Beiträge von ruelpserle

    Naja, ich hab ja mit Hoover auch so ein Glückshaferl gefunden, die ohne Leine laufen darf und einfach super ist.
    Und trotzdem hat sie ihre Macken - die ich auf ihr Leben als Strassenhündin zurückführe.

    Aber irgendwie finde ich die Diskussion ein wenig müssig. Ich bin der Meinung:

    - die besten Startvoraussetzungen hat ein Welpe, der gut aufgezogen und sozialisiert wurde - Rasse/Mischung/Herkunftsland egal

    - und dann kommt es auf die Erziehung an. In erster Linie sollte an den in meinen Augen alltagstauglichen Dingen wie Rückruf, Leinenführigkeit, keine unangemessene Aggression Mensch, Hund und anderen Tieren gegenüber gearbeitet werden. Das Sahnehäubchen davon ist dann Sitz, Platz, Bleib und Steh. Für den/die HHin bedeutet Alltagstauglichkeit: ich lasse mein Tölchen nicht zu jedem anderen Tölchen ungefragt hinrennen und ich räume die Hinterlassenschaften meines Tieres weg.
    Mehr verlange ich nicht, was den Alltag betrifft.

    Alles was darüber hinaus geht, muss sich jede/r HHin selbst überlegen: was ist mir wichtig? Welche Ziele habe ich? Was sind meine Vorlieben?

    Und klar: es gibt überall Menschen, die der Meinung sind, ihre eigenen Erziehungsfehler durch Entschuldigungen wie "das ist Rassetypisch" oder "Das ist ein Strassenhund" wett zu machen versuchen. :headbash:
    Und beides ist einfach lächerlich! :roll:

    Ich hab hier ja auch so ne ausländische Straßenkröte sitzen.

    Und da ich als Sozialpädagogin tätig bin und damit automatisch am Helferchen-Syndrom leide, habe ich sie nur aus Kreta importiert um ein weiteres Steinchen auf meinem "Good Karma Haufen" zu schichten! :ironie2:

    Doch ernsthaft: es hatte verschiedene Gründe.
    Der wichtigste: ich wollte einen Hund!

    Und ich hatte weder Lust noch Kohle 1000- 1500 € für einen Rassehund aus ner guten Zucht hinzulegen. Vor allem, da ich auch keine Rasse gefunden habe, die mir zugesagt hat.
    Also bin ich losgezogen, im städtischen TH gucken. Aus verschiedenen Gründen fiel dieses TH aus meiner Wahl - bzw. ich aus der Wahl des TH´s :hust:

    Aber: ich wollte immer noch nen Hund! :lol:

    Also hab ich angefangen im Internet zu gucken. Ich gebe zu: Faulheit hat gesiegt! Und es begann eine kleine Odysee an TS-Orgas. Bäääm... alter Schwede. Da ist mir einiges an "Gesockse" über den Weg gelaufen.
    Doch irgendwann bin ich über eine Tierschützerin "gestolpert" die für versch. Organisationen die Vermittlung übernimmt. Nach Rücksprache mit den Orgas, hat sie mir dann Hoover (damals noch Marley) als Tip gegeben. Auch ich war schon auf der HP, allerdings hab ich die Schnute immer übersehen, da sie einfach nicht meinem Schönheitsideal entsprach. Aber die Beschreibung hörte sich gut an und so beschloss ich es zu riskieren. Ich war 4 Monate Pflegestelle bevor der Endvertrag unterschrieben wurde. Hätte es nicht gefunkt, wäre sie bis zur Vermittlung bei mir geblieben. Eine Notpflegestelle war auch vorhanden, falls irgendetwas eine schnelle Abgabe erfordert hätte (z.B. Panik in der Stadt oä).

    Warum ich das so ausführlich darstelle: Mir war der Hund wichtig, nicht seine Herkunft.


    Aber ich gestehe: einiges "entschuldige" ich mit ihrer Strassenhund-Vergangenheit.
    Zum Beispiel das Suchen nach Fressbarem. Ich lass ihr da auch ziemlichen Freiraum. Sie kann zu jedem Fleck hinrennen und nachgucken.... es wäre mir zu aufwendig ihr das abzugewöhnen. Sie reagiert auf "Pfui ist das" und nimmt dann nichts auf. Mei, so muss ich ein wenig vorrausschauender spazieren gehen, ist mir aber den Aufwand zum abgewöhnen nicht wert.

    Ihr fehlt ein gewisser "will to please". Knallhart gesagt: sie könnte ohne mich überleben, mit mir ist es nur einfacher und angenehmer. :lol:
    Für mich ist das so ok. Ich merke auch immer öfter, das mir so "Massa, was kann ich jetzt noch für dich tun"-Hunde :hust: nicht liegen.

    Und da sind noch so 2/3 andere Dinge, die mir nicht wichtig sind und die mich nicht stören und von denen ich behaupte, sie hätte es nicht, wenn sie von Anfang an gut sozialisiert aufgewachsen und erzogen worden wäre.

    Ich sage immer über Hoover: "Sie folgt mir, aber sie gehorcht mir nicht immer"

    Doch eines muss ich zu meiner und v.a. Hoovers Ehrenrettung sagen: sie ist extrem alltagstauglich.
    - sie rennt nicht auf andere Hunde zu, geht Hundebegegnungen eher schüchtern an
    - sie interessiert sich nicht für andere Menschen (außer sie essen was, aber da kann ich sie abrufen bzw. lein sie einfach an)
    - sie ist nicht Leinenaggressiv
    - sie ist in den Öffis superentspannt
    - sie ist eher zurückhaltend, aber sehr kinderfreundlich
    - sie hat keinen Jagdtrieb
    - sie hat keinen Territorialtrieb
    - sie hat keinen Schutztrieb

    Also, für mich ist es ok, sie belästigt niemanden - so what!

    Hoover geht auch mit zur Arbeit.

    Im Büro schläft sie auf der Couch... die ihrer Meinung nach extra und ausschließlich für sie angeschafft wurde! :hust:
    Wenn jemand kommt freut sie sich wie Bolle!

    Oft nehm ich sie auch mit, wenn ich auf die Strasse oder ins Juz gehe. Juz findet sie super klasse und ist erst mal für ne Stunde verschwunden und reinigt unter den Sofas, in den Ecken etc. :D

    Im Team liegt sie faul rum oder bettelt hin und wieder die Kolleg/innen an. Schlaubi Schlumpf weiß schon genau, bei wem sie Erfolg hat. :lol:


    Aber sie ist alles in allem auch recht unkompliziert und macht das alles erfreulich gelassen mit. Sollte es aber zu laut werden oder zu hektisch oder sonst irgendwas bleibt sie alleine im Büro und schläft da so vor sich hin.

    Naja schlaubi, ist doch logisch: der Polizei war er nicht aggressiv genug... deshalb muss es ja ein gaaaaanz lieber sein! Und auch schon sooooo super erzogen! :datz:

    Aber eines Frage ich mich schon:
    Welcher Voll :zensur: hat denn diesen Hund an eine solche Stelle vermittelt??? :schockiert:

    Und ich wiederholde mich: Armer Hund! :|

    Ich würde meine Hunde ins Haus bringen oder ganz wegbringen und dann nach den Blagen und hren Eltern rufen, an den Zaun hämmern, versuchen ne Reaktion hervorzurufen und sie damit nerven! Gut ist da bestimmt auch ne Super Soaker Wasserpistole.... Zielübungen auf herumspringende Objekte ääääh Kinder....

    Mir fallen da übrigens noch viiiiiele Sachen ein:
    Gartenparty mit den "Hells Angels"/Gothics/EMOs/Punks.... die dann mit den Kindern "spielen wollen"! :lol: :lol:


    Würde aber vorher auch versuchen mit den Nachbarn zu reden und ihnen zu sagen, was die Kids machen und ob sie das unterbinden können. Ansonsten kommt Plan B zum tragen.
    Aber so riskierst du keinen (bzw. weniger) Ärger mit den Nachbarn.

    Zitat

    Wenn Hoover kein größeres Problem mit etwas stürmischen Hunden hat ( :rol: ), gerne! :D Hast du am Samstag schon was vor? ;)

    Ein wenig. Kommt aber immer drauf an. Wenn er ihr ein wenig Zeit lässt, dann ist es ok. Wenn er sie gleich bedrängt, ist meine bis an ihr Lebensende "zickig" und ignoriert ihn! :hust:


    Zitat

    Eure Schlierseerunde sieht super aus! :gut:

    Ja, war sie auch. Sie hat den restlichen Abend geschlafen und sich in 3 Stunden genau einmal gedreht und dabei leicht genervt geseufzt! :D

    Wenn es keinProblem ist, das der Hund IM Haus übernachtet, dann gewöhn ihn doch einfach an irgendeinen Schlafplatz.

    Im Moment würde ich den von Liekedeeler vorgeschlagenen Weg einschlagen. Hund nebens Bett (oder Bett neben Hund). So gibst du ihm Sicherheit. Diesen Platz würde ich ihm dann immer "anbieten" wenn er Ruhe geben soll. So das er lernt, wenn er schläft kann es sein, das du nicht direkt neben ihm bist.

    Zum Thema draußen schlafen:
    Ich sehe das nicht so dramatisch. Aber es kommt auf den Hund drauf an. Der Rüde meiner Schwester würde am liebsten immer draußen schlafen - was er aber nicht darf, so lange kein Zwinger da ist, da in diesem Ort schon mal Hunde auf dem eigenen Grundstück vergiftet wurden.

    Aber einen Welpen würde ich nie draußen schlafen lassen. Der soll sich erst mal ans "Rudel" binden! ;)

    Zitat

    Wieso dem Hund viel Glück???

    naja sieht man mal wieder das wieder nur alles schlecht geredet wird...Oh man und das hat jetzt nichts mit zickig zu tun.Beim besten willen nicht!

    Naja, das hat jetzt weniger mit dir zu tun, aber die Fellnase aus dem link tut mir leid, denn ich bin bei solchen Umständen und Beschreibungen einfach immer seeeehr skeptisch!
    Das war Vorschreiber/innen vor mir schon geschrieben haben, sehe ich ähnlich. Ich habe das Gefühl, das er weg muss, da die Familie überfordert ist. Und ich hoffe für ihn, das er einen Platz in einer Familie findet, die sich das wirklich gut überlegt hat und sich gerne der Herausforderung stellt!

    Hoover war am Samstag sauer auf mich.

    Sie hat sich im Englischen Garten in Schafscheiße gewälzt und war am ganzen Rücken grün-braun (vom Geruch mal abgesehen)!! Also hab ich sie in der Isar gewaschen. Als ich fertig war, ist sie schnurstracks zu der Freundin gerannt mit der ich unterwegs war und hat mich nimmer mit dem Arsch angeschaut!! :lol: :lol: