Bei mir haut "Wohnen" und "Arbeitsweg" extrem rein. 65qm als 2er WG sind einfach zu groß. Und 50 km einfacher Weg trotz Öffis einfach zu weit.
@Juliaundbalou ich denke, es geht auch nicht um einen Komplettverzicht, zB beim Auto. Aber um in dem Bereich zu bleiben; es müssen neue Wege in der Mobilität gedacht werden. Wenn ich zB bei meiner Schwester im Kaff schaue - pro Familie mindestens 2 Autos. Bei Kindern eher mehr, wenn die mal 18 sind. Einfach weil da sonst gar nix gehen würde.
Aaaaber: viele Autos stehen oft 23 von 24 Stunden ungenutzt rum. Ist doch beknackt! Privates Carsharing, öffentliches Carsharing und der Ausbau des ÖPNV sind da absolut notwendig. Wenn man sich mal die Ausgaben für Investitionen in Deutschland anschaut, wird immer noch mehr in Straßen/Individualverkehr als in den ÖPNV.
Viel Erfolg beim Radln. Belohn dich doch immer dafür. Also, für jede Fahrt mitm Radl in die Arbeit 5 € in ejn Sparschwein und am Jahresende (oder vielleicht besser nach 4 oder 8 Wochen) einen Wunsch erfüllen. Schick essen gehen oderoderoder...