Hallo,
ich habe ein kleines Problemchen und brauche mal neutrale Meinungen.
Habe einen Senior (12+). Diesen habe ich -als Notfallhund- aus einem Auffanglager (Malta), und er lebt jetzt ein Jahr bei mir. Anfang klappte es super, war stubenrein und konnte allein bleiben. Mit der Zeit änderte es sich er fing an bitterlichst zu weinen und pieselte bis zu 4 Mal in die Wohnung. Immer dann wenn ich zur Arbeit ging.
Nachdem erste Hinweise der Hausbewohner kamen (6 Parteien) musste ich mir etwas einfallen lassen. Er konnte definitiv nicht alleine bleiben.
Seither wird er bis zum Mittag (danach arbeite ich von zu Haus aus weiter) von meiner Mutter betreut. Diese hat einen Labrador und sie selbst geht nicht mehr arbeiten. Dort weint er auch nicht mehr und das Trotzpinkeln ist weg.
Auch die Nacht über pullert er rein. Aber das haben wir mit hilfe einer Inkontinenzeinlage gut in den Griff bekommen.
So ich denke die Vorgeschichte sollte reichen denn es geht eigentlich um etwas ganz anderes.
Vor zwei Tagen wurde ich von der Tierhilfe angerufen ob ich nicht einen 8jährigen Notfall-Rüden aufpäppeln könnte. Dieser kommt auch aus Malta und ist in einem erbärmlichen Zustand. Gleiche Rasse wie unser jetziger Hund.
Natürlich würde ich ihn sofort zu mir nehmen..aber....
ich muss ja deshalb trotzdem bis Mittag ins Büro.
Meine Mutter kann bzw möchte auf keinen weiteren Hund aufpassen.
Nun schießen mir 100 Gedanken durch den Kopf.
Oft habe ich gehört das der 1.Hund dann auch ruhiger und ausgeglichener wird wenn noch einer dazu kommt. Er wäre ja dann nicht mehr allein. Dies wäre optimal.
Meine Mutter kann problemlos die Wohnung verlassen denn unser Wuff ist da auch ruhig wenn nur der Labrador da ist.
Aber was ist wenn das mit dem Pflegi nicht klappt...
Unseren bis Mittag zu meiner Mutter bringen und den Pflegi solang allein zu Hause? Irgendwie blöd.
Oder würde vielleicht sogar ein Beruhigungsmittel helfen?
Ich möchte beide dann ungern getrennt halten. Befürchte aber, dass er -trotz neuer Gesellschaft- wieder anfängt zu weinen(bellen) oder wieder überall hinpinkelt (Trotz). Inkontinent ist er nicht. Eben nur extremst anhänglich.
Oder sollte ich den Pflegi lieber nicht zu mit nehmen? Zugesagt habe ich noch nichts, würde ihn aber zu gern aufpäppeln.
Was würdet ihr machen, bzw wie würdet ihr entscheiden. Habt ihr vielleicht Lösungsansätze?
Ich bedanke mich schonmal ganz lieb für alle Antworten.
Viele Grüße Manica