Beiträge von ruelpserle

    Gestern abend war ich mit Hoover auf ner kurzem Pipirunde im Westpark unterwegs. Westpark ist einer der wenigen Parks in München, in dem eine generelle Leinepficht herrscht. Was natürlich v.a. die Besitzer/innen der wohlerzogensten Hunde Münchens :hust: nicht am frei laufen lassen hindert.

    Gestern abend kam mir ein junger Viszla entgegen gerannt und ich hab ihn abgeblockt, da ich keine Kontakte an der Leine will. Besitzer waren weit und breit nicht zu sehen. Bin dann mal weiter, Viszla hinter uns her...bis die Besitzer um´s Eck bogen. Ein schwules Pärchen, 2 richtige "Teekännchen". Ich musste nochmal den Viszla abblocken - ein Mann lernt einfach net so schnell. :D
    Daraufhin Mann 1: "Keine Angst, der tut nix!"
    Woraufhin ich lachen musste, denn ich wusste nicht, das ich so verschreckt gewirkt habe, eigentlich wollte ich sehr bestimmt wirken. :D
    Mann 2: "Blöde Kuh" aber so richtig tuntig
    Ich: "Und wo bleiben die rosa Wattebäuschchen??" und bin lachend von dannen gezogen :lol:

    Zitat

    Was du machen sollst? Fotos zeigen! :D Ich mag farbige Haare... (nur nicht mehr an mir).

    Na gut... aber ich stelle grad fest, das mein pink eigentlich lila war. :ops: Ist schon so ausgeblichen.
    Selbstprotrait am Tage des neuen Schnitts! :D

    Ich finde schon, das sich Futter auf den Körpergeruch auswirkt. Aber es liegt wohl eher an der Qualität als an der Konsistenz des Futters.

    Meine Hoover hat vor kurzem billige Katzenfutterdosen vom Müll geklaut und leer gemacht :ops: die hat am nächsten Tag nach diesem Dreck gemuffelt! :bäh:

    Aber das ist vermutlich dann egal ob NF oder TF - Müll stinkt einfach! ;)

    Also, ne Bekannte von mir hat gute Erfahrungen mit dem CDVet Zeckenabwehr Mittel gemacht. Sie hat eine Hündin, die jeden Tag mehrere Zecken hatte. Von Zeckenfrei wollte sie von daher gar net träume, weniger wären schon super gewesen. Naja, seit sie das Mittelchen regelmäßig benutzt sind es bedeutend weniger geworden. Allerdings riecht die Hündin ein wenig nach dem Teebaumöl. Aber nicht schlimm.

    Bin momentan am überlegen, ab wann ein Zeckenschutz sinnvoll ist. Denn es gibt ja Hunde, die mehr und andere die weniger/keine Zecken "anziehen.

    Ich habe dieses Jahr bisher 3 Zecken bei Hoover gefunden. Alle rausgemacht - jut war! Bisher für mich noch kein Grund, ihr irgendwas zu geben/draufzuschmieren.

    Wie seht ihr das?

    Bei mir kamen auch die unkomplizierten Jack Russels und Border Terrier raus.

    Aber es gab ja auch nur 3 Kategorien. Mein Favorit sind eindeutig die "Gemütlichen"

    Mops, Französische oder Englische Bulldogge, Zwergspitz, Bassett, Chihuahua oder Malteser: Ihr Hund sollte optisch schon etwas Besonderes sein - und nicht allzu anspruchsvoll, was die Freizeitgestaltung und Wohnsituation angeht. Natürlich würden Sie Ihren kleinen Freund von Herzen lieben, ihn regelmäßig ausführen, bürsten, baden, mit Leckerlis verwöhnen und beschmusen. Aber bei Wind und Wetter joggen oder zum Dummy-Training gehen, muss nun wirklich nicht sein. Schließlich kann man auf dem Sofa viel besser kuscheln...

    Zitat

    Irgendwie komme ich da nicht umhin, meinen Senf zuzugeben. Mir käme es im Traum nicht in den Sinn, meine Hunde einer Fremden in die Hand zu drücken? Wie könnt ihr das als geniale Aktion bezeichnen?

    Also, ich find die Aktion auch super.
    Und jede/r HH/in kennt doch die eigenen Hunde und weiß was machbar ist.
    Aber man kann auch an allem ein Haar in der Suppe finden. :hust: