Zitat
Vielleicht gibt es auch "hoffnungslose" Fälle..
Bei uns lebt schon seit Jahren eine zentral-russischer Schäferhündin, die, so ich mich jetzt nicht täusche, vom Vorbesitzer nur im Zwinger gehalten wurde. Will immer noch jedesmal zubeissen, sobald ich nur vorsichtig die Hand an die Gitterstäbe halte... nein nicht "sobald" - erst ist sie ziemlich ruhig, kommt vorsichtig auf mich zu - und dann urplötzlich...
ZitatAber genau diese Verallgemeinerung, dass so viele Tierheimhunde tiefe Verhaltensstörungen haben und deshalb nicht gewollt werden, finde ich schade.
Glaube ich leider auch. Ich beschäftigte mich zur Zeit ca. 4-5 Tage/Woche mind. 2 Stunden mit "meinem" Gassi-Geh-Hund. (Spazierengehen mit Grundregeln üben, Bürsten, Streicheln und Knuddeln und Grundkomandos üben im Zwinger). Das seit fast 3 Monaten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in seiner Familie, sein Verhalten, wie ich es kenne, plötzlich ganz anders wird. Oder anders gesagt: Wenn ein Hund eine Verhaltensstörung hat (und das sind zur Zeit leider wirklich die meisten bei uns), dann kennen die Mitarbeiter und die jeweiligen Gassi-Geher das Problem normalerweise, insbes. bei den Hunden, die schon länger da sind.
Aber viele Hunde sind auch lange bei "uns" und schwer vermittelbar, nur weil sie zu alt, zu krank, zu gross, zu grau sind, zu viel Fell haben oder zu viel beschäftigung benötigen. Oder einfach nur, weil sie schon das 2. mal abgegeben wurden.
Im Moment denke ich aber, ich wäre persönlich keinem unserer Hunde auf Dauer gewachsen (Ich sammle gerade erst meine ersten Hundeerfahrungen.). Selbst mein Liebling - er leidet ja jetzt schon gerade trotz Schmerzmittel noch unter seiner Arthrose, obwohl er für einen Wolfsspitz noch gar nicht alt ist, und ich bin froh, dass ich nicht die Verantwortung seine Behandlung trage - man kann da so viel falsch machen und dem Hund noch mehr Schmerz und Leid zufügen. Mal abgesehen von den Tierarztkosten, wo ich sicher oft nicht wüsste, wovon zu bezahlen...
Tolle, liebenswerte, begabte, meist sogar sehr menschenbezogene oder anhängliche Hunde sind es aber alle (bis auf diese russische Schäferhündin - die Seiten an ihr, die ich toll finde, zeigt sie mir wohl nur sehr selten oder nie...). Am schlimmsten finde ich vielleicht unseren Staff... sein einziges mir bekanntes, ernsthaftes Problem ist seine Rasse.