Beiträge von ruelpserle

    Auch wenn der thread schon 3 Jahre alt ist, war er sehr interessant.


    Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, meiner Kretanerin einen Mantel zu kaufen. Sie ist ja erst 2 Wochen hier, sehr kurzhaarig und am Bauch fast nackig. Und eigentlich mag ich die Dinger nicht und sehe es auch so: ein Hund in Bewegung braucht das nicht. Aber gestern abend z.B. mussten wir 3 Minuten auf den Bus warten (nach einem knapp 2 stündigen Spaziergang) und sie hat sofort gefroren. Und da muss ich ja nu mal warten.


    Deshalb bin ich am überlegen, wie ich sie schützen kann. Mantel find ich eigentlich doof. Hat jemand ne Alternative?? Oder gibt´s was zum schnell drüberziehen, wenn man irgendwo warten muss? Und wie schütze ich den felllosen Bauch am besten? Am Rücken hat sie ja Fell. ;)

    Hallo Steffi,


    erstmal danke.


    Also, ich bin nicht den ganzen Tag im Büro sondern arbeite als Streetworkerin und bin deshalb viel draußen.
    Gestern z.B. Spaziergang bevor wir in die Arbeit gefahren sind, da ich dort gleich in eine Besprechung musste (konnte sie mitnehmen). Sie hat sich da auch nach ner Zeit hingelegt. Danach Pause gemacht und zu Fuß ins Büro. Mit Spaziergang, spielen, Hundetreffen... Dann ca. 2 Stunden im Büro gewesen - ich hab gearbeitet, sie hat Blödsinn gemacht. ;) Dann wieder raus. Gemütlich in die nächste Besprechung gelaufen. Danach kurz nochmal ins Büro und dann heim.



    Aber ich denke, dann werd ich im Büro noch mehr dran arbeiten, dass sie auf ihren Platz geht und da dann auch bleibt.


    Ist es eigentlich sinnvoll, ihre Decke von zu Hause mitzunehmen? Ich übe ja schon zu Hause das Kommando "Decke". Kann ein Hund das mit "seinem" Platz verknüpfen? Oder merkt sie sich "nur" auf diese Decke soll ich gehen??



    Und wie gesagt: ich bin echt megastolz auf sie. Sie ist echt super. :D

    So, nun habe ich ja knapp 1 1/2 Wochen meine Piri. Eine 1,5 jährige Senfmischung aus Kreta. (Wenn ich endlich Bilder hochladen konnte, stell ich auch welche ein. Schon allein zum lustigen Rasseraten ;) )


    Alles in allem kann ich mich echt nicht beschweren. Sie ist ein Traumhund. Die erste Woche hab ich Hunde-EIngewöhnungs-Urlaub genommen und da sie sehr relaxed ist, relativ schnell angefangen Öffis zu fahren...
    Hat auch alles gut geklappt.


    Seit gestern geh ich wieder arbeiten. Und hier im Büro ist sie grad sich einige Unarten anzugewöhnen, die sie zu Hause nicht macht. So springt sie z.B. auf meinen Schreibtisch. Blöderweise hab ich mal leckerlies drauf vergessen als ich zur Toilette bin :headbash: und seit dem macht sie das. Wie kann ich ihr das wieder abgewöhnen? Sie versucht das auch, wenn ich im Raum bin. Dann reicht aber meistens ein "Nein" und sie läßt es.
    AUßerdem fordert sie sehr stark meine AUfmerksamkeit ein. Sie springt mich an, legt mir einen Fuß auf´s Bein... Ich drehe dann wortlos meinen Stuhl oder ziehe das Bein weg. Daheim macht sie das nicht.


    Weitere "Baustellen":
    Sie wird beim leckerli geben so gierig. Hat mir einmal aus Versehen in den Finger gezwickt. Seit dem muss sie sich immer hinsetzen, bevor sie was bekommt. Aber da ich mit Jugendlichen arbeiten, würde ich ihr gerne beibringen, das Leckerli sanfter zu nehmen. Wie kann ich das machen?


    Im Büro verfolgt sie mich momentan regelrecht. Sobald ich aufstehe, steht sie mit auf. Verlasse ich den Raum, geht sie mit... Generell finde ich diese Bindung gut, da ich eben auch viel "auf der Strasse" unterwegs bin und sie z.B. im Juz auch ohne Leine laufen lasse (wenn kein offener Betrieb ist). Und da ist es natürlich super, wenn sie so auf mich achtet. Zuhause schaut sie meistens nur kurz, was ich mache und legt sich dann wieder auf ihren Platz.
    Wir üben gerade das KOmmando "Decke". Aber da kann sie richtig stur sein. Funktioniert super, wenn sie auf ihr Fressen warten muss... ansonsten nicht. :hilfe:
    Kann das eine Abhilfe sein? Sie auf ihre Decke zu schicken und sie dort warten zu lassen? Oder was kann ich sonst noch tun? Ich will keinen Hund, der mich in meiner WOhnung oder im Büro ständig verfolgt. Oder gibt sich das noch ein wenig? Sie ist ja erst so kurz da!



    Wie gesagt:
    Eigentlich nichts dramatisches dafür, das sie ansonsten einfach super ist. :gut:
    Aber lieber jetzt gleich gegensteuern, bevor es wirkliche Problemen werden.

    Nachdem die junge Dame heute den ersten Freilauf hatte und ich dabei festgestellt habe, das sie ziemlich Pfeffer im Hintern hat, hier mein momentaner Favorit:


    Piri, die scharfe Pfefferschote!!


    :D

    Zitat

    Ich weiß nicht, ob es hier rein passt, aber ich hab mich heute fast gekringelt vor lachen.


    Mama fragt also: "Wie alt werden denn die Kaninchen so im Schnitt?"
    Darauf meine Oma, total trocken: "Ein dreiviertel bis ein Jahr, je nachdem wie viel Platz wir in der Tiefkühltruhe haben!"



    Haha, den Blick hätte ich dann gerne gesehen. Und gab´s wenigstens ne schimpftirade, was für schlimme Tierquäler ihr seid?? :lol: :lachtot:

    marie29, das ist ja ne lange Liste.


    Aber es wird wohl bei (Tante) Frieda bleiben. Ein paar Tage geb ich ihr und mir noch. Vielleicht finden wir ja doch noch DEN Namen! :D