Das mache ich schon also Jerry-Lee bekommt sein Futter zuerst hingestellt und wird auch als erstes an die leine genommen.
War mir wie gesagt nur unsicher ob ich auch alles richtig mache. Danke nochmal.
Das mit dem pinkeln in die wohnung hat sich wohl auch erledigt heute hat Sie es noch nicht gemacht war wohl doch nur die umgewöhnung an ein neues Zuhause, aber lieber einmal zu viel fragen als gar nicht!
Beiträge von Lyasania
-
-
Hallo
Danke für die vielen Antworten.
Uns wurde erzählt das die Schwester den Hund zuerst hatte die aber einen unfall hatte und so zu der Vorbesitzerin kam die konnte den Hund nicht halten, da Sie keine Hunde in ihrer Wohnung haben durfte.
Jetzt ist Sie bei uns und das soll auch so bleiben.
Wir waren vorhin beim Tierarzt um die Blasenentzündung auszuschließen dort wurde sie auch gleich geimpft usw.
Sie trinkt ganz normal und anzeichen von stress kann ich nicht erkennen. Sie läuft rum und tobt spielt macht unsinn wie es kleine Hunde nunmal so machen :-).
Ja beide haben ihren eigenen Platz und wenn sie wirklich ihre Ruhe haben will geht sie ins schlafzimmer und legt sich unters Bett und schläft.
Ja der Rüde wurde kastriert will ja kein Nachwuchs :-).
Ich weiss nicht wieso er das macht deswegen schreibe ich ja hier im Forum und ich dulde das auch nicht wenn sie ankommt und will schmusen dann tu ich das auch wenn der dicke was dagegen hat.
Nur hab ich in einem anderen Forum gelesen das es bei Hunden was mit der Rangordnung zutun hat, deswegen weiss ich nicht ob ich mich richtig verhalte denn im Prinzip will ich beide gleich behandeln damit sowas wie eifersucht oder so nicht enstehen kann.
Er machts wenn sie zu mir kommt oder zu meinem Mann aber auch wenn sie auf ihm rum springt, aber ich denke beim 2ten ist Sie es selber schuld wenn er dann knurrt und das nicht will.
Danke habe mir die Bücher gleich bestellt. -
Hallo,
Ich hoffe mir kann hier jemand Helfen.
Ich habe seit eineinhalb Jahren einen Schäferhund und nach langer überlegung haben wir uns
dazu entschlossen einen Zweithund zu holen.
Zuerst war alles gut sie haben zusammen gespielt und aus einem Napf gefressen am nächsten Tag war mein
SChäferhund ganz anders Sie spielten zwar miteinander allerdings darf sie nun nicht mehr an seinem Napf
was ja eigentlich auch kein problem ist da beide ihren eigenen Futternapf haben.
Sobald die kleine mit irgendnem Spielzeug spielt muss der dicke ihr es weg nehmen und damit spielen wenn
sie zum Kuscheln kommt will er auch aber sie darf nicht mehr. Er zeigt ihr das mit einem wie ich finde aggesiven
verhalten Er knurrt sie an und bellt. Ich will nichts falsches machen und will nicht das sich einer der beiden
in irgendeiner art unwohl fühlt.
Viele sagen es sei der Versuch ihr deutlich zu machen das Sie unter ihm steht und er der Ranghöhere ist wenns
so ist ok dann müssen wir alle da wohl durch.
Dann haben wir noch ein kleines Problem und zwar sie pinkelt überall hin.
Der Vorbestizer sagte uns das Sie stubenrein ist allerdings scheint es nicht so zu sein.
Seit gestern pinkelt sie in die Wohnung und wir wissen nicht wieso.
Wir gehen mehrmals am Tag mit beiden raus und dort machen auch beide ihr geschäft sobald wir wieder drin sind kaum ne stunde später pinkelt sie in die wohnung.
Heute hat Sie auch das erste mal bei uns auf die Couch gepullert und das muss ja nicht sein.
Ich weiss nicht weiter wir gehen wirklich schon alle 2-3 stunden mit ihr Raus und dennoch pinkelt sie in die wohnung.
Habe schon viel gelesen von unsicherheit, aber wie können wir ihr zeigen das Sie nun bei uns bleibt und sie nicht
verunsichert sein muss? oder hat es was damit zutun das Sie nicht alleine ist sprich das hier noch ein Hund ist?
Hoffe wirklich das mir jemand tips geben kann damit das aufhört...Liebe Grüße