Schön, wenigstens eine, die die Idee gut findet!
Übrigens, ich würde dein Angebot Gauting - Starnberg gerne mal annehmen!
Ich mach mal weiter.
Ich bin heute mit Hoover in der BOB Bahn zum Schliersee gefahren. Dort sind wir zur Burgruine Hohenwaldeck gelaufen.
Vom Bahnhof aus zum See gehen und am Ostufer des Sees bis zum "Parkstrandbad" gehen. Allerdings kann man nicht immer direkt am See gehen, da das Ufer leider durch einige Privatgrundstücke (
) unzugänglich gemacht wird. Da muss man dann dooferweise an die Hauptstrasse ausweichen.
Am Strandbad die Strasse überqueren und diesem Wegweiser folgen. 
Ich bin dann irgendwann falsch abgebogen und illegalerweise einen Privatweg gegangen. Ging erst mal relativ steil und sonnig die Bergwiesen rauf. Aber der erste Blick zurück lohnt sich dann doch.
Danach einfach immer dem Wegweiser zur Brugruine folgen.
Es geht dann noch über eine Weide und dann schon in den Wald hinein. Allerdings erst mal immer bergauf.
Wege sind unterschiedlicher Art: geteerter Fahrweg/gekiester Fahrweg/gekiester Wanderweg/Trampelpfad/ Steigweg... alles dabei.
Die letzten paar Meter zur Burgruine geht es dann wieder bergab. 
Und dann ist man irgendwann an der Burgruine.
Hoover ist gleich überall drauf rum geklettert.

In der Nähe gab es auch eine kleine "Aussichtsplattform" von der man mit einem Zucker-Blick über den Schliersee belohnt wurde.
Von der Burgruine ging es dann recht zügig nach Fischhausen hinunter. Immer durch den Wald über einen schmalen, teils recht steilen Waldweg. Dabei fanden sich immer wieder Tafeln über die Geschichte der Ruine sowie zur Tier- und Pflanzenwelt.
Zurück ging es dann von Fischhausen nach Schliersee. Leider führt der Weg dort immer an der Bundesstrasse entlang. Ansonsten ist er super, da an den meisten Stellen schön schattig, immer wieder direkter Zugang zum See (und es hat euch nie jemand was gesagt, wenn ich mit Hoover planschen gegangen bin).
Am Ende haben wir uns dann noch ein wenig am Schliersee gemütlich gemacht. 
Zusammenfassung:
Schöne Tour. Nicht zu lange und da das meiste durch den Wald geht auch für wärmere Tage gut geeignet.
Allerdings sollte man ein wenig trittsicher sein.
Und am Wochenende würde ich den Schliersee meiden. Ist einfach ein Touristenmagnet!