Beiträge von ruelpserle

    Also, ich muss gestehen, mich hat bei meiner Hundesuche dieses: "Diese/r oder Keine/r" ziemlich genervt. Denn wenn es danach gehen würde, hätte ich immer noch keinen Hund.

    Meine Traumvorstellung: großer, schwarzer Hund, gerne mit langem und/oder wuscheligem Fell.
    Und was hab ich:
    Hoover - klein, blond, kurzhaarig und verfroren. :lol:

    Hoover wurde mir von einer Pflegestelle bei mir in der Nähe empfohlen. Dort habe ich mir einen putzigen Welpen angeschaut - um festzustellen: der ist es nicht.
    Aber ich habe mich mit der "Pflegestellen-Frau" gut verstanden, haben viel über meine Wünsche und Anforderungen an meinen Hund unterhalten. Und auch so immer wieder Kontakt gehabt. Eines Tages schickte sie mir einen Link zu Hoover (damals noch Marley). Ich war schon immer wieder auf dieser Seite, aber Hoover hab ich nicht mal angeklickt, da sie mich auf dem Foto überhaupt nicht angesprochen hat.

    Doch eines kann ich sagen:
    Ich bin sooooo froh, mich für diese Maus entschieden zu haben. Sie ist einfach super. Keinen Jagdtrieb, keine Angst vor Kindern/Jugendlichen, nicht schreckhaft, in Menschenmassen (z.B. volle Bahn) die Ruhe in Person, verträglich mit Hunden....
    Ich habe auch noch niemanden getroffen, der Angst vor ihr hat. War ein wichtiger Punkt, da sie sonst nicht mit in die Arbeit könnte.

    Fazit:
    Sie stand net mal auf meiner Liste - aber die Entscheidung war auf alle Fälle richtig und einer der besten, die ich je getroffen habe! :D

    Montags ist immer unser ruhiger Tag.

    So gegen 10 Uhr haben wir uns über die Theresienwiese auf zu einer Besprechung gemacht. Dort durfte sie ein wenig im Büro "staubsaugen" und hat dann geschlafen. Nach 2 Stunden wieder zurück - diesmal mit Hundespiel auf der Wiesn und nen kurzen Abstecher über´s (noch geschlossene Tollwood).

    Dann ging ich Weihnachtseinkäufe machen und sie blieb zu Hause.

    Abends noch ne ca. 45-minütige Gassirunde durch den Westpark mit Leinelaufen üben.
    Daheim gab´s dann lecker gewolftes Wild auf Reisflocken mit Gemüsepüree für Hoover.

    Und nu schläft die Maus tief und fest und schnarcht dabei! :schockiert:

    Zitat

    jupp, migrationshintergrund :D

    wobei ich das genauso abfällig wie ausländer o.ä. finde... ich meine: die beschimpfen und titulieren uns auch immer einfach als "deutsche" warum dürfen wir dann nicht auch einfach "russe", "pole", "türke" usw. sagen?! schlimmes deutschland wir :roll:

    Wenn du ein Problem mit dem Wort "Migrationshintergrund" hast, kannst du auch von autochthonen und allochthonen Bewohnerinnen sprechen. *klugscheiß*

    Aber der Unterschied zwischen Migrationshintergrund und Ausländer ist recht einfach zu erklären.
    Viele Menschen mit Migrationshintergrund haben einen deutschen Pass und sind damit deutsche Staatsangehörige.
    Ausländer/innen sind dagegen Menschen, die selbige nicht besitzen.

    Interessant finde ich, dass du bei Ausländer, "Russen, Polen, Türken" benennst. Amerikaner, Österreicher, Spanier sind auch Ausländer... nur die fallen einem bei diesem Begriff meistens nicht ein. Und das ist auch für mich das Argument, warum ich den Begriff Ausländer nicht verwende, denn ich finde er wird zu häufig rassistisch benutzt - ob aus Unwissen, Ignoranz oder Einstellung sei dahingestellt und ist mir auch egal.

    Und eines noch zum Schluss dieses Themas::
    Ich wurde noch nie als Deutsche "beschimpf oder tituliert", denn dies ist nun mal meine Staatsangehörigkeit - die ich mir im übrigen nicht ausgesucht habe (und mit der ich eigentlich auch ganz zufrieden bin) und für die ich nichts getan habe, außer, das meine Eltern den richtigen Pass besaßen.


    Doch zurück zum threadthema:
    Ich war heute mit Hoover unterwegs, sie an der Leine und mir kommt ein Mädel mit Skates (ca. 13 Jahre) auf der Strasse entgegen. Auf der anderen Seite lief ein Hund frei und kam über die Strasse geflitzt um meine Hoover zu begrüßen. Ich hab nicht erkennen können, zu wem dieser Hund gehört und habe erst mal versucht ihn zu vertreiben, da ich keine Kontakte an der Leine will. Und auch weil ich wissen wollte wohin der der Hund gehört.

    Daraufhin entspann sich folgender Dialog:
    Mädel: Heee... lass meinen Hund in Ruhe.

    Ich: Dann ruf deinen Hund zu dir.

    Sie: der hat einen Anspruch auf seine eigene Freiheit und das musst du akzeptieren.

    Ich: :schockiert:
    und mein Hund hat die Freiheit auf deinen Flöhe zu verteilen!

    Daraufhin kam diese "Göre" aber ganz schön schnell angefahren um ihren gut hörenden Hund bei meiner abzuholen.

    PS: Meine hat gar keine Flöhe! :lachtot:

    pommeroys: führst du grad nen "Windmühlen Krieg" gegen Hundeschulen? Ist schon das widerholte mal, das du äußerst qualifiziert und mit hilfreichen Tipps auf eine Frage eingegangen bist.
    Übrigens, ich geh gerne in die Hundeschule und mein Hund auch. Wenn die unsere Trainerin sieht, flippt sie aus vor Freude. Soll ich ihr die nehmen? Und trotzdem habe ich überlegt was mir wichtig ist. Und ich habe Sachen eingeführt, die ich zu bestimmten Situationen brauchen kann - andere können da drüber lachen oder es gut finden. Mir egal. Hundeschule ersetzt selber denken nicht, aber nicht jede/r ist ein solches Naturtalent wie du es zu sein scheinst und der Hund lernt das auch nicht automatisch.

    Aber trotzdem noch viel Spaß mit deinem Kampf! :steckenpferd:


    Aber zum Thema:
    Ich kann dir dazu leider nichts sagen, denn ich mache es nicht so. Ich habe auch nicht vor, ihr das beizubringen. MIr ist es wichtiger, das ich sie abrufen kann, wenn sie auf andere Hunde zurennen will. Aber sie muss sich nicht immer die Erlaubnis abholen. Das finde ich übertrieben. Außerdem würde mich das bei meiner Streunerin vermutlich zur Verzweiflung bringen. :lol:
    Würde mich aber trotzdem interessieren, wie man einem Hund das beibringt.

    Zitat

    Ha na, do guggsch emeole do no:

    http://tvlizenz.swr-media.de/production_detail.cfm?film_id=167

    ...so so - ja ja. ;)

    liebe Grüsse (aus dem Land der gelben Füsse) ... Patrick :^^:

    Do han i scho nogschrieba! Mal luaga was do so goht ond was des koschdä däd! :D

    Und bei Camiro hab ich jetzt ein Geschirr bestellt. Schwarzes Neopren, rotes Gurtband. Bilder folgen, wenn es da ist. ;)
    Das Leuchtgeschirre fand ich auch super. Aber in XXS gibts die nicht.

    Zitat

    Gab mal ne TV-Reihe.

    Deutschland, Deine Schwaben. :roll:

    :lol:

    ...wo kommst' denn her?

    liebe Grüsse ... Patrick


    Ne, das kannte ich noch nicht. Mal schauen, ob es davon ne DVD gibt. Wäre ein gutes Weihnachtsgeschenk! :lol:

    Geboren bin ich Stuttgart und aufgewachsen in der Nähe von Reutlingen. Genauer gesagt: BOSS-City wie ich Metzingen mittlerweile nur noch nenne. ;)

    Zitat

    Hallo,

    ...schau mal hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

    Da siehst Du auch Bilder vom Namen- und Telefon-Nummern-Stick.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Hallo Patrick,

    auch sehr schön... zum Glück ist meine keine so Ausbrecherin - hab mir meinen kleinen Floh gerade mit so nem Gurt-wirrwarr vorgestellt :lol: :lol:

    Also, ich denke ich lasse Namen und Telefonnummer weg. Dr (Exil-)Schwob denggt nadierlich au glei an en eventuälla Omdausch! :lachtot:

    @all: erst mal danke für die Hilfe und die Bilder! Bin immer noch net schlauer! Und bis Weihnachten soll es ja fertig sein. Das Geschenk meiner Eltern an MICH :lol: :lol:
    Sind aber echt schöne Geschirre dabei.

    babyjana: Blaire hat die tolle Vorschaufunktion, das ist super. Aber sie haben vorne am Brustgurt einen Ring so wie Hoover es beim jetzigen Geschirr auch hat. Das finde ich nicht so gut. Wenn sie mal ins Geschirr "hopst" (z.B. um den Cheeseburger auf der anderen Strassenseite zu erlangen :D ) drückt der Ring vorne so rein - finde ich zumindest.

    Pulik: wo bleiben die Bilder? ;)


    Eigentlich bin ich ja auch eher der "dezente" Typ, aber ich finde so kräftige Farben stehen ihr bestimmt gut. Das jetzige Geschirr finde ich fast schon ein wenig langweilig.

    Aber eine Frage habe ich noch:
    Wenn man den Namen eh nicht gut bzw. von weitem lesen kann, warum dann drauf sticken?

    Und nu bin ich gespannt auf weitere Praxisbeispiele! :D