Also ich habe keine weitere Veränderung durch Zylkene bemerkt und habe es daher nach ca 6 Wochen gabe abegsetzt. Hoffe und wünsche anderen viel Erfolg damit.
Gruß freedom
Beiträge von Freedom
-
-
Ja also ich habe versucht eine passende Antwort zu finden.
Es ist und bleibt schwierig. Zylkene hilft nur bedingt. Sie schafft es sich zu entspannen, wenn ich in der Nähe bin. Schafft es jedoch nicht allein zu bleiben. Wobei ich sagen muss, dass hier alles zur Zeit sehr stressig ist und wir nicht so oft zum übern kommen. Das ist ein wenig schade. Aber schaden tut ihr das Zylkene nicht. Sie läßt sich auch besser verarzten, wenn was ist. Auch streicheln genießt sie nun richtig...
Werde wohl mal noch abwarten. Hoffe das Zeug und mein Hund machen da mal noch einen Schritt nach vorne...
Aber da das Zylkene nach vier Wochen den Höchstand des Wirkens erreichen soll, bin ich ehr pessimistisch, was die Wirksamkeit angeht.
Aber ich werde mal abwarten.
Gruß freedom -
Danke für deine Nachricht ud deine Meinung. Ich weiß das es sich alles überträgt, aber manchmal habe ich dann einfach keine Geduld mehr. Doch nun tut sich so allmählich ein kleiner Hoffnungsschimmer auf, der mich motiviert und weitermachen läßt.
Ich versuche mich häufiger zu reflektieren, und hole viele Menungen von Freunden und Familie ein. Es ist schwer sein eigenes VErhalten zu ändern, damit der hUnd sich ändert. Aber ich bleibe am Ball.
Bin weiter für Kritik ob positiv oder negativ offen. Alleine schaffe oich es nicht, bin schon auf eure Erfahrung angewieden. Es ist halt auch mein erster eigener Hund. Obwohl ich oft den Hund meiner Eltern habe.
Herzlichen Dank und Gruß
freed -
Also meine Hündin bekommt Zylkene nun den dritten TAg. Gestern hat sie tatsächlich mal 10 min ohne mich ausgehalten... Bin echt stolz auf sie...
Finde das ist schon mal etwas...
Sie ist sehr entspannt geworden und hat ihre Hektik ein wenig abgelegt. Werde auf jeden Fall weiter machen und freue mich auf die nächste Zeit. Hoffe es treten weiter VEränderungen ein.
Aber ich merke auch, dass ich irgendwie etwas entspannter werde im Umgang und das wird nen Anteil haben.
Lieben Gruß freedom -
Ich war heute bei der TA und habe mir Zylkene geholt, ab morgen wird mein HUnd das "Zeug" bekommen. Hoffe sehr, dass eine Veränderung eintritt. Aber das kann sich bis zu 2 MOnaten hinziehen.
TA hat mir auch nochmal gesagt, dass ich mehr an mir arbeiten muss. und noch konsequenterwerden muss. Hoffe ich schaffe es. Weiß auch, dass ich zu weichherzig bin.
Soweit erstmal.
Gruß freedom -
Habe gestern nochmal Rücksprache mit der Hundepsychologin gehalten und die meinte, dass Zylkene meinem Hund durchaus helfen könnte. Werde es denke ich mal einfach ausprobieren. Habe dazu nächste Woche nochmal ein Gespäch mit der TA und wir schauen, was noch gut sein kann. Hoffe sie hat noch ein paar gute Anregungen.
MAl sehen, wollte euch das nur mitteilen.
Wenn ihr mögt schreibe ich auch gerne, ob es was genutzt hat und ob meine Hündin entspannte geworden ist.
Könnt mir ja mal die Daumen halten.
Gruß freedom -
Die Golden Retriver Hündin meiner Eltern hat seid ihrer GEburt einen HErzfehler. Sie hat eine Herzklappe die nicht richtig schließt und eine Verengung in der Aorta. Also beides direkt hintereinander. Da es kaum zu behandeln ist hatten die Ärzte gesagt, sie wird, wenn überhaupt ein Jahr. Nun ist sie 4,5 Jahr. Sie ist lediglich etwas ruhiger, spielt nicht so gern und braucht viele Pausen, aber sie ist glücklich und es geht ihr soweit gut. Unter medikamentöser Behandlung konnten wir erreichen, dass sie heute noch agil ist. Sie muss allerdings alles halbe JAhr zur KOntrolluntersuchung. Das ist alles nicht schön, aber wir nutzen die ZEit, die wir mit ihr haben. Vieles läßt sich am HErzen gut behandeln. Wirklich...
Deine Sorge allerdings kann ich gut verstehen. Allerdings würde ich auch zu einem Kadiologen gehen. Wir fahren immer nach HAnnover. Die sind meiner Erachtens echt fit da.
Wünsche dir und deinem Hund, dass es gut wird. Und du lernst auf die Zeichen die dein Hund dir gibt zu achten und diese zu erkennen.
Gruß freedom -
also das wußte ich nicht, dass die auch in der Muttermilch enthalten sind. Wichtig finde ich nur, sich mal ein paar Meinungen anzuhören, bevor ich einfach immer alles ausprobieren.
Aber ich tendiere schon dahin. Habe mir mal eine Woche Zeit gegebne ,mich damit zu bechäftigen.und dann werde ich mal weitersuchen. Vielleicht finde ich bald wen, der mir helfen kann.
Lieben Danke und GRuß
freedom -
Das ist sehr nett von dir. Schaue mal wer sich finden lässt.
Herzlichen Dank für deine Empfehlung. Werde euch weiter berichten, wie es weitergeht.
Lieben Dank nochmal für deine Mühe.
Gruß freedom -
Danke für deine Antwort.
HAbe meine E-MAil Adresse sichtbar gemacht. Freue mich über Austausch. Vielleicht magst du mal schreiben, wie es dir so ergeht.
Bin halt froh, dass es kein wirkliches MEdikament ist. Sondern ein Futterergänzungsmittel.
Gruß freedom