Beiträge von Darjana

    Hallo,

    vielen Dank. :)

    Das mit Juniors Futtermenge ist so eine Sache. Ich hab sie jetzt hochgesetzt, weil ich nicht täglich jahrelang zusätzlich Fett füttern möchte. Er hat 1 Monat tägl. 200g Fett bekommen, da hat er dann auch zugenommen, dann hab ich die Menge wieder langsam runtergesetzt, er nahm rapide wieder ab. Das geht doch nicht. :( Getreide verträgt er nicht. Also hab ich eine höhere Futtermenge genommen. 2-3 % werden empfohlen, aber damit wäre er ja nur noch ein Gerippe. Ist er ja jetzt schon. Zudem ist er ein sehr aktiver Hund. Klar braucht er Energie, aber woraus? Ich weiß es nicht. :( Sonst muss er eben wieder Trockenfutter bekommen, wenn ich das so nicht in den Griff bekomme... :hilfe:

    Lucy bekommt 4 %, weil mir das am Anfang empfohlen wurde, für Hunde im Wachstum. Sie ist ja noch nicht "fertig". Und sie sieht gut aus, normales Gewicht, ist "normal" gewachsen, also nicht so schnell damals wie Junior mit dem TroFu.

    Auch sonst ist alles eigentlich super, tolles Fell, tolle Zähne, kein Mundgeruch, fester Kot....

    Langsam bin ich ratlos...

    Kann man Hirse mit "normalem" Getreide vergleichen? Sonst würde ich das nochmal ausprobieren.

    LG

    Hallo,

    ich habe zwei Hunde, die beide schon eine Weile gebarft werden. Es läuft auch super, aber mir geht das mit dem Calcium nicht in den Kopf. :headbash:

    Der Plan ist neu und gilt ab nächste Woche.

    Also Junior, 28 kg, sehr dünn, sehr aktiv, 1 1/4 Jahr alt bekommt berechnet mit 5 %:

    Montag:
    500g Gemüse
    230g Obst

    Dienstag
    300g Pansen
    300g Innereien
    600g Fleisch
    200g RFK

    Mittwoch:
    200g Gemüse
    600g Fleisch
    200g RFK

    Donnerstag:
    300g Fleisch
    700g Pansen
    200g RFK

    Freitag:
    600g Fleisch
    300g Innereien
    300g Gemüse
    200g RFK

    Samstag:
    600g Fleisch
    200g Innereien
    300g Gemüse
    200g Obst

    Sonntag:
    600g Fleisch
    200g Innereien
    300g Pansen
    200g RFK

    Lucy, 23 kg, sehr aktiv, normalgewichtig, 1 Jahr alt, 4 % vom KG:

    Montag:
    400g Gemüse
    150g Obst

    Dienstag
    200g Pansen
    200g Innereien
    600g Fleisch
    100g RFK

    Mittwoch:
    300g Gemüse
    500g Fleisch
    200g RFK

    Donnerstag:
    200g Fleisch
    600g Pansen
    200g RFK

    Freitag:
    400g Fleisch
    250g Innereien
    250g Gemüse
    100g RFK

    Samstag:
    600g Fleisch
    200g Innereien
    150g Gemüse
    200g Obst

    Sonntag:
    400g Fleisch
    200g Innereien
    300g Pansen
    200g RFK

    Fleisch, RFK, Innereien, Gemüse & Obst wechseln natürlich oft. :) 2x/Woche gibt es Ei, Kräuter & eine Prise Salz, jeden Tag 1 EL Öl (immer verschieden), 2x/Woche Joghurt & natürlich Leckerlies und Knabbereien.

    So, meine Frage nun:
    Ich habe bis jetzt jeden Tag Algenkalk dazugegeben. Ist das bei Der RFK-Menge noch notwendig? Wenn ja, wie berechne ich am besten die tägliche Menge? Da sie ja 5x/Woche RFK bekommen, muss die Menge ja geringer werden.

    Beide sind noch im Wachstum, also möchte ich da auf gar keinen Fall etwas falsch machen. :hilfe: Habe auch schon mit der Formel von Swanie Simon die Calcliummenge pro Tag berechnet, aber ich hab leider nirgendwo Angaben über die Menge in den Knochen gefunden... Also weiß ich ja nicht, wieviel des BEdarfs schon abgedeckt ist.

    Vielen Dank schonmal

    Hallo,

    so jetzt habe ich mir alles durchgelesen und bin verwirrt. So wie ich das verstanden habe, reicht nach der Grundinmmunisierung eine Tollwutimpfung alle 3 Jahre aus.

    Jetzt stand überall die Ausnahme Virbagen Impfstoffe. Natürlich haben meine beiden die bekommen :/

    Junior, 16 Monate, geb. 24.4.08:
    1. Imfpung: 01.08.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis L
    2. Impfung: 29.09.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis LT
    3. Impfung: 30.10.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis L

    Lucy, 12 Monate, geb. 1.9.08:
    1. Impfung: 14.11.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis L
    2. Impfung: 12.12.08, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis LT
    3. Impfung: 28.01.09, Virbagen canis Shappi & Virbagen canis L

    So, nun möchte ich wissen, brauchen sie dieses Jahr nochmal die Staupe/Parvo/Hepatitis Impfung & die Tollwutimpfung oder nur noch Tollwut? Ist sie schon Grundimmunisiert?

    Ich hätte sie nach den jetzigen Informationen eigentlich nur noch gegen die Tollwut impfen lassen und hätte ein 3-Jahres-Wirkstoff genommen, is das richtig? Danach nur noch alle 3 Jahre Tollwut?

    Vielen Dank schonmal

    LG

    Yvonne

    Name: Junior (Capo)
    Mischling aus: RR-Labbi-Mix
    Alter: 1 ¼ Jahre
    Bei euch seit: 19.7.2008
    Lieblingsspiel: „kämpfen“
    Lieblingsspielzeug: Wurfball (aber nur alleine
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): 3 Stunden
    Hundeschule: [ x]ja [ ]nein
    Hundesport: [ x]ja, [ ]nein (in der Freizeit, also ohne Hundeschule)
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 1] Frauchen [1 ] Herrchen
    andere Hundebewohner: [ 1]
    andere tierische Mitbewohner: [ 5]
    Lieblingsessen: Rindfleisch, Hühnerherzen, Leckerlies (selbstgemacht)
    schlimmste/peinlichste Tat: ähm, immer bei Omas Besuch, vor den Tisch gekotzt (riesige Haufen), oder Durchfall in die Wohnung
    Grundkommandos: Sitz, Platz, Bleib, Stopp, Warte, Nein, Aus, Pfui, Komm, Hier, Hierlang
    andere Kommandos: Pfötchen, Gib Fünf, Bitte, Hopp, Drunter, Drüber, Ab, Auf dein Platz, „Gute Nacht“, gib Küsschen, Such
    Bester Freund/Beste Freundin: Lucy, (und alle Mädels aus der Welpenzeit, besonders Kira
    Vorlieben: schnüffeln, suchen, im Bett kuscheln, Wasser, Katzen jagen
    Abneigungen: kleine prollende, kläffende Hunde, Männer in der Dämmerung

    Name: Lucy
    Mischling aus: Beagle-Mix
    Alter: 1 Jahr
    Bei euch seit: 3.11.2008
    Lieblingsspiel: Ball holen, Ball hinterherjagen
    Lieblingsspielzeug: Alle Bälle, der Kong
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): 3 Stunden
    Hundeschule: [ x]ja [ ]nein
    Hundesport: [ x]ja,(nur in der Freizeit) [ ]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 1] Frauchen [1 ] Herrchen
    andere Hundebewohner: [ 1]
    andere tierische Mitbewohner: [ 5]
    Lieblingsessen: Alles, aber wirklich alles
    schlimmste/peinlichste Tat: bis zum 8. Monat in jede Wohnung einfach so reingepullert (kaum rein, schon gings los)
    Grundkommandos: Sitz, Platz, Bleib, Stopp, Warte, Nein, Aus, Pfui, Komm, Hier, Hierlang
    andere Kommandos: Pfötchen, Gib Fünf, Bitte, Hopp, Drunter, Drüber, Ab, Auf dein Platz, „Gute Nacht“, gib Küsschen, Such, Hol den Ball
    Bester Freund/Beste Freundin: Junior, der einzige, mit dem sie richtig spielt
    Vorlieben: alle Menschen, Bälle, kuscheln und spielen, Wasser
    Abneigungen: laute Kinder, still liegen/sitzen, Kälte

    Hallo,

    gerade ruft mich eine Freundin aus Berlin an. Sie wurde von zwei Polizisten angehalten, weil sie mit dem Hund ihres Freundes, wahrscheinlich ein Staff-Mix, gemeldet in Niedersachsen, ohne Maulkorb Gassi gegangen ist. Die Polizisten haben Fotos von ihm gemacht und sie bis nach Hause begleitet.

    Sie fragt jetzt, wie hoch die Strafe ausfallen könnte? Ich kann das leider auch gar nicht einschätzen. Weiß vielleicht jemand was darüber?

    Vielen Dank schonmal.

    LG

    Yvonne

    Hmm, so wirklich weiß ich keine Lösung, aber wir hatten mit Lucy dasselbe Problem. Wir haben sie mit 10 Wochen bekommen.

    Wir sind immer raus, aber kurz nachdem wir oben waren, hat sie in die Wohnung gemacht, nachts sowieso. Das besserte sich auch mit 6 Monaten nicht. Wir haben sie untersuchen lassen - alles gesund. Wir haben geübt und geübt, wir mussten aber auch arbeiten und dachten, dass sie das vielleicht nicht aushält, also gefilmt, aber es war so, dass sie in die Wohnung machte, nachdem wir ca 10 Min weg waren. Wir wussten einfach nicht weiter. Also auf den Platz "gesperrt" - Sie machte nicht mehr hin, aber auch kein Jaulen, fiepen, weil sie muss. Sie musste eigentlich nicht.

    Für die Nacht haben wir sie angeleint, damit sie wenigstens Bescheid gibt, wenn sie muss und siehe da, sie musste nicht, sie schlief bis morgens und machte keine Anstalten Pipi zu machen.

    Das Pipi machen am Tag hat sich von selbst erledigt, seit sie das erste mal läufig war. Von dem Tag an hat sie nicht mehr in die Wohnung gemacht. Wir haben die Hoffnung auch schon fast aufgegeben. (Sie wurde mit 8 Monaten läufig).

    Ich hoffe, ich kann euch ein bisschen Hoffnung machen, dass es vielleicht damit aufhört. :) Ich weiß, dass kann sehr an den Nerven zehren...

    Ich hoffe, man kann den Text ein wenig verstehen, schreib immer ein bisschen quer.

    LG

    Yvonne

    Nein, Fleisch darf nicht so stinken, dass es sogar die Nachbarn riechen.

    Ich habe auch bei dieser Firma bestellt und fand den Fleischgeruch in der Lieferbox richtig eklig (Mir wurde richtig übel, obwohl mir das nichtmal bei frischem Pansen wird).
    Das Fleisch vom Schlachter oder jetzt auch von Monis Futterquelle riecht richtig "frisch", also fast gar nicht. (Schwer zu beschreiben, aber man kriegt richtig Appetit davon. :) )

    Das Fleisch ist bestimmt nicht in Ordnung.

    LG

    Nein, füttern tu ich es auf jeden Fall nicht.

    Ich habe einen anderen Schlachter erreicht, der (ungesehen) denkt, dass es Blutbläschen sind. Durch das durchtrennen von irgendwas bilden die sich (ähm, habs wieder vergessen, wies genau war)

    Ausschließen können wir auf jeden Fall Wachstumsmittel etc. Der Schlachter schlachtet nur eigenes Vieh und ist in so einem Verein, der die Tiere kontrolliert (und das Fleisch).

    @ PocoLoco: Aber deine Theorie könnte auch sein. Muss ich selber mal gleich nachlesen. :)

    Naja schade, morgen versuch ich nochmal diesen Schlachter zu erreichen, um ihm das zu sagen