Beiträge von Fips Flocke

    Ich werd mal versuchen heraus zu finden wer die Papiere ausstellt, das dürfte ja nicht so schwierig sein, wenn angeblich die Mutter auch welche hat. Vielleicht kommt dann Licht in das Dunkel. Da der Welpe durchaus seinen Preis hat, finde ich, sollte das auch Hand und Fuß haben, ansonsten kann sie sich ja einen Mix oder einen ohne Papiere kaufen. (Meine Meinung)
    Bekommt man eigentlich von den Zuchtverbänden Auskunft über die Elterntiere, wenn man da nachfragt?

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Bereich bin, hab aber bzgl. Hundezucht nichts passendes gefunden und habe eine Frage hierzu. Genauer gesagt zur Zucht von Biwer Yorkies!
    Es geht um folgendes....eine Bekannte möchte sich einen Solchen anschaffen und hat sich bei einem Züchter einen Welpen reserviert. Insgesamt hatte sie einen ganz guten Eindruck - Wohnungshaltung! Welpen mit Papieren vom VDH. Nun wurde ihr von mehreren Seiten abgeraten dort einen Welpen zu kaufen, da wohl einiges an Infos, die sie bekommen hat nicht den Tatsachen entsprechen sollen.
    Angeblich hatte die Hündin erst 2 oder 3 Würfe, ist nun 7 Jahre alt. Der reservierte Welpe ist ein "Einzelkind", da die Geschwister diesmal nicht lebensfähig waren, oder bei der Geburt etwas schief ging. Dies ist die Aussage des Züchters.
    Andere Infos besagen nun, dass die Hündin bereits mindestens 7 Würfe hatte und im letzten Wurf wohl auch ein Welpe dabei war, der schwere HD hatte. Angeblich von der Tierklinik bescheinigt, dass die Hüftköpfe nicht angelegt und der Schaden damit angeboren war.
    Nun meine Frage: Bei manchen Zuchtverbänden gibt es doch Vorschriften bzgl. der Wurfanzahl, ect...? Gibt es so etwas auch bei Yorkshire Terriern? Muss man damit rechnen, dass diese Erkrankung auch die nachfolgenden Welpen haben oder haben können und darf man mit solchen Voraussetzungen mit der Hündin züchten? Meine Bekannte hat sich nun natürlich bereits in den Welpen verliebt, hat aber Angst, dass der Welpe evtl. krank sein könnte, bzw. sie belogen wird trotz Papiere!?
    Gibt es eine Möglichkeit, evtl. beim Zuchtverband nachzufragen bzgl. der Anzahl der Würfe?
    Oder habt ihr sonstige Empfehlungen, Tipps ect....

    Gruß Fips Flocke

    Also gleich mal vorweg, die Krankheiten kamen sicher nicht vom Futter und sind vom Tierarzt festgestellt worden, so wie auch bei meinem Hund. Nach OP der Blasensteine musste Spezialfutter gegeben werden. Zunächst bekam ich vom TA eines von Rojal Canin, auf Vet Concept bin ich dann später umgestiegen. "Normales Futter" auch selbsts gekochtes verträgt er nur in geringer Menge ab und an als Leckerli, da er zudem noch mit der Bauchspeicheldrüse Probleme hat.
    Ein weiterer, älterer Hund hat Probleme mit der Leber und ist deswegen auch in Behandlung. Seit er aber zusätzlich auf Vet concept Futter umgestellt wurde gehts ihm besser. Lt. Besitzer erbricht er kaum noch, was aber sofort zurück kommt wenn sie das ehemalige Futter nimmt, oder auch selber kocht!?
    Hunde, die "top fit" sind und Vet concept Futter bekommen kenne ich leider nicht, da kann ich nix dazu sagen. Den besagten 3 mit Bauchspeicheldrüse, Blasensteine und Leberproblemen bekommt das Futter jedenfalls sehr gut.

    Einer meiner Hunde bekommt Vet Concept Trocken- und Nassfutter, das Einzige was er verträgt und das schon seit Jahren. Allerdings ist es auch ein Futter, das auf seine Krankheit zugeschnitten ist. (Blasenssteine). In meiner Bekanntschaft sind einige Hunde mit verschiedenen "Krankheiten" die Vet-Concept füttern und sehr begeistert sind. Ich würde mal sagen für Hunde, die irgendein gesundheitliches Problem haben und Spezialfutter bekommen sollten ist es sehr zu empfehlen. Für gesunde Hunde gibt es von der Zusammensetzung her sicherlich besseres Futter.

    Gruß Fips