Beiträge von ruelpserle

    Vor kurzem war ich mit Hoover an der Isar unterwegs. Da gibt es oft auch viele Enten.

    Kommt ne andere HHin und leint ihren (etwas übergewichtigen) Hund ab... dieser schnurstracks ab zum Enten jagen.
    Reaktion der Frau: keine!

    Ich meinte dann, ob sie bitte ihren Hund abrufen könnte, es müsse ja nicht sein, das er Enten jagt.
    Sie: "Der will nur spielen!"
    Ich: :schockiert:
    Sie: "Und erwischt ja eh keine!"
    Ich: :o "ja, aber es bedeutet für die Enten jedesmal mega-stress wenn sie gejagt werden. riesige belastung für den organismus. und außerdem gerade jetzt "zum winter hin" brauchen sie halt den winterspeck"
    Sie: "die enten in den Städten sind eh zu fett, denen schadet ein bißchen bewegung nicht!"
    Ich: :datz: gesagt hab ich da nix mehr, statt dessen bin ich wie eine idiotin hinter ihrem hund hergerannt und hab den wild blökend ein bißchen vor mir "hergejagt".
    Sie: *völlig echauffiert* heee... lassen sie das!
    Ich: "ihrem hund schadet bewegung auch nicht!"

    Daraufhin hat sie ihren Hund schnell angeleint und ist von dannen gezogen.


    Jaja, nicht ganz ungefährlich (dacht ich mir hinterher), aber den spaß war´s wert! :D

    Servus, Griazi und Halllo! :D
    Willkommen im schönsten und einzigsten Millionen-Dorf der Welt! :lol:

    Ich bin mit meiner TÄ super zufrieden.
    Dr. Maul, allerdings in der Münchner City (nähe Deutsches Museum)

    http://www.tierarzt-muenchen.de/homepage/index.php/


    Frischfleisch hab ich anfangs beim Lehner im Schlachthof geholt:
    http://www.lehners-tierfutter.de/1.html

    aber seit ich nen Gefrierschrank habe, bestell ich immer im Internet.

    Ich war dieses Jahr in München.

    Ich kam nach dem dicken Regenguss und hatte viiiiel Platz. :D
    Die Verkaufsleute meinten, das vor dem Regen sehr viel mehr los war.

    Naja, ich fand´s net so prickelnd. Fand nicht, das es die 5 Euronen wert war.


    Was mich nur gewundert hat, war ein "Sprungbrett für Hunde". Ich schätz mal so nen Meter über der Wasseroberfläche... dann wurde ein Ball reingeschmissen und der Hund sollte/musste/durfte hinterherspringen. Anschließend ist die Weite gemessen worden. Kann mir da mal jemand den Sinn erklären?
    Ich hab in M nur 2 Hunde gesehen - die beide saugern den Ball gehabt hätten, aber nicht springen wollten. Standen dann auf dem Brett, ham gewinselt, waren total aufgedreht und einer von beiden auch echt verängstigt. Ich hab dem Besitzer dann geraten selber reinzuspringen und denn Ball zu holen, wenn er den unbedingt haben will!
    Sorry, aber das fand ich echt total sch.....!

    Zitat

    Ich möchte aber keinen Hund, den ich nur an der Leine führen kann. Felix soll seinen Freilauf bekommen. Da dies aber im Moment leider nicht geht brauche ich Rat. Deswegen habe ich ja diesen Thread eröffnet. ;) Deinen Beitrag hättest du dir ehrlich gesagt sparen können.

    Sorry, ich fand den Beitrag nicht "spar-würdig"!
    Denn wenn es "momentan nicht geht" dann hat er an der Leine zu bleiben, solange bis du ihn sicher kontrollieren kannst und er keine Gefahr für andere Hunde mehr darstellt. (und wenn das "momentan" 20 Jahre sind, dann ist das so!)
    Kontrollierter Freilauf ist ja trotzdem möglich (z.B. beim Hundetreffen auf der Wiese wenn sicher kein unebaknnter Rüde vorbei kommt oder wenn es eingezäunt ist)

    Zu deinem Problem kann ich dir fachlich leider nicht helfen. Ich finde sowas auch immer recht gefährlich über´s Inet. Sprich doch nochmal mit deinem HT, vielleicht macht er doch mal ne Stunde bei euch zuhause. Denn Hundeschule ist das eine, aber viel wichtiger finde ich, wie es im Alltag aussieht. Oder er hat nen Tip für ne/n Hundetrainer/in, die auch Einzelstunden bei euch macht!

