Beiträge von ruelpserle

    Ich war lange auf der Suchenach dem "perfekten" Geschirr. Und bin hier mit diesem Geschirr fündig geworden:

    http://www.bellissimo-for-dogs.de/index.php?page…re_Fhrgeschirre

    Durch die Fleeceunterfütterung ist es super weich. Und bisher hat auch nix gerieben, obwohl Hoov das Geschirr auch oft sehr lange trägt.
    (Aber ich wechsel im Büro oft auf ein Halsband, da sie da eh nur auf dem Sofa liegt und schläft :D )

    Also der Satz: "sie ist der Meinung, das Flugzeuge im Auftrag der USA Gift über unsere Städte verstreuen" gibt mir schon sehr zu denken.

    Mit normalen "Massstäben" ist da wohl nichts (mehr) zu machen. Hört sich für mich nach einer paranoiden Wahnvorstellung an. Bevor ich zu einem Anwalt gehen würde, würde ich mich bei einem Sozialpsychiatrischen Dienst kundig machen, welche Möglichkeiten es gibt, ob die Frau schon bekannt und evtl. in Betreuung ist und vor allem wie ihr damit besser umgehen könnt.
    (Bevor jetzt alle der Meinung sind, ich bin für ein "Zwangsunterbringung". Nein. Ist eh nur bei Selbst- oder Fremdgefährdung möglich).

    Machen könnt ihr in einem solchen Fall eigentlich nix. Außer eben lernen damit umzugehen. Logische Argumente oder so Sachen wie "zum Kaffee einladen" bringen bei wahnhaften Schüben nichts. Alles wird sich so hingedreht, das es in den Wahn passt.

    Ansonsten würde ich euch auch empfehlen, weiterhin ignorieren, freundlich lächeln und lieber mit den restlichen Nachbarn ein gutes Verhältnis pflegen.

    Hmmm... ich treffe zum Glück recht wenig Hundehasser. Eher bescheuerte Hundehalter/innen, denen ich am liebsten den Hals umdrehen würde. Aber das ist ne andere Geschichte. :D

    Aber zum eigentlichen Thema:
    Ich habe auch einen Weg, der sowohl von Radlern als Fussis genutzt wird. Entweder leine ich Hoov an und halte sie an der Seite, auf der keine Radler sind oder ich laufe MITTEN im Weg (und wenn ich höre, da kommt einer angerast, schlage ich gerne auch mal nen Haken), wenn sie frei läuft. Irgendwie bremst das jeden Radler aus. :lol:

    Zu der Omma mit dem Rollwagen:
    ich glaube ich hätte das Ding genommen und auf den Weg gezogen, mit den Worten: "Oh, sie sind vom Weg abgekommen. Moment, ich helfe Ihnen!" und dabei freundlich gelächelt (oder diabolisch gegrinst - je nach Sichtweise :roll: )

    Klar, das gelingt mir auch nicht immer, aber ich stell immer wieder fest, das unerwartetes Verhalten viel eskalierender ist, als zurückpöbeln oder so.
    Überlege dir evtl. mal in Ruhe, welche "verrückten" Aktionen dir einfallen würden, dann musst du in der Situation net drüber nachdenken.

    Da bin ich ja richtig froh, ein solcher Shopping Muffel zu sein.

    Ich hab zwar 4 Geschirre daheim, aber 2 davon waren Versuche, bis ich das perfekte Geschirr gefunden hatte und 1 ist ihr !Arbeitsgeschirr". Zählen also nicht! :D

    Halsbänder hab ich 3. 1 geschenkt bekommen, eines als Ersatz gekauft, da ich dachte, das andere verschusselt zu haben. Waren aber alle 3 total billig und dienen nur dazu, die Adressmarke zu befestigen. :lol:

    Leinen hab ich einige, aber die hatte ich alle über einige Zeit in Benützung:
    10m/5m Schleppleine
    verstellbare 3m Leine
    2m Leine farblich passend zum neuen (perfekten) Geschirr
    1 m Leine für die Bahn


    Ich bleib immer eher bei den Leckerlis stehen (sowohl im Tierladen als auch für mich im Supermarkt :roll: ). Aber 250 € so mal eben hätt ich eher net ausgegeben.
    Dazu bin ich zu sehr Schwäbin! :lachtot:

    Zitat


    Klar ist der HH in der Pflicht, sich zu informieren. Aber mir wäre es als Vermittler des Hundes einfach verdammt wichtig, es nochmal anzusprechen. Mir wäre der Hund zu wichtig, um ihn an jemand unwissenden abzugeben, der ihn dann ggf. nicht behält (ich bin persönlich z.B. jemand, der sich mit absoluter Sicherheit keinen kranken Hund holen würde..).

    Das unterstütze ich voll und ganz.

    Ich würde mir auch keinen zweiten kranken Hund mehr holen. Und verzichte auch auf einen gesunden Zweithund, da ich einfach nicht genau weiß, ob und in welcher Höhe noch Kosten auf mich zu kommen.

    Aber da ansonsten einfach ALLES gepasst hat, habe ich mich entschlossen, sie zu behalten. Und habe es bisher nicht bereut, da sie einfach wirklich perfekt zu mir und meinen Lebensumständen passt. :smile:

    Und genau das meinte ich mit: Ich bin für meine Entscheidungen selbst verantwortlich!
    Sich vorher überlegen: was will/brauch ich? Was will/brauch ich nicht? Und dann dementsprechend danach entscheiden. Und nicht nach "Ach ist der süüüüß". Aber das ist für mich eh immer indiskutabel!