Tote Fliegen? Hä?
Rosinen oder wie es im schwäbischen heißt: Zibeben.
Tote Fliegen? Hä?
Rosinen oder wie es im schwäbischen heißt: Zibeben.
Zu spät für edit.
Das Rezept nehmen ich immer. Buttermandelstollen mit Marzipan von men-plus | Chefkoch.de
Da fehlen nur die 200g Rosinen.Statt der Butter habe ich Sonnenblumenmargarine ( hab auch drauf geachtet das sie wirklich vegan ist) genommen und statt der normalen Milch habe ich pflanzliche Milch ( die nehmen ich eh immer) genommen.
Ich mache auch immer weniger Rosinen und weniger gehackte Mandeln rein.
LG
Sacco
Tote Fliegen würden bei mir gar nicht reinkommen. Muss ich ja dann nur wieder raus-pulen.
Nee, habe ich nicht. Ich kann das aber posten. Ich weiß nur nicht ob ich das heute schaffe.
LG
Sacco
Büüüdde! Das wäre seeeehr nett.
@Sacco hast du das Rezept hier gepostet? Vielleicht versuche ich mich doch mal am backen.
Naja, das was ich zur Rügenwalder Mühle sagen kann, willst du vermutlich nicht lesen:
Durch den Kauf wird ein Riesenfleischproduzent unterstützt! Die tierischen Produkte stammen auch nicht aus superduperbiowirhabenallelieb Produktion. Und ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, dass durch das verwenden von "Eiklar" mehr Tiere verbraucht werden, als bei "richtiger" Wurst. Da gab es aber auch einiges an Kritik dran.
Das Alter ist ein Ar**h!
Jup! :/
Damit ich nächstes Jahr wieder etwas mehr machen kann, schaue ich gerade nach "Hundewagen-geeigneten" Wanderungen. Vielleicht versuche ich mich dann auch nochmal in einer Mehrtagestour.
Das ist ein tolles Buch. Nachfolgebände nicht mehr so- aber das ist- oja.
![]()
"Schatten des Windes" habe ich dieses Jahr aus dem öffentlichen Bücherschrank mitgenommen.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich reinkam, aber irgendwann hat es mich doch gepackt.
Ich habe die Tage das Hörbuch "Aquila" von Ursula Poznanski gehört. Und ich stelle immer wieder fest: Hörbuch ist nix für mich. "Normale" Romane gehen noch... Aber bei Krimis werde ich schnell genervt. Die Leser*innen haben immer dasselbe Lesetempo - während ich an spannenden Stellen schneller werde... Und auch mal nen Abschnitt überspringe, wenn ich es gerade ein wenig langweilig finde.
Auf der anderen Seite finde ich es beim Kochen ganz angenehm. Aber eben "nur" Romane. Davor habe ich zB "Säulen der Erde" und den ersten Band der Pönichen Trilogie gehört. Die waren okay.
Momentan lese ich von Carmen Koch "Töchter einer neuen Zeit". Nix anspruchsvolles, aber ne nette Zuglektüre.
Ihr habt mich auf Charlotte McLeod neugierig gemacht. Was wäre da ein guter Einstieg?
(auch wenn ich immer an die TV Serie McLeods Töchter denken muss )
Bei mir gab es gestern u.a. diese Kartoffel-Blumenkohl-Puffer. Oh, sehr lecker.