Beiträge von Darjana

    Hallo,


    wir mussten die Übergabe verschieben. Es ist morgen soweit.
    Ich lag natürlich genau Sonntag flach mit Fieber und Husten, Kopfschmerzen. Das ganze Programm. :(
    So hatten wir jetzt noch 2 Tage mehr.


    Was uns das gebracht hat, schreibe ich in einem extra Thread. :( War nämlich nicht so schön heute...


    LG

    Hallo,


    ich habe gerade von Rohfutter auf Platinum Natural Lamb & Rice umgestellt. Da es sich grad um ein paar Tage handelt, kann ich noch nicht soviel sagen. Aber unser Rüde reagierte schon oft bei (Bestes Futter, Josera, Marcus Mühle etc.) immer mit Durchfall und Blähungen.


    Toi toi toi, bis jetzt geben beide ein super Output, nicht zuviel, fest und nicht zu stinkend. ;) Also ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich dachte auch mal, unser Rüde verträgt das Getreide nicht. Ich glaube aber, das waren irgendwelche anderen Stoffe im Futter, da er Roh auch Getreide dazu bekommen hat.



    LG

    Hallo,


    Lotterliese: :( Ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht, damit es bei euch gut klappt.
    Das ist etwas, was man sich vor der Schwangerschaft gar nicht so richtig überlegt oder überhaupt auf den Gedanken kommt, finde ich. Hab mir das alles viel leichter (wahrscheinlich auch ein bisschen rosa/rot vorgestellt) Schön spazieren gehen, mit Kind und Hunden. :/


    Danke, morgen ist es ja soweit und so richtig vorstellen kann ich mir das noch nicht...


    Ich habe mal noch etwas rechtliches.
    Wir wollen ja kein Geld für sie. Wir geben sie so ab. Wie sieht es da mit einem Vertrag aus? Also ein Vertrag wird auf jeden Fall gemacht. Er ist zwar ein Freund, aber damit man sich von vornerein absichert.
    Ich habe jetzt gelesen, dass Schutzverträge sinnlos und wertlos sind?
    Aber es muss doch Verträge geben, die zählen?
    Wir wollen ja 100%ig ausschließen, dass sollte etwas sein, sie ins Tierheim oder sonstwohin kommt.
    Er soll sich auf jeden Fall an uns wenden und wir würden sie wiedernehmen. (Hoffe natürlich, dass es nicht soweit kommt, aber man weiß ja nie).


    Hoffe, ihr könnt mir da noch helfen.


    LG

    Zitat

    Werde auch beim vorletzten Pferd nicht fertig werden, aber der Preis reizt auch nicht. Harmonie nutz ich eh nie und mit Philotes kann ich handeln.... Notos war nie mein Ziel, war neulich fast schon soweit vor Ärger, dass ich Euros gehimmelt hätte (das blöde Vieh kann nicht verkauft werden und brachte sage und schreibe bisher: Orchidee, Daphne Lorbeer, 5 x Hufeisen), so ein Taugenix.


    Die Reihenfolge hatte ich bei Euros auch - jetzt habe ich doch tatsächlich einen Diamanten erhalten. ;) Ich finde den auch total blöd und ärger mich, dass ich dafür das 1. und gewiss auch letzte Mal sehr viele Pässe investiert habe. :mute:


    LG

    Hallo,


    XTina: Danke, das baut mich ein wenig auf. Ich möchte ja auch, dass es ihr gut geht und auch besser als hier.


