Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Gute Frage... ich hab keine Ahnung, ich fahre keine Rolltreppe, wegen dem Rollstuhl. Das hatten die nur in dem Bericht im Fernsehen erwähnt.

    Ich kann es nur für München sagen:

    An den Wänden sind rote viereckige Kästen, ähnlich den Notbremsen im Zug. Das ist der Notstop.
    Sieht ungefärh so http://www.polylooks.de/not-stop-bei-e…how_picture.php aus.

    Teilweise haben (hatten sie zuminest mal) die Rolltreppen auch oben und unten eine Art roten "Button", der hineingedrückt werden kann.


    Ich kann euch immer nur den Tip geben, sich mit den Notfallsystemen in der Umgebung, in der ihr regelmäßig seid, zu beschäftigen, z.B. Sicherheitsschächte im Gleisbereich...
    Hilft ungemein im Notfall wenn man nicht erst suchen oder überlegen muss! ;)

    Zitat

    Hab ich mich schon immer gefragt - warum sollen Hunde denn eigentlich keine Rolltreppe fahren?????? Wo können die denn sich da was einklemmen?

    LG,
    das Krümelmonster.

    Also, zum einen ist das stehen auf den Rillen sehr unangenehm (schon mal Barfuss gemacht?? ;) )
    Und zum anderen ist der Auf- und Ausstieg auf die Treppe nicht so ganz ohne. Wenn der Hund auf die "Kante" einer Treppe kommt kann er beim "ausfahren" der Treppenstufe quasi abrutschen (tut weh - sagt mein Knie :D ). Und wenn er beim Ausstieg zu langsam ist, kann das auch unangenehm werden und er kann sich in der Rille, in der die Treppe verschwindet einklemmen.

    Ich hoffe, es wurde kar was ich meine. =)

    Hoover fährt auch Rolltreppe, aber ich hab bemerkt, das sie es sehr unangenehm findet. Und da ich nix riskieren will, trag ich sie halt einfach.

    Also, ich fahre aus den von dir genannten Gründen mit meiner Hündin nur Rolltreppe wenn sie bei mir auf dem Arm ist (geht bei ihren 14 kg aber auch gut).
    Wenn ich da keinen Bock drauf haben nehmen wir die normalen Treppen oder den Aufzug. Auch wenn wir manchmal dafür nen Umweg gehen müssen.

    Hoover fährt aber auch Rolltreppe. Hab ich mal getestet - wollte es einfach wissen. Aber sie findet es mega unangenehm!

    Wobei ich es seltsam finde, das es Stationen mit nur Rolltreppen gibt? In München ist mir das noch nicht aufgefallen. Manchmal sind die Treppen am andere Ende des Bahnsteigs, aber es gibt hier immer welche und mittlerweile meistens auch Aufzüge.

    Naja, ich seh sowohl bei Murmelchen als auch bei kyuketsuki einige Ähnlichkeiten!

    Beide haben jeweils
    - 4 Beine!!
    - 2 Ohren!!!
    - 2 Augen!!!
    und einen Schwanz!

    Bei Murmelchen:
    beide sind sehr dunkel und groß

    Bei kyuketsuki:
    Beide sind "gescheckt" und viel zu dünn! :lol:

    Also müssen die verwandt sein! Ist doch logisch!! :headbash:

    :lachtot: :lachtot:

    Heute mal wieder beim U-Bahn fahren. Hoover hat nach nem langen Spaziergang zu meinen Füssen.
    Steigt ein Mann (min. Mitte 30) ein. Schaut meinen Hund an, beugt sich runter und "schnalzt" sie an und versucht sie zu sich zu locken:
    Ich (ein wenig unwirsch da genervt): "Lassen Sie den Hund in Ruhe!"
    Er: "Ich will doch gar nichts von dem Hund"
    Ich: "Ach deshalb versuchen Sie ihn auf sich aufmerksam zu machen"
    Er: "Ich wollte nur wissen wie alt er ist"
    Ich: "Ach, und das sagt ihnen mein Hund??"
    Er: "Wie alt ist er denn nun?"
    Ich: "Ca. 3 Jahre alt"
    Er: "naja, weil er so klein ist"
    Ich: "Ach, Sie sind dann wohl 12??"

    Daraufhin gab er seine Smalltalk Versuche auf! :lol: :lol: