Beiträge von ruelpserle

    Honig ist vegetarisch, aber nicht vegan.

    Und aufgrund des massiven Bienensterbens m. E. nicht mehr ethisch vertretbar. Da gibt es andere Möglichkeiten.

    so, jetzt spiele ich die unsympathische Klugscheisserin:
    Der Thread heißt "vegetarisch/veganer Laberthread". Damit passt Honig rein, Hühnersuppe nicht - oder siehst du das anders?

    Was du nicht wissen kannst:
    Ich beziehe meinen Honig von einer kleinen regionalen Hobby-imkerin, die damit wegen dem Bienensterben angefangen hat und mittlerweile an verschiedenen Standorten ihre Völker hat.
    Allerdings sind unsere Honigbienen gar nicht so gut gegen das Bienensterben, denn sie verdrängt u.a. Die "wichtigeren" Wildbienen.
    *Klugscheiss-Modus off"

    Natürlich "gestehe" ich anderen das auch zu. :roll:
    Allerdings hatte ich hier noch keine Diskussionen über meinen Honigkonsum... Denn ich WEISS das der Konsum nicht notwendig ist! Deshalb behaupte ich das weder hier noch anders wo (deshalb übrigens auch "Placebo Kräfte" - also kein Widerspruch)
    Ich habe hier sogar schon geschrieben, das es Situationen gibt, in denen ich zB Fleisch esse - und es gab keine großartige Diskussion. Weil ich WEISS, dass der Konsum nicht notwendig ist. Ich rechtfertige mich nicht dafür, da es nix zu rechtfertigen gibt... Meine Entscheidung - meine Essensregeln. Aber ich würde diese nie durch "Pseudo Erklärungen" zu erklären versuchen.


    Joah... Und zum Glück hast du die Klugscheisser-Smileys schon selbst hinzugefügt. Und ich weiß mal wieder, warum Klugscheisser so unbeliebt sind.

    Okay, dann scheint es sich wohl hauptsächlich wirklich um Neuwagen zu handeln und nicht 80% aller Autos. Das hätte mich natürlich sehr gewundert.

    Wobei es für mich schon einen Unterschied macht, ob geleast oder finanziert.
    Die Firma meines Vaters hat die (oft auch hochpreisigen) Fahrzeuge auch geleast, weil es für sie steuerlich gesehen, die beste Entscheidung war. Am Ende der Abschreibungsfrist wurde das "alte" durch einen neuen ausgetauscht. Aber natürlich hätten sie die Autos auch bezahlen können. Dann hätten sie aber weniger Steuern gespart.

    Von daher finde ich die Aussage "marginal abbezahlt" doch sehr gewagt.

    So. Weitere Erklärungen und Rechtfertigungen meinerseits wird es zu dem Thema nicht geben.


    :winken: BINGWU

    Ich glaube, die wollte hier auch niemand. ;)

    Aber das in einem vegetarisch/veganen Thread der Verzehr tierische Produkte als unnötig angesehen wird, ist ja auch irgendwie logisch. Vor allem, wenn selbiger quasi nicht notwendig wäre.
    Ich trinke, wenn ich krank bin, zB Tee mit Honig. Auch nicht notwendig, aber meinen Placebo-Kräften hilft es und va trinke ich dann mehr. Aber ich weiß, daß es nicht notwendig wäre und das ich meine eigenen Prinzipien damit "unterlaufe". Deshalb würde ich hier zB nie die Behauptung aufstellen, dass ich das "nur" mache, weil es meiner Gesundheit dient.
    Ich denke das ist der Knackpunkt.

    @Bingwu "den" Veggies wird sooo oft "Fanatismus" unterstellt... Aber ganz ehrlich: wenn hier im Thread Fanatiker*innen wären, dann würden alle User*innen, die tierische Produkte konsumieren hier übel rausgeekelt werden und wären gar nicht willkommen.
    Wie oft mir schon "Missionarisierung" vorgeworfen wurde, kann ich gar nicht abzählen. In ca 80% der Fälle wurde ich vorher gefragt, warum ich auf tierische Produkte verzichte. Meine Erklärung war dann schon "zu viel" und "übertrieben". In den anderen 20% habe ich zB in einem Restaurant nachgefragt, ob es was veganes gibt. War auch schon "fanatisch".
    Veggies sind (noch?) eine Minderheit. Und es ist als Minderheit einfach auch mal angenehm, sich in Gruppen zu finden, in denen die eigene Minderheit quasi Normalität ist. Und man sich dann auch nicht immer wieder erklären muss. Deshalb bin ich auch in einem lesbisch-schwulen Karateverein (bei dem auch 2 Heten mittrainieren). ;)

    Zur Hühnerbrühe: letztendlich musst du das selber wissen. Ich finde es gut, dass du das Katzenfutter quasi komplett verwertet. Aber aus gesundheitlichen Gründen bräuchtest du das nicht machen. Der Satz "Gesundheit vor Ethik" trifft hier aber einfach nicht zu.


    @Lauretti mir persönlich wären die Nebenwirkungen zu groß. Dann lieber ein tierisches Produkt.

    @Bingwu dicklich, aber nicht wie Pudding. Aber irgendwie gelingt mir so richtig flüssige Sauce mit der Pflanzensahne nie. Vielleicht sollte ich sie mit mehr Wasser verdünnen. :???:

    Achso: gemacht habe ich das Ganze so:
    Blumenkohlröschen in Salzwasser kurz bissfest garen. Danach Zwiebeln und und Blumenkohl anbraten. Sahne und a bisserl Gemüsebrühe dazu und würzen.
    Einfach, vermutlich ungesund undecker. :lol: