Beiträge von Stinkis-mum

    Es handelt sich hier in keinster weise um einen Troll. Ich bin wie schon gesagt eine gute Freundin der Besitzerin.. die eine Arbeitskollegin der Threadstellerin ist.
    Es handelt sich definitiv um denselben hund! Gebt mal bei Google ein Pointer Leistungszucht - bereits auf der ersten seite findet ihr dann diesen beitrag hier. Natürlich ist es zufall das ich darüber gestolpert bin - und GLück.. denn ich glaube die Besitzerin wird sich freuen, wenn sie liest das sie den hund eventuell nicht mehr gesehen hätte, hätte sie ihn in diese Pflegestelle gegeben :shocked:


    Ich glaube nicht das ich euch die geschichte mit dem rennen und laufen bei diesem Tier hier übers forum genauer erklären kann. Nur vielleicht darf man mir und auch der besitzerin ebenso wie vielen Menschen (Tierärzten, Trainern, Jagdhundeführern) glauben das dieses Verhalten eben nicht normal ist. Schade das keiner von euch hier in der nähe wohnt, ich denke die Besitzerin hätte sicher nichts dagegen wenn sich einige Leute das vor ort ansehen.
    Bevor der Herzfehler festgestellt wurde, und als die Besitzerin noch nicht schwanger war war dieser hund bei stundenlangen Bergtouren dabei.. und er rannte und rannte bis er blau anlief und im wahrsten sinne des wortes umfiel. Und das nicht als wochenendausflug - der hund war täglich mehrere Stunden draussen, auch am Fahrrad (was aufgrund der Schwangerschaft und bei dem Temperament vielleicht verständlich ist, das das in der Schwangerschaft ein Risiko ist).


    Ich glaube nicht, das es den Link zur Epilepsie benötigt hätte, die Besitzerin ist selbst Tierarzthelferin und in der Richtung wohl mehr als versiert (auch das ist merkwürdig das es von der Beitragsstellerin überhaupt nicht erwähnt wurde). Und ja - DIESER POINTER hatte gestern einen epileptischen Anfall und er hat herzrythmusstörungen, wurde gestern nochmals von einer anderen Tierärztin bei der er vorstellig war bestätigt. Der Hund hat diverse Gesundheitliche Probleme für die Kein Tierarzt eine Diagnose hat. Es bleibt somit nach wie vor ein Rätsel ob nicht alles zusammenhängt also auch das mit dem Kopf, eventuell eine Stoffwechselstörung etc.. Alleine die Tatsache das dieser Hund ohne im Französischen Tierheim mehr als 1 mal in der woche für eine halbe stunde an der leine draussen spazieren war, stärker bemuskelt war als er hier ankam als so mancher der im Leistungssport steht. Vielleicht wird endlich mal abstand hier davon genommen das die Halterin keine Ahnung von Haltung, Umgang und Erziehung hätte, sondern das auch der l"ernschwäche" dieses Hundes eventuell eine Krankhafte Ursache zugrundeliegt, die leider noch nicht festgestellt werden konnte.. (wie gesagt vielleicht ja doch bald, aufgrund des anfalls gestern)


    Ich werde hier nicht leugnen das die Beitragsstellerin DERZEIT wohl teilweise überfordert ist und das der Hund logischerweise DERZEIT weniger Auslastung bekommt (dafür aber mehr Gehirnarbeit)... