Beiträge von IgorsFrauchen


    Warum? Der Ton macht die Musik. Aber einige hier scheinen der Meinung zu sein, das ihr Wort noch tagelang in Gottes Ohr klingt. Warum müssen immer und immer wieder in irgendwelchen Foren normale Fragen so hingedreht werden, das der Fragende als uneinsichtig, unwissend, stur und / oder doof hingestellt wird!? Es ist immer das gleiche. Schade. In meinem Hunde-Freundeskreis sind auch alle mit ihrem Latein am Ende, selbst meine Fleischverkäuferin oder eine Züchterin. Keiner weiß sich mehr einen Rat. Deshalb poste ich hier. Warum kann man nicht nur Antworten auf die gestellten Fragen bekommen? Warum muss man sich immer und immer wieder rechtfertigen? Den Schuh müssen sich weißgott nicht alle hier in meinem Thread anziehen, aber...


    Klar habe ich bis jetzt Tipps bekommen, habe nie das Gegenteil behauptet. Ich möchte wissen, wie ich es in den Griff bekommen kann, das mein 9 Monate alter Dobi mir die Bude vollpisst und vollscheißt! Und mich NICHT für jeden Scheíß rechtfertigen! Hast du dies? Hast du das? JA - aber es hilft nichts!!!!! Er macht es immer wieder und ich weiß keine Lösung!

    Zitat


    Vergiss es. Das wird die TS nicht tun. Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
    Mein Eindruck.


    Hmmm....
    1. hat die TS auch einen Namen
    und 2. ..... du kennst mich doch gar nicht :???:


    Habe nur um Erfahrungsberichte und Tipps gebeten um das Problem mit der Unreinheit in den Griff zu kriegen. :( :

    Selbst wenn die Futtermenge zu viel sein sollte... Das löst nicht das Unrein-Problem. Pipi passiert ja genauso wie Kacka...


    Die beiden Hunden lieben sich, es ist bis heute noch nie zu einer Rangellei gekommen. Die Dogge zieht sich eher zurück als der Dobi, wenn es mal beim Spielen etwas ruppiger zugeht.


    Ich habe nicht den Eindruck, das Dragan sich hier im Haus sicherer fühlt als draußen - er ist derjenige, der am meisten nach draußen will :smile: Igor liegt lieber auf der Couch. ;)


    Selbst wenn Dragan seine Geschäfte alleine draußen erledigt hat, macht er trotzden ins Haus :shocked: . Gerade komme ich von der Arbeit um die Hunde rauszulassen - vor 3 Stunden bin ich weggefahren - Pipi.... :/
    Und heute Nacht wieder ein Haufen... Trotz das er sich 4 Stunden vorher komplett entleert hat :headbash:


    Er trinkt nicht viel über den Tag - durch das frische Fleisch nehmen die beiden schon mehr Flüssigkeit auf als bei Trockenfutter o. Ä. Er trinkt keine Unmengen. Nur nach dem Spielen oder Knabbern an einem Kauknochen trinkt er etwas mehr als in Ruhe.


    Ich will das mit dem außerhalb des Grundstücks Geschäfte verrichten mal versuchen....

    Wir sind mit ihm mehrmals täglich draußen. Wenn wir spazieren gehen mindestens 1 Stunde pro Spaziergang. Dazu kommt ja, das er sich auf dem Grundstück aufhält.


    Wir haben ihm von einem Züchter, wo er auch in einem Welpenhaus aufgezogen wurde. Mit Familienanhang und Garten.


    Ich gehe echt ständig mit ihm nach draußen - spätestens alle 2 Stunden. Er löst sich dann komplett. Macht es aber drinnen etwas später nocheinmal. Körperlich ist alles ok.

    :| Ja ich habe ein Problem mit Dragan, das ist das er seine Geschäfte im Haus verrichtet, obwohl er weiß, das es verkehrt ist. Ich bitte um Tipps und Erfahrungsberichte, wie und ob ich diese Situation verbessern bzw. ändern kann. Sein Verhalten liegt nicht allein am Futter. In seinem Alter müsste er seine Geschäfte kontrollieren und einhalten können.


    Dragan's Eltern haben Schultermaße von 72 cm und 76 cm. Das er groß wird, konnte man schon im Welpenalter an den Pfoten, Röhrenknochen und Vorderfußwurzelgelenken sehen.


    Meine Dogge frisst 2,2 kg Frisch am Tag. Außer ihrem abgewogenen Futter bekommen meine Hunde keine Extras. Weder Kekse noch sonst irgendwas künstliches. Vielleicht mal ein Stück getrocknetes Hähnchenfleisch oder ein Stückchen getrocknete Lunge. Zum Knabbern gibt es Rinderhaut-Kauknochen. Meine Dogge hat im Welpen- und Junghundalter auch unheimlich große Mengen verputzt, und das 3 Mal am Tag. Ich stelle die Futtermengen um, wenn das Wachstum abgeschlossen ist. Das habe ich schon bei Igor so gemacht. Wie schon erwähnt, ich will eine andere Zusammenstellung des Futters versuchen, vielleicht wird die Ausscheidung dann weniger.


    Wie oben erwähnt, das Problem ist, das er seine Geschäfte im Haus verrichtet...

    Da Dragan noch im Wachstum ist, braucht er momentan noch diese Menge an Futter. Er bekommt z. Zt. einen Mix aus Gabelknochen, Blättermagen und Pansen. Man darf die Menge bei der Frischfütterung nicht mit den Mengen von üblichem Fertigfutter vergleichen.


    Er bekommt seit er bei uns ist Frisch - genauso wie Igor. Beide sind rank und schlank - es gibt für mich nichts schlimmeres, als sein Tier fett werden zu lassen. Dragan wiegt 35 kg (Schulter 72 cm) und Igor 73 kg (Schulter 92 cm). Die Tierärztin ist damit mehr als zufrieden. Somit passt die Futterration. :smile:


    Haufen setzt er 2, 3 manchmal 4 am Tag ab - je nach Tagesform ;)


    Am Anfang hatten wir Dragan in den Nächten und wenn wir arbeiten waren in einer Box. Terror - durchgehend. Seit er normal mit Igor zusammen ist, ist in der Hinsicht Ruhe. Leider hat er auch die Box zwischendurch beschmutzt.


    Mein nächster Schritt ist jetzt, das Futter umzustellen auf eine andere Zusammenstellung. Etwas mehr Fettanteil, aber dafür pro Mahlzeit vielleicht 50 oder 60 g weniger. Sodass er alles Nötige für sein Wachstum bekommt.


    Die Verdauung spielt ja nicht verrückt, er schafft es nur nicht, anzuhalten. Beim Spazierengehen klappen die Geschäfte auch ohne Probleme.

    Es geht manchmal auch tagelang gut, 4, 5, 6 Tage an denen nichts passiert. Und dann vergisst er sich wieder.


    Wenn wir beispielsweise einen abend im Wohnzimmer verbringen muss er nicht. Dann lößt er sich draußen vor dem Zubettgehen, und im Morgengrauen wieder - aber ins Haus.


    Körperlich ist bei ihm alles in Ordnung, ganz bestimmt.
    Die Konsistenz der Haufen ist so wie sie sein soll. Auch Pipi ist unauffällig.
    TA sagt auch, körperlich alles ok.


    Trotz? Protest? Makierung? Doofheit? ;) Aber ich weiß nicht, wie ich es in den Griff kriegen kann.


    Wenn etwas passiert ist, wird die Stelle desinfiziert, aber was für uns Menschen nicht mehr riecht, kann für den Hund immernoch einladent sein. Mit seinen 9 Monaten muss er es eigentlich schon verstanden haben, das man sein Nest nicht beschmutzt. Er irgendwie nicht....


    Igor war ruck zuck stubenrein, da haben wir alles ganauso gemacht. :???:

    Mich macht die Sache echt verrückt... Hatten hier schon die größten Auseinandersetzungen deswegen....
    Er ist ein toller Hund, super Charakter, lernfähig und tolle Blutlinien. Aber dieses Pipi- und Aaproblem macht mich rasend.


    Ich will jetzt versuchen, die Zusammensetzung des Futters etwas umzustellen, d. h. einen anderen Mix füttern. Aber das würde evtl. nur das Haufen-Problem einschränken, Pipi würde nach wie vor passieren.


    Ich denke manchmal, er hat es immer noch nicht kapiert - das er draußen und drinnen einfach nicht unterscheidet. Aber mehr als ständig mit ihm rauszugehen und ihn dann draußen für seine Geschäfte zu belohnen kann ich nicht machen. Wir sind ooooooft am Tag mit ihm draußen, mehr als genug sogar. Und dann sind beide ja auch noch im Garten, Stubenarrest gibt es bei uns nicht. Außer es regnet wie aus Eimern.


    Ich weiß nicht mehr weiter... :ka:

    Gesundheitliche Probleme können wir ausschließen. Ich hatte auch erst an eine Harnwegsverkürzung o. Ä. gedacht, aber nein. Alles so wie es sein soll.


    Zu fressen bekommen meine Hunde ausschließlich Frischfleisch vom Rind und Geflügel, samt Knochen, Knorpel und Innereien. Zwischenmahlzeiten oder Leckerchen wie Kekse gibt es bei uns nur ganz selten. Dragan bekommt morgens und abends jeweils 600 g.


    Selbst wenn Dragan sich an der Leine komplett gelößt hat, macht er trotzdem ins Haus. Gerade heute Nacht wieder:
    Vor dem Ins-Bett-Gehen waren wir nocheinmal mit ihm draußen. Alles erledigt. Die Hunde lagen in ihren Körben und ich habe nur noch das Licht im Wohnzimmer ausgeschaltet, da hörte ich dieses verdächtige "plopp plopp plopp" und da war wieder ein Haufen passiert - noch als er in der Hocke saß habe ich ihn geschimpft. Er wusste auch was er verkehrt gemacht hat. Lässt es aber nicht bleiben.


    Und dann heute morgen, knappe 4 Stunden später - wieder Pfütze und Haufen....


    Ich bin der Verzweiflung ziemlich nahe und mir meinem Latein am Ende. :???: :( :