    Zossel: Wir haben auch noch einen Rüden, der allerdings nicht so der "Traumhund" (extra in Anführungszeichen). Er ist sehr schwierig mit anderen Hunden und brauch noch sehr viel Arbeit.
    Wir sind vor 2 Jahren in die Stadt gezogen. Vorher hatte ich Zeit, die Wälder und Wiesen vor der Tür und konnte beiden gerecht werden. Ich war viel mit ihnen unterwegs, konnte auf beide aufpassen und beide erziehen. (Mein Freund ist sehr viel arbeiten, er kann nur am Wochenende, meist sogar nur sonntags).
    So, in der Stadt ist es schwieriger geworden, aber nicht unmöglich. Dann wurde ich schwanger. Ab dem 6. Monat durfte ich nicht mehr viel laufen, von Sport ganz zu schweigen. Da fing es an, dass sie halt viel drin waren. Ich dachte, naja, das geht ja vorbei. Man ist ja nicht ewig schwanger. Dann war das Kind da. Ich schaffte und schaffe es nicht, mit beiden Hunden und der Kleinen rauszugehen. Also kam/kommt immer nur einer mit. Dazu kommt, dass durch meine extreme Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ein Geschwülst in meinem Knie sich entzündet hat (war wohl schon da, aber unauffällig) hat, also - imemrnoch kein Sport, viel Laufen, Rennen geht gar nicht. Mein Freund musste ab der Schwangerschaft viel die Hunde übernehmen, anfangs war das ok, wie gesagt, war ja zeitlich begrenzt. Nach der Geburt wurde es dann zwischen uns immer schon meckriger. Ich bin ja immer zu Hause, warum ich das nicht schaffe, er arbeitet den ganzen Tag und will abends seine Ruhe... ewige Diskussionen. Nun sind seit unserem Herzug schon 2 Jahre vergangen und ich kann mich um die 2 Hunde nicht artgerecht kümmern. Sie sind zu oft alleine, sie kommen zu wenig raus und ich will ja in einem halben Jahr auch wieder arbeiten. Es ist einfach nicht abzusehen, dass wir in den nächsten Jahren(z. B. ein Haus mit Garten oder viel mehr Platz haben, dass sich beruflich etwas ändert, und das Kind wird wohl eher anspruchsvoller die nächsten Jahre als andersrum). Auch ist mein Freund dermaßen gernervt von den Hunden, dass er nur noch mit ihnen meckert, ganz besonders mit Lucy. Sie kriegt meist alles ab, weil sie immer und immer wieder etwas tut, was sie nicht soll. Und je mehr er meckert, umso mehr tut sie diese verbotenen Sachen. Dazu kommt ein gesundheitlicher Faktor der Hündin, sie ist seit meiner Schwangerschaft immer extrem doll Scheinschwanger. Wir dachten, es legt sich, hat es aber nicht. Immernoch nicht. Ja, Kastration wäre möglich, aber irgendwie will mir mein Bauchgefühl da nicht zustimmen. :/ Ich weiß nicht warum. Wir haben es immer wieder vor uns hin geschoben.
    Klar, kann man jetzt sagen, aber was ist der Unterschied zwischen 1 und 2 Hunden? Das hat mich mein Freund auch gefragt, als ich mit dem Gedanken kam, dass wir uns von 1 Hund trennen sollten.
    Aber unser Rüde brauch viel Aufmerksamkeit und Wachsamkeit und vor allem Training draußen. Und Lucy ist ein kluger Hund, die auch viel geistige Beschäftigung braucht. Ich weiß immer gar nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll.
    Ich möchte einen Hund artgerecht halten können und ihm die Zeit geben können, die er braucht. Sie ist mittlerweile 4 1/2 Jahre alt und ich möchte, dass sie das alles bekommt, was sie verdient. Denn wenn man ihr diese Aufmerksamkeit schenkt und ihr eine geistige und körperliche Aufgabe gibt, dann ist sie der tollste Hund der Welt. Sie braucht ja dann keinen Mist machen, um wenigstens ein bisschen Beachtung zu finden.


    Vielleicht ist es für viele banal, aber ich kann mit der jetzigen Situation nicht weitermachen und ruhig schlafen. Ich will allen gerecht werden, für die ich Verantwortung trage, aber ich schaffe es einfach nicht mehr. :( :


    Das ist die Geschichte zu uns und den Hunden. Unser Junior wird bei uns bleiben. 1. weil ich denke, dass ich einen Hund schaffe, der eben viel Arbeit bedeutet. Das ist es eigentlich. Ich will wenigstens einen richtig versorgen können, als 2 nur halbherzig - und 2. weil er ein "Problemhund" ist, den eh keiner möchte.


    Wir haben diese Entscheidung auch in 1. Linie FÜR den Hund getroffen, denn ich finde einfach, dass ein Hund, der ja auch nicht so lange lebt wie wir, die gesamte Zeit das bekommen sollte, was er braucht (nicht nur Hunde, allgemein Tiere).


    Jetzt ist es doch so lang geworden - sorry.


    LG

    Hallo,


    ich schließe mich den Vorrednern an und habe noch eine Frage:


    Was, wenn es 11 oder 12 Welpen werden? Was ist dann mit den restlichen? Kannst du für sie sorgen, bis (wenn) sie einen Platz haben?


    Früher in der ersten Verliebtheit haben wir auch immer gesagt, unsere Hündin bekommt mal Welpen, weil


    - absolut lieb zu allem und jedem ist (verträgt sich mit wirklich allem!!)
    - klug ist
    - schnell und mit Spaß lernt
    - hübsch ist


    und weil auch sooo viele Welpen von ihr haben wollten.
    ABER alle Einwände der Vorredner, die mittlerweile auch meine sind, stimmen! Es muss nicht sein und wie gesagt, beim Mix weißt du nie, ob die Welpen nicht genau das Gegenteil werden. Überlege noch einmal ganz ganz genau, denn ich denke, es ist nicht sehr verantwortungsbewusst. Züchter wissen soviel über die Genetik und haben Hunde mit langen Ahnentafeln, um schon vieles ausschließen zu können.


    Du kennst doch nicht einmal die Eltern deiner Hündin. :|


    LG
    Darjana

    Hallo,


    erstmal vielen vielen lieben Dank an euch alle.


    Es ist nicht einfach und ich denke, wir werden ganz schön zu knabbern haben. :( :


    Aber ich danke euch für die Antworten. Wahrscheinlich wird es für sie wirklich einfacher, als für uns. 3 Monate sind sooo lang. Aber wir werden das auf jeden Fall einhalten und unseren Freund dann auch entscheiden lassen, ob Lucy soweit ist, dass sie uns sehen kann. Ich denke, dass er das wissen wird. Aber stimmt schon, sie soll ja nicht jedesmal denken, dass sie abgeholt wird und dann bleibt sie wieder da. Das wäre ja ein ständiges wieder abgeben. Sowas möchte ich ihr auch nicht antun. Sie lebt bei uns, seit sie 10 Wochen alt ist...


    Ich weiß, dass sie es dort gut haben wird. Er ist ein vernünftiger, lieber Kerl (ein bisschen zu lieb wahrscheinlich ;) ). Er geht joggen (hat einen Wald vor der Tür), sie kann immer mit, wo er auch hingeht und er ist halt total verliebt in sie. :D


    *seufz*


    LG

    Hallo,


    es gibt ja schon einige Vortthreads, aber nun ist es soweit und es wird wahr. :(


    Meine Vernunft sagt mir, dass es der richtige Weg ist, für uns und auch für sie. Aber immerhin entscheidet man ja über ihren Kopf hinweg. Ich weiß nicht, wie sie entscheiden würde. Das macht es so schwierig...


    Wir haben jetzt monatelang überlegt und hin und her, das Positive und das Negative abgewogen. Sie kommt zu einem Freund, den wir schon lange kennen. Er wünscht sich schon lange einen Hund und Lucy findet er schon von Anfang an total toll. Wir waren schon zusammen draußen und er war heute wieder hier um die Einzelheiten zu besprechen. Sonntag bringen wir sie dann zu ihm. Er hat ihr schon eine kuschelige Thermo-Decke gekauft und Futter- und Trinknapf. Seine Augen leuchten immer, wenn er sie sieht.


    Aber nach so langer Zeit habe ich Angst, dass es falsch ist. Ich will nicht, dass sie sich abgeschoben fühlt, falls das geht. Vielleicht vermenschliche ich es auch zu sehr. :???:


    Was denkt ihr, wenn wir sie ab und zu sehen, ist das eher gut oder eher schlecht für sie? Sollte etwas sein, haben wir auch gesagt, nehmen wir sie (z. B. Krankheit, KH oder Urlaub oder oder). Ist das ok für den Hund? Kann man das überhaupt pauschal sagen?


    Reißt mir nicht den Kopf ab. Unsere jetzige Situation konnte nicht geplant werden und vor 5 Jahren wusste ich nichtmal annähernd, wie wir jetzt leben werden. :/ Das Leben ändert sich so schnell und in Richtungen, die man einfach nicht bedenkt.


    Traurige Grüße


    Darjana