Mitteln zu putzen und jeden Schnuller nur abgekocht zu geben als dass ein Hund mal das Kind anschlabbert
Beiträge von mal-kuck
-
-
Also ich hab 2 Körchen aus Stoff und da ist da sKissen mit ner Decke unwickelt um es zu schonen. Da es dunkelrot ist sieht man den Dreck kaum. Zusätzlich haart Joshi nicht. Also wenn ich eh rot wasche oder Hundehantücher werf ich es mal mit rein, wenn nicht dann nicht. Er findet es sowieso total blöd wenn es frisch gewaschen ist... Die Hundeteppiche wasch ich öfter immer wenn platz in ner Maschine ist. Da ich Laminat habe, hat er im Wohnzimmer und Schlafzimmer so nen Webteppich auf dem er zB sein Knabberzeug isst oder auch gern schläft. Außerdem reibt er da sein Fell trocken wenn wir drausen waren
Aber auf 60 Grad wasch ich das normal nicht. Neulich hatte der Hund einer freundin Flöhe und ich hab vorsorglich alles heiß gewaschen. Sonst so alle paar Wochen mal nach Bedarf...
-
Ich wohne in Franken (also auch in Bayern
) und hier bei uns gibt es keine Leinenpflicht. Klar gibt es mal Zickerein aber die sind selten (vielleicht grade deshalb weil sie Freilaufend nicht so zicken *gg*) Gebissen wurde ich noch nie und Meine Hundis leben auch noch
Einige Nachbarn mit Kleinhunden warnen immer vor den bissigen großen Hunden in der gegend aber wir haben nie einen getroffen *g* Einzig vor Schäferhunden hab ich Respekt und denen geh ich aus dem Weg. Das ist aber eine persönliche Sache weil mich als Kind mal einer ganz böse zugerichtet hat und Joshi wurde auch mal von einem im Einkaufscentrum "erwischt" als Welpe, der ihn wohl für ein Kaninchen oder so hielt (damals hatte er grad ein Kilo und war mehr Fell als Hund)Schäferhunde die ich persönlich kenne machen mir keine Angst aber bei fremden fehlt mir das vertrauen auch wenn mein Verstand weis es ist blödsinn
Also ich find hier ist auch Hundeparadies. Viel Wald, Wiese, Feld und keine Leinenpflicht. Hunde dürfen überall mit rein (Metzger, Friseur, Restaurant, Drogerie etc etc etc) Alles in allem sehr Hundefreundlich. Und die Hundesteuer ist mit 50 Euro im Jahr auch sehr günstig -
zum festhalten ist das K9 super, dachte ehr Zb um ihm wenn wir im Gelände unterwegs sind und ich ihn imm erst unter den Arm klemmen muss wenn stufen zu hoch für ihn sind (bin mit meiner Freundin die nen großen hund hat viel unterwegs quer durch die Pampa) oder jetzt zB im Winter über die Straße wo viel Salz liegt oder mal Rolltreppe hoch. Außerdem um ihn ihns auto zu packen (dann müsst ich nicht immer sitz verstellen weil seine Box auf dem Rücksitz (3 Türer) verankert ist und ich würd mir nicht jedes mal Komplett die Klamotten einsauen
-
Hallo,
Ich habe das Ruffwear Geschirr für meine große (33 Kilo) und für Joshi den kleinen das K9 geschirr. Jetzt überlege ich ob ein Ruffwear auch für den kleinen gut wär oder ob das too much ist. Zuerst hatte ich beim kleinen nur Halsband (er läuft eh fast nie mit keine) aber war dann echt begeistert vom K9 weil ich ihn auch mal schnell halten kann allerdings nicht hochheben. Eignet sich das Geschirr wirklich um ihn mal kurz hochzuheben? Zb ins Auto rein etc. Bei der Großen mach ich es zur entlasstung (wegen Hd) wenn sie mal ne Stufe hoch muss oder so aber hochheben selber natürlich nicht. Hat jemand von euch das geschirr und erefahrungen?
Joshi hat 3,5 Kilo also würd nicht viel Gewicht im Geschirr hängen -
Zitat
Hallo,
sorry, völlig falscher Thread...hier ist der richtige...:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=40
Ab Seite 5, User "Isismaus"...!!!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Naja immerhin war ich jetzt ne Stunde beschäftigt mit lesen und mich fragen ob ich blind bin
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist meine Oma (sie ist jetzt fast 10
) Das Eisen bekommt sie immernoch, Cortison nach Bedarf. Die letzten 3 Jahre ging es ihr sehr gut damit. Und die Beschwerden die sie jetzt hat sind ehr wegen ihrer HD und weniger die Tumoren (die sehr klein sind inzwischen)
Ihr schafft das auch, da bin ich sicher!
-
Zitat
Hallo,
mal-kuck...: Hier ist der Thread...:
https://www.dogforum.de/ftopic70246.html
Ab Seite 39 meldet sich die ehemalige Besitzerin von Nijruh zu Wort.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Danke ich hab die Seite nicht gefunden
-
Hat jemand dne Link wo sich die ehemaligen Besitzer von dem Hund hier zu Wort gemeldet haben. Ich weiß zwar den Link zum Thema aber die Seite nicht und der ist ja sooooooo lang
-
Zitat
ich habe ja auch nur geschrieben,dass ich es im fernsehen gesehen habe.......und wie das da ablief.....ob die dame es dann umsetzt,muß sie doch selber entscheiden.................fakt ist,dass man ja wohl seinem Hund konsequent und ohne zögern gegenübertreten muß...............das wird wohl jeder hundetrainer sagen
ob sich das immer gleich in die tat umsetzen lässt,ist dahingestellet..............ich stehe aber auch auf dem standpunkt,dass der mensch bei problemen mit dem hund,sein verhalten ändern muß um auch dann den hund das gewünschte verhalten beizubringen.......................
es gibt viele wege under jeder muß das dann speziell auf seinen hund anwenden.....................
Les doch einfach mal hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…c46fa0fae84ca01
weil das gehört ja nicht alles hier rein...