Beiträge von ruelpserle

    Schon gesehen? Sie bieten "Bo", dem Hund de Obamas auch ihe Hilfe an. :lol: :lol:

    http://www.klatsch-tratsch.de/2009/06/08/deu…de-therapie-an/


    Ich fand auch einige gut, wie bei so ziemlich allen Tainingsmethoden. Abe vieles fand ich halt auch blödsinnig. Und die Repotage generell war halt schon ne typische Klischee Geschichte.
    Was mich jedoch besonders stört, war der Ton der beiden Trainerinnen. Tja, schade, wenn das dem Sendeformat "geschuldet" war - deshalb wüde ich meine Fresse nicht an dieses Medium verkaufen. Und ich glaube auch nicht, dass dies nur am TV lag, zumindest wenn ich einige Antworten im Gästebuch und Forum gelesen habe.

    Aber ich habe heute mal selber ausprobiert, meinen Hund mehr mit Köpersprache zu "lenken". Sie hat sich im Büro leider angewöhnt bzw. ich habe es ihr durchgehen lassen :hust: ) auf dem Sofa zu liegen. Nach meinem Urlaub wollte ich das nun wieder ändern. Sie hat ein Kissen und da sollte sie rauf. Also, immer wieder auf das Kissen gelockt.... irgendwann nicht mehr gelockt, sondern sie quasi wortlos "hingetrieben". Hat gut funktioniert. Ich hatte das Gefühl, sie verstand besser was ich von ihr wollte. Nu schläft sie seit ner Stunde selig & zusammengerollt auf ihrem Kissen. :D
    Allerdings weiß ich von mir, das ich in meiner Körpersprache manchmal ein wenig schwammig bin und der Beitrag hat mich wieder daran erinnert, mehr daran zu arbeiten. =)

    Also, ich würde dir auch zu einem älteren Hund raten. Meine wurde auf ca. 1,5 bis 2 Jahre geschätzt als ich sie bekommen habe. Und ich finde dieses Alter. Sie ist aus dem gröbsten pubertären Blödsinn raus, ich kann gleich alles mit ihr machen (lange Spaziergänge, Radl fahren...) und ich hatte das Glück, das sie von Anfang an stubenrein war und allleine bleiben kein Problem.

    Klar sind Welpen putzig, aber halt auch um einiges aufwendiger als ältere Hunde. ;)

    Also, ich habe meine Hündin schon vor dem Supermarkt angebunden. Allerdings mache ich das nicht gerne und auch nur als noch wärmer war. Aber ich denke, ich werd´s nimmer machen (können), da sie sich angewöhnt hat, die Leine durch zu kauen, wenn sie angebunden ist. :ops:
    Vor kurzem habe ich allerdings vor der Metzgerei geübt, dass sie sitzen bleiben muss, bis ich wieder komme. Da ich sie im Blick hatte konnte ich immer rausflitzen, wenn sie aufgestanden ist. Der Metzger fand es super witzig und meine Rübe setzt sich jetzt immer vor die Tür der Metzgerein wenn wir vorbeikommen! :lol: :lol:


    Zu ihrem Verhalten:
    sie nutzte die komplette Länge der Leine aus und folgte mir soweit es ging. Dann setzte sie sich hin und beobachtete den Eingang. Sie ließ sich auch nicht stören, wenn jemand an ihr vorbei ging und/oder sie ansprach. Sie hat nicht gejault oder gebellt oder so.

    Pfffh.... den ganzen Tag umsonst Pfoten gedrückt - wie erklär ich Hoover nun das ihre Verknotungskünste "umsonst" waren? :headbash:

    Neee..... ist doch suuuuuper. Also ich drück immer lieber unnötig die Daumen! Macht euch nen schönen Abend und knuddel die "Fettbacke" von mir!
    :gut: :gut:

    Ich kann dich gut verstehen. Mir geht es ähnlich. Vor kurzem wurde ich abends mal ganz übel beschimpft und mir wurde auch gesagt, das meine Hündin aggressiv wird, wenn sie nicht zu anderen darf. Der Clou: sie wollte gar nicht, da sie viel lieber schnuffeln wollte!
    Der Typ meinte dann, er würde das nächste mal seinen "scharfen" Hund mitbringen, dann würde ich schon sehen, was passiert! :schockiert:

    Aaaaber:
    ich erlebe es auch immer wieder anders:
    Vor kurzem auf der Theresienwiese hat eine Frau ihren Hund zurückgerufen als sie gesehen hat, das Hoover an der Leine war. Ihre Worte: "xy komm zurück, da ist Unterricht angesagt!" Fand ich total süß! Und Hund kam auch sofort zurück. :gut:

    Das sind die Erlebnisse an die ich mich lieber erinnern will und an denen ich mich hochziehe. ;)

    Aber ich schreie auch gern: "Meine hat Flöhe". schon allein um die Leute dann rennen zu sehen, wenn sie versuchen ihren Hund bei meiner abzuholen, während ich einfach weitergehe! :lol: :lol:

    Also, ich hab ja auch Sozialpädagogik studiert - und ich denke, ist eher ein eines der Studienfächer, das ganz gut mit Hundehaltung vereinbar ist. Bei mir an der FH hatten die Leute immer alles mögliche dabei: Kinder, Strickereien, Kartenspiele und eben auch Hunde. Rausgeflogen ist nur mal ein Hund, aber der war auch total unerzogen und hat mitten in der Vorlesung nen Bellflash bekommen.
    Ich selbst hatte allerdings keinen Hund, kann dir also nix aus eigener Erfahrung sagen.

    Aber bist du im 3./4. Semester nicht im Praktikum? Zumindest ist das hier in Bayern so. (Also nur in einem der beiden, ich kann mir aber nie merken in welchem)
    Ich denke, das solltest du noch abwarten.

    Zu den Kosten: ich rechne monatlich mit 150,- €. Davon gehen allerdings 80 - 90 € auf ein Konto für Notfälle. Der Rest geht hauptsächlich drauf für Futter. Leinen etc. kauf ich mir eigentlich eher selten. Sie hat momentan alles was sie braucht.

    Dann zum späteren Job:
    Nicht überall kann man den Hund mitnehmen. Auch im sozialen Bereich. Ich habe das Glück und kann meine "auf die Strasse" mitnehmen. Aber ich denke auch hier gilt: Erziehung ist das wichtigste! Eine nervende, unfolgsame Töle wird kein Arbeitgeber dulden! ;)

    Achja, dann zu dem Thema Party gehen. Ich mache das trotz Hund. Vor kurzem sogar bis morgens um 5. Ich bin halt erst so gegen 24 Uhr los. Hund schläft eh in der Zeit. Zumindest meine. :D
    Naja, der morgendliche Spaziergang fiel ein wenig kürzer aus... :hust: aber alles andere normal.
    Klar mache ich mir Gedanken, wie ich es mit meiner Hoover am besten mache, aber ich gebe doch mein Leben nicht auf für nen Hund!

    Und zum Schluss noch Thema Welpe oder nicht.
    Ich wollte nie nen Welpen haben. Ich hätte keinen Bock auf:
    - alle 2 Stunden runter rennen
    - Pisse u.ä. in der Wohnung
    - 7 Mio Mini-Spaziergänge am Tag
    - angefressene Sachen in der Wohnung
    ....

    Das ist wie mit Babys: Ich finde sie süß bis sie schreien oder die Windeln voll haben.. dann soll Muddi/Vaddi gefälligst wieder ran! Eigene?? Nein, danke! :lol:
    Außerdem soll/muss mein Hund in der Arbeit am Radl mitlaufen, geht mit nem Welpen auch nicht so wirklich.
    Ich hatte das Glück, Hoover zu erwischen. Geschätzte 2 Jahre alt, von anfang an stubenrein aber mit dem Aussehen/Süßigkeitsfaktor eines Welpen! :lol:


    Achja, ganz wichtig ist aber ne zuverlässige Notfallliste zu haben. Ich hab eine erstellt und an die Leute verteilt und im Geldbeutel. Mit Nummern etc.


    Und nun noch viel Spaß beim Stöbern und überlegen und vorbereiten und vorfreuen....

    Bäääm... kommt mal alle wieder runter! Was soll das denn hier?? Allgemeine Beschimpferlaubnis?? Bin ja froh, das die Smileys auf 5 begrenzt sind...! :/

    Ich finde die Aktion auch schei...! Aber so wie es hier abgeht, ist ja wohl auch übel. :schockiert:
    Und ich wünsche allen die Weihnachten, die sie verdient haben! Gilt auch für Besserwissen und professionelle Gut-Menschen!


    Doch nun noch zum Thema:
    Ich finde die ganze Story sehr komisch. Wie meinst du das - in der Tierklinik gelassen um dort alles auzuheilen?? Die machen dann doch nichts - außer einschläfern. Und das hat der kleine Wurm nach all dem ja nicht verdient.
    Könnt ihr nicht nochmal mit der Tierklinik reden wegen Ratenzahlung? Irgendwelche Verdachtsmomente müssen sie doch haben? Was würde denn dann alles im schlechtesten Fall vermutlich kosten? Dann hättet ihr auch eine Zahl, mit der ihr "planen" könnt.

    Naja, hier rumjammern und nachfragen, wie ihr dem "Vermehrer" eins auswischen könnte (so kam es bei mir nämlich an) hilft jedoch niemandem! Ihr habt euch für ein Lebewesen entschieden - dann solltet ihr auch nicht so leicht aufgeben!