Beiträge von ruelpserle

    Zitat

    Also da ich mit Muskelkater fahre (schon geil, ich kann 60km Fahrrad fahren ohne Muskelkater zu bekommen, aber 5km mit meinen Wanderschuhen und meine Muskeln spielen verrückt :datz: ), plane ich mal etwas mehr Zeit ein und hätte gesagt, dass ich so zwischen 13:30 und 14:30 Uhr in Freising strande, wenn das bei dir passt.

    Ok, das passt doch super. Ich komm dann um 13:44 Uhr an und bin dann ja in FS - arbeiten. :roll:

    Cool, entweder es ist zu wenig oder zu vie.... wie man´s macht - so manch einer findet immer ein Haar in der Suppe! :D


    Ich geh mit Hoover maximal einmal am Tag Gassi, manchmal lasse ich sogar das ausfallen. Die Länge hängt von vielen Faktoren ab: meine Lust, das Wetter, die Uhrzeit, die Umgebung, alleine oder mit jemandem unterwegs....
    zwischen 10 Minuten und 5-6 Stunden ist alles dabei!

    Achja, wir wohnen mitten in München, in einer kleinen Wohnung im 4. Stock! Also nix mit Garten oder ähnlichem Luxus.
    Und doch habe ich kein schlechtes Gewissen, ich tierquälerische Hundehalterin! :D


    Hoover begleitet mich den ganzen Tag!
    Erster Gang zur S-Bahn, dann ins Büro, teilweise nehm ich sie zum "streetworken" mit, dann wieder ins Büro, wieder zur S-Bahn, von der S-Bahn heim....
    Wir sind am Tag zwischen 8 und 12 km zu Fuß unterwegs. Ganz ehrlich, da brauch weder ich noch mein Hund nen extra Gassigang!


    An alle die so schnell die Kritikkeule ausfahren - fragt doch mal nach, wie die Leute das machen, bevor ihr urteilt.
    Achja, und an alle die der Meinung sind, ihre Aussagen erhalten mehr Wirkung je mehr Ausrufezeichen hinter einem Satz stehen: nein! Dem ist nicht so! (!!!!! :lol: )

    Hoover, geschätzte 2 als ich sie vor 9 Monaten bekam.

    Abgeleint am 3. Tag. Allerdings in einer überschaubaren Gegend und in Begleitung eines wohlerzogenen Hundes samt HH. ;)

    Sie hat 5 Riiiiiiesenrunden um mich gedreht und kam dann breit grinsend und völlig am Ende zu mir! Einer meiner schönsten Augenblicke mit ihr! Und da wusste ich sicher: sie gehört zu mir. :D

    Sie darf mittlerweile sehr viel ohne Leine laufen. Sie ist allerdings keiner der Hunde, die ständig gucken, wo ich bin. Das macht sie in ihrem Rhythmus. Wenn sie vor mir läuft und ich will z.B. abbiegen, dann gibt´s nen kurzen Pfiff und sie biegt selbständig ab.
    Für mich ist das ok so!

    Yefimko, ich auch. Aber wie das so ist... wenn man eine neue Idee hat, sind viele erst mal skeptisch! :p

    Ich finde die Idee hinter der ELO Zucht spannend.
    Die Seite ist mehr als bescheiden und mir ist die Zucht noch zu jung um endgültige Aussagen zu treffen. Aber generell finde ich die Idee, eine Rasse zu züchten, der "Aufgabe" NICHT jagen, hüten, bewachen... ist, sondern einfach in einer Familie mitzuleben sinnvoll.
    Aber mal gucken, wie sich das in den nächsten Jahr(zehnt)en so entwickelt.

    Und das man um Erziehung NIE drumrumkommt sollte jedem klar sein - ist es bei "herkömmlichen" Rassen aber auch nicht allen. ;)
    Naja, und das man "Werbeversprechen" nicht unhinterfragt glauben sollte, sit doch hoffentlich auch jedem klar. :p

    Super, danke für die Infos.

    Mantrailing bzw. Rettungshundearbeit finde ich eigentlich am spannendsten. Allerdings beürchte ich, dass das bei mir zeitlich einfach gar nicht geht. Würde, wenn ich das anfange, gerne auch wirklich gut werden. Also, viel üben etc. Und das bring ich einfach zeitlich nicht wirklich unter. Schade.

    Nach längerem überlegen, hab ich entschieden, das ich was machen will, was ich auch alleine machen kann.
    Momentan bin ich dabei mich in das Thema "ZOS" einzuarbeiten. Mal schauen.
    Und meine Hundetrainerin will demnächst ein "Fährten-Einführungsseminar" machen. Wenn ich Zeit hab, will ich da mitmachen.

    Aber auf weitere Erfahrungsberichte bin ich weiterhin gespannt! ;)