Meine Jugendlichen würden da eher Rauchdinge zum inhalieren empfehlen!
![]()
Beiträge von ruelpserle
-
-
Ok, danke für die Erklärung.
-
Zitat
Vielleicht hat sie die Grundlagen schon im Welpenalter gelegt...vielleicht ist der Hund ein Naturtalent? Ohne die Frau zu kennen kann man sie doch nicht dafür verurteilen, das sie erfolgreich ist?
Ich hab hier doch niemanden verurteilt erfolgreich zu sein.
Mir kommt das halt trotzdem heftigst schnell vor. Eben auch weil immer gesagt wird: nicht zu früh anfagen. Das man im Welpenalter schon Grundlagen legen kann, wußte ich nicht.
Agility ist nix für mich - ich find das irgendwie böd. Deshalb hab ich da auch weniger als rudimentäre Kenntnisse und mein Gefühl, dass diese Erfolge einfach sehr schnell kamen und eben die Nachfrage, ob mich das täuscht.
Und ich gestehe: sehr schnellen Erfolgen steh ich persönlich immer skeptisch gegenüber. -
Ich gestehe, ich hab keinen Plan von Agility, aber ist 3 Jahre nicht ziemlich jung für einen Hund, um so erfolgreich zu sein? Vor allem da man doch mit dem Beginn warten soll bis der Hund ausgewachsen ist.

Das kommt mir irgendwie heftig vor. Wären ja dann innerhalb von knapp 2 Jahren auf weltmeisterliches Niveau hintrainiert.
-
Also, ich füttere 2-3 x die Woche die Rote Beete Pellets. Sowohl von meiner TÄ als auch meiner THPin empfohlen worden, da Rote Beete bei der Blutbildung unterstützend hilft.
Hoover ist ja Ehrlichiose positiv getestet worden und die Roten Beete Pellets sind ein kleiner Baustein in der "Behandlung".Die Karotten Pellets gibt´s bei mir nur, wenn entweder nix frisches im Haus ist oder wenn Rote Beete Tag ist. Ansonsten reib ich die immer frisch.
-
Zitat
Geil, sowas hätte ich gerne, aber für mich, nicht für meinen Hund

Du bist in ner Wurfkiste geboren worden??

-
Ich hab die beiden dann zufällig in FS getroffen.
Und eines kann ich sagen: Rennsemmel sah aus, als hätte er noch nix zu tun gehabt.
Frauchen sah man die Radtour zwar an, aaaaber: sie konnte a) noch zusammenhängende Sätze ohne Schnappatmung von sich geben und b) sich aufrecht halten!
*Neid*
-
Ich muss gestehen: ich bin kein Fan von "Labbbis".
Die Labbis die ich kenne, wirken alle ein wenig doof.
Sind dicke und dünne dabei. Wohlerzogene und noch mehr oder weniger "in Ausbildung" befindliche
. Sogar einen jagdlich geführten Labrador kenn ich.
Daran liegt es bei mir also nicht.
Und doch wirken sie immer treudoof - dabei aber eher doof als treu.
Aber ich denke, Geschmäcker sind einfach unterschiedlich. Und ich kann auch nicht erklären, warum ich keine Gurken oder ZUcchini mag!

-
Ich nutze auch beides - sowohl THP als auch TA.
Generell sehe ich es so: lieber eine gute THP als nen Pfuscher TA und natürlich umgekehrt!

Aber ich finde auch, das weder TA noch THP die eigene "Informationspflicht" ersetzen. Mich ärgert es immer wahnsinnig, wenn die Leute irgendetwas machen, nur weil es vom Arzt empfohlen wurde! Ohne nachhaken, ohne sich selbst zu informieren.... :|
-
Ich habe keine Kinder und wollte auch nie welche. Sehr gerne spiele ich für alle gebärfreudigen Paare, Frauen und Männer die Babysitterin für ihre "Schratzen" - aber eigene: NEVER!!!
Warum sollte mein Hund also ein Ersatz für etwas sein, was ich nie wollte??
Ja, ich freue mich, wenn ich heimkomme und Hoover hüpft mir entgegen.
Ja, mit ihr bin ich mehr draußen unterwegs.
Ja, es macht mir Spaß, Sachen für sie zu kaufen.
Ja, ich mache mir Sorgen um sie, wenn sie mal nicht fit ist.Aaaaber:
Wenn ich ein Kind so wie meinen Hund behandeln würde, hätte ich schnell das Jugendamt am Hals!