Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Die Bandscheibe wird wohl in Formalin eingelegt sein. Da musst du einfach ein bisschen was nachschütten. Weiß nicht, ob man das einfach so in der Apotheke bekommt. Würd einfach beim nächsten Tierarztbesuch nachfragen, ob du ein paar ml haben kannst.

    Formalin hat normalerweise jeder Tierarzt in der Praxis.

    Cool, danke für den Tip!

    Zitat

    Mach ich bei Gelegenheit! :lol:

    Hab ich fast vergessen:

    Bandscheibe im Glas:

    (Frage an medizinisch Versierte: die Flüssigkeit in der die BS eingelegt ist wird weniger. Was kann ich da tun?? =) )

    Nahaufnahme 1:

    Und dann noch von unten:

    Zufrieden, Ati & Aron?? :lachtot: :D

    Also, ich muss gestehen, wenn sie nicht mehr humpelt würde ich abwarten. Und sie mit homöpathischen "Mittelchen" wie Arnica oder Traumeel unterstützen. Aber lass dich da am besten in ner Apotheke oder bei ner THP beraten.

    Gleichzeitig würde ich aber sofort mit der Gewöhnung an ungewöhnliche Berührungen anfangen. Und im Zuge dessen auch mal die Beine entlang fahren und die Pfote berühren.

    Zitat

    Kommt drauf an wieviel Du für die Objektive ausgeben willst, und was Du genau haben willst, vielleicht könnt' ich Dir dann einen Objektivtipp geben :smile:

    Naja, ich werd insgesamt ca. 1700 € zur Verfügung haben. Body: ca. 800 €, bleiben noch 900 Euronen über.

    Wichtig ist mir vor allem die Lichtstärke der Objektive. Dafür verzichte ich gerne auf ein wenig Zoom.
    Ansonsten muss ich gestehen, hab ich mich mit dem Thema "Objektive" noch nicht so genau beschäftigt. :ops:
    Jetzt war erst mal der Body dran. Deshalb kann ich das nur so allgemein sagen: sollte möglichst ein Allroundtalent sein. Und natürlich das Beste aus dem Body rausholen.
    Am meisten fotografiere ich bewegliche Objekte wie Menschen, Tiere etc. Eben teilweise auch unter schwierigeren Bedingungen (z.B. Theatergeneralprobe von ner Freundin oder Hochzeiten oder so)
    Landschaften & Architektur sind nicht so mein Ding.
    Bildstabilisator finde ich ganz nützlich, sollte dabei sein. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der in den meisten Objektiven aber auch dabei.

    Also, falls du Tipps hast, auf was zu achten ist...
    (oder sind wir damit zu OT)

    Zitat


    Muss auch mal die alte Nikon ausbuddeln... aber die Entwicklung ist immer so teuer :sad2:


    Ja, aber ich finde es immer wieder spannend, nicht sofort genau zu wissen wie die Bilder geworden sind. Bilder abholen ist für mich z.B. wie ein zweites Mal Urlaub machen. :D
    Und die Preise gehen mittlerweile ja auch! ;)

    Zitat


    ruelpserle, hast Du schon eine DSLR?

    Ja, allerdings eine analoge, deren Verschluss langsam aber sicher aufgibt. :sad2: (Würd ich aber gern richten lassen).

    Deshalb auch der Wunsch nach Vollformat. Dann hätte ich meine Gläser die ich zu meiner EOS 100 dazu gekauft habe, benutzen können. So muss ich schauen, wie sich das geänderte Format auswirkt und ob sich das dann noch lohnt.

    Ich werde mir im Sommer die Eos 50d zulegen.

    Habe auch lange überlegt, aber das ist für mich das vernünftigste. Eine Vollformatkamera wie die EOS 5d oder 7d kann ich mir einfach nicht leisten. :sad2:

    Bei den Objektiven bin ich noch auf der Suche.

    Vermutlich dieses Sigma 17-50mm
    http://www.sigma-foto.de/produkte/objek…-makro-hsm.html

    und dieses Sigma 50 -150 mm
    http://www.sigma-foto.de/produkte/objek…-dc-hsm-ii.html
    (auch nur ein Kompromiss, da mein Traumobjektiv ca. 1900.- € kosten würde :/ )

    Achja, für Objektivtips bin ich immer dankbar! ;)

    Mal gucken, was sich bis Sommer noch so in preislicher Hinsicht tut. Hoffe ich das ich mit 1500 - 1700 Euronen hinkomme. :D

    Als ich heute mit Hoover auf dem Weg von Hallbergmoos nach Freising war, habe ich mir überlegt, das wir ja eine Art "Spaziergangsammlung" machen könnten. Ich geh gerne neue Wege und lieber verlass ich mich auf Erfahrungsberichte als auf irgendwelche Bücher. ;)

    Ich mach einfach mal den Anfang:

    Hallbergmoos - Freising
    Isarradwanderweg
    Weglänge: ca. 12 - 14 km

    Wegbeschreibung:
    Mit der S-Bahn nach Hallbergmoos (S 8 Richtung Flughafen, ab Marienplatz ca. 30 Minuten), über den Park&Ride Parkplatz gehen, an der Ausfahrt rechts halten und dann ca. 10 - 15 Minuten auf nem Radweg an der Erdinger Strasse entlang Richtung Isar gehen.
    Weniger schön, aber man hat es bald hinter sich gebracht.
    Auf dem Radwanderweg der Beschilderung nach FS folgen.

    Tourenbeschreibung:
    Sehr schöne Tour, an der Isar entlang.
    Der Weg ist super ausgebaut und auch sehr schattig, so das man keinen Hitzschlag bekommt. Kann aber auch bei schlechtem Wetter genutzt werden.
    Die Isar begleitet in Sichtweite den ganzen Weg über.
    Keine Steigungen.

    Nachteile:
    Viele Radler unterwegs (unter der Woche oder bei schlechtem Wetter aber ganz gut zu gehen)
    Ziemlich laut, da man quasi unter der Abflugschneise des Flughafens durchgeht.
    Vermutlich nicht für jagende Hunde geeignet, da man ständig in einer Art "Auwald" spazieren geht.
    Die Isar ist weiter weg als von mir angenommen. Wasser mitnehmen ist sinnvoll. Allerdings gibt es immer wieder Trampelpfade zur Isar.


    Alles in allem war ich von 12:30 Uhr (Start Marienplatz) bis ca. 16 Uhr (Ankunft Büro) unterwegs.
    War ein schöner Tag und wir sind beide ziemlich erledigt. Aber bei Gelegenheit mach ich das wieder. Allerdings eher unter Woche und wenn ich NICHT danach arbeiten muss! :D