Beiträge von Fireangel

    Zitat

    Innerhalb der Familie gibt es ja anscheinend keinerlei Probleme, sondern nur mit dem Besuch.
    Hast du denn genug Zeit mit ihr zu Üben bei 3 Kindern und noch zwei anderen Hunden? Die Frage ist nicht böse oder als Angriff gemeint.
    Ich würde ganz schnell mir einen Hundetrainer suchen und mit dem zusammen die Arbeit anfangen so schnell wie es geht.


    Lg
    Sacco


    Die Zeit zum üben habe ich, ich bin nicht berufstätig und die Kinder sind ja den halben Tag aus dem Haus,
    sprich Kindergarten und Schule.


    Als wir damals unsere Dobi-Hündin übernommen haben, kannte die fast gar nix, sie ging durch mehrere Hände,
    hatte auch schlechte Erfahrungen gemacht mit Menschen (Kieferfraktur und teilw. fehlen ihr auch die Zähne)...
    aber ich kann mich heute 100% auf diese Hündin verlassen.
    Und ich würd auch die Hand ins Feuer dafür legen das sie nie den Kindern oder allgemein Menschen irgend etwas tun würde.
    Hat halt alles seine Zeit gebraucht.
    Nur hatte ich zu ihr von Anfang an Vertrauen, weil es nie so Vorfälle gab wie bei Xena jetzt.

    Das ist die Angst die ich habe....das sie evt. mal jemand von den Kindern schnappt, aus welcher Situation auch immer.
    Ich lass sie auch nicht mit den Kindern alleine in einem Raum, schau das sie immer an meiner Seite ist wenn ich mich im Haus bewege.
    Und nach den Erfahrungen die ich die Tage mit ihr gemacht habe, habe ich nur wenig Vertrauen zu ihr.


    Ich warte jetzt noch auf den Rückruf von der Hundetrainerin.
    Das Problem ist das ich Xena eigentlich nur noch bis heute auf Pflege habe...und mich jetzt langsam aber sicher entscheiden muss ob ich sie übernehme oder nicht.

    Ich hab einen Kennel (Auto-Gitterbox), ich wollt sie halt nicht immer wegsperren wenn jemand kommt.
    Aber es wird wohl das beste sein. Die Box mache ich ihr die ganze Zeit schon schmackhaft, lock sie immer wieder mit Leckerlies rein und sie geht auch freiwillig rein.
    Fühlt sie sich dann nicht vom Rudel ausgegrenzt, wenn sie in die Box muss und die andern beiden Hunde sich frei bewegen können ?


    Wie sie sich innerhalb der Familie verhält.....lieb, freudig, ruhig von ihrer ganzen Art her.


    Wenn die Kinder von der Schule und vom KiGa kommen, werden sie erstmal freudig begrüßt.
    Sie freut sich über jede Zuwendung....sie ist total verschmust.


    Innerhalb der Familie gibts überhaupt nichts negatives zu berichten.


    Ich hab verschiedene Sachen schon probiert, wie reagiert sie wenn ich ihr ihr Spielzeug, Knochen, Schweineohr zb. einfach wegnehme...nichts, keine Reaktion.


    Was mich an der ganzen Sache noch so ärgert sind die Info's vom Tierheim die nicht stimmen.
    Als wir uns die Hündin dort angeschaut haben ...war die erste Frage die ich gestellt habe...wie schaut es mit Kindern aus.
    Und ich bekam zur Antwort " da gibts überhaupt keine Probleme, Xena hat in einem Haushalt mit 2 Kindern 1 und 2 Jahre alt gelebt und wurde wegen Umzugs der Familie abgegeben. Sie ist eine total problemlose Hündin. Sie weiss eigentlich gar nicht das sie ein Rottweiler ist. Sie ist nur etwas verängstigt durch die Tierheimgeräusche."


    Und der Tierarzt der auch für das Tierheim arbeitet, der Xena auch schon länger kennt, laut Impfausweis war sie auch immer bei diesem Tierarzt in Behandlung, sagte mir dann das die Angaben vom Tierheim überhaupt nicht stimmen.
    Xena hatte auf der Straße bei Zigeunern gelebt, die diese Hündin nur als Zuchthündin mißbraucht haben.
    Und ich kann mir dann eins und eins zusammen zählen, warum diese Hündin so unsicher und verängstigt ist. :(

    Hallo...


    im moment bin ich echt mit Xena am verzweifeln.


    Die letzten Tage war es so, wenn Besuch kam, Xena bekam den Maulkorb an und ich hab sie auf ihren Platz geschickt,
    sie blieb dann auch ein paar minuten dort und als sie zu mir wollte hab ich sie immer wieder auf ihren Platz geschickt.
    Klappte soweit ganz gut.


    Gestern dann folgende Situation, ein Freund von uns der nun auch schon öfters hier war kam vorbei.
    Ich hab Xena wie vorher auch auf den Platz geschickt und als der Freund in der Wohnung stand, Xena kam vom Platz geschossen rannte auf ihn los und viel ihn richtig an, sie krummelte, fletschte die Zähne und wollt ihm als an den Arm.
    Es ist weiter nichts passiert, weil sie hatte ja den Maulkorb an.
    Sie ließ sich von mir nicht zurück rufen, das ganze spiel dauerte ein paar minuten, bis ich sie überhaupt wieder im Griff hatte.
    Dann hab ich sie wieder auf ihren Platz geschickt und sie mußte dort bleiben.
    So in Rage hab ich sie bis jetzt noch nicht erlebt.


    Meine Kinder bekommen zur Zeit überhaupt keinen Besuch, weil ich wirklich Angst habe wie sie reagiert wenn "fremde Kinder" im Haus sind.


    Ich werde auch nachher noch Kontakt mit einem Hundetrainer aufnehmen, ich kam die letzten Tage nicht dazu vor lauter Weihnachtsfeiern von der Schule, KiGa und den Sportvereinen.


    Für mich stellt sich zur zeit die Frage, sollen wir Xena überhaupt übernehmen, gehört so eine Hündin in einen Haushalt mit 3 Kindern ( 6, 10, 11 Jahre) ?

    Danke für euere Antworten, wir werden uns einen Tiertrainer zur Seite nehmen. Der das Problem gemeinsam mit uns angeht.


    Wir werden auch Xena die Tage übernehmen, sie ist uns einfach zu sehr ans Herz gewachsen....einfach wieder zurückgeben um den Problemen aus dem Wege gehn....können wir nicht. :herzen1:


    Ich war gestern Abend noch mit ihr beim Tierarzt weil sie Probleme mit der Kastrationswunde hat, die Wunde ist entzündet und sie hat auch noch Milch (Xena hatte vor ein paar Monaten Welpen) . Der Tierarzt kennt Xena.
    Dort habe ich auch gestern Abend erfahren das die Angaben vom Tierheim nicht ganz stimmen, Xena wurde nicht wegen Umzug abgegeben, sondern Xena hatte mehr oder weniger auf der Straße bei Zigeunern gelebt die sie als Zuchthündin mißbraucht haben. Nachdem der Tierschutz dann eingegriffen hatte und wollten die Hündin kastrieren lassen, wollten die Besitzerin die Hündin nicht mehr zurück haben.

    Da ich ja auf meinen Therad "Besuch wird angeknurrt" selber nicht antworten kann eröffne ich hier einen neuen.
    Es geht um die Rottweilerhündin Xena - 2 Jahre alt.


    Ich hab das ganze nun mit Maulkorb probiert, wenn Besuch kommt, Xena bekommt den Maulkorb an und bleibt im Flur sitzen, das klappt auch ganz gut, der Besuch geht an ihr vorbei und ignoriert sie.
    Gestern dann, der Besuch sprach Xena nach ein paar Minuten an, sie ging geduckt auf ihn zu, fing an zu knurren und dann auch zu schnappen. Gut es ist nichts passiert, weil sie hatte ja den Maulkorb an.


    Ich war am Samstag mit ihr noch beim Tierarzt und mußte auch dort feststellen, das sie total verängstigt ist, der Tierarzt hat sie angesprochen und Xena ging ganz geduckt, fast auf dem Boden kriechend auf ihn zu.


    Ich weiß im moment einfach nicht was ich machen soll, wir haben sie ja zur Zeit auf Pflege hier und haben noch keinen Übernahmevetrag gemacht.


    Meine Angst ist das sie evt. auch mal nach den Kindern schnappt.


    Bei uns im Haus merke ich das sie langsam aufgetaut ist, da zeigt sie sich nicht so ängstlich, geht auf mich und meine Familie meistens freudig und wedelnd zu. Wenn ich sie in einem strengeren Ton anspreche, merke ich das sie direkt diese geduckte Haltung annimmt.
    Sie verfolgt mich auch den ganzen Tag auf Schritt und Tritt.



    Ich weiss im moment echt nicht was ich machen soll.....weil auf der einen Seite haben wir sie alle so lieb gewonnen, aber auf der anderen Seite vertrau ich ihr nicht wirklich.


    Danke schonmal im vorraus.


    Liebe Grüße Melanie

    Hallo zusammen...


    Mir ist seit gestern aufgefallen das unsere Hündin (2 Jahre alt) extrem hechelt und wenn sie durch die Nase atmet hört es sich an wie wenn sie verschnupft wäre.
    Sie macht ansonsten einen fitten Eindruck, spielt auch und trinkt sehr viel Wasser.
    Wenn sie einfach daliegt und rumschaut, oder schläft atmet sie ganz ruhig, kein hecheln und kein schnaufen.


    Kann das alles an der Aufregung liegen, da sie ja erst seit paar Tagen bei uns ist ?!


    Danke schonmal im vorraus.


    Liebe Grüße Melanie