    Na gut, ich erwarte von einem Hund schon, das er so an mir vorbeilaufen kann ohne mich zu berühren! Und ein Hund der "drängelt" zeigt -meiner Meinung nach- Fehlverhalten!

    Aber ich erwarte auch, das man nicht gleich mit dem Regenschirm rumschlägt! :lol:

    Grüße, die jeden-Tag-Öffis-fahrende-und-manchmal-drängelnde-Hoover-Halterin! ;)

    Zitat

    ich möchte wirklich gerne mal wissen, wer sich bei einer Person, die mit Regenschirmen um sich schlägt, entschuldigt? Das geht gegen mein Gerechtigkeitsempfinden.

    Naja, aber in diesem Fall, war es ja nicht so, das Hund da saß und dann der Regenschirm "geflogen" kam.

    Als erstes gab es ein Fehlverhalten des Hunde, an dem der/die HH/in "schuld" ist! Dann hätte sofort eine Entschuldigung kommen müssen - und aussteigen!
    Vor allem: wenn ich schon bemerke, das meine "Nachbarin" nicht gut auf das "Tölchen" zu sprechen ist, passe ich doch besonder gut auf, das kein "Feindkontakt" stattfindet.

    Klar ist unschön, einen Regenschirm ans Bein zu bekommen. Und es soll auch nicht das Fehlverhalten der prügelden Regenschirmbesitzerin beschönigt werden.

    Aaaaber: keine der Parteien hat deeskalierend reagiert - also: beide schuld an dem Vorfall!
    http://image.spreadshirt.net/image-server/i…eint_design.png

    Zitat

    Deiner hat doch auch eine Windhundfigur, oder?

    Schau mal hier:
    http://www.feifar.de/ffffinest/html/shop.html#hals

    Die sind mit Neopren unterpolstert.

    Gruß
    Bibi

    Ich hab für Hoov auch ein Windhundgeschirr überlegt, da ihr immer alle Geschirr nach vorne gerutscht sind. Was mich an denen aber saumäßig stört, ist die Tatsache, das der Bauchgurt hinter dem Rippenbogen endet und in den "Weichteilen" liegt.

    @ Snoopy: gibt´s von deinen auch Bilder?

    @ Deister-Klopfer: da wird´s Zeit für nen Urlaub im schönen München. Sie näht das in ca. 1 Stunde und solange kann man schön an der Amper spazieren gehen! ;)

    Das Institut für Jugendarbeit in Gauting wird nächstes Jahr ein Seminar anbieten "Pädagogischer Einsatz von Hunden". Unter anderem wird es da um das Thema "Schulhunde" gehen, aber vermutlich auch rechtliche Fragen/Versicherungsfragen.
    Steht leider noch net auf der HP. Ich weiß das nur, da eine Freundin von mir das Seminar leitet. Wenn ich mehr weiß, stell ich´s hier rein. :D


    Hmm... immer sind alle so von einem Welpen begeistert. Ich hab mich aber bewußt für eine erwachsene Hündin entschieden, die sich von der Charakterbeschreibung gut angehört hat. Und deren "herausragendste" Qualität war, das sie als "vor der hab ich keine Angst" eingestuft wurde, von einer Freundin die Hunde nicht mag und "sehr großen Respekt" hat. :D
    Und sie hat sich echt als "wandelnder Glücksgriff" rausgestellt!
    Wäre ja evtl. auch noch ne Option, da mal zu schauen.

    Zum Thema Allergiker:
    Ich nehm Hoover ja auch mit "on the road". Mir ist aufgefallen, dass sich die Kids, die allergisch drauf reagieren, ziemlich schnell melden und ich dann mit ihnen bespreche, wie ich bzw. der Hund mich verhalten soll (Abstand ausreichend....).
    Bei Jugendlichen die Angst haben, mache ich es genau so.

    Im schlimmsten Fall muss Hoover ganz in meiner Nähe bleiben und darf sich net bewegen. Macht sie dann aber auch (wenn sie z.B. merkt jemand hat Angst vor ihr, legt sie sich in die Nähe der Person, macht sich ganz klein und schaut weg... die meisten trauen sich dann doch, sie mal zu streicheln).
    Aber ich bin auch nicht in einem geschlossenem Raum. Bei mir im Büro hab ich mehrere Zimmer zur Verfügung und wenn jemand kommt der ANgst hat, muss sie in eines der Zimmer und dort bleiben.

    Ich fände es an einer Schule gut, wenn es für die eine Art "Hundefreien Raum" gibt, damit auch Kids die Angst haben oder allergisch reagieren, deine "Dienste" nutzen können, ohne allzuviel Aufwand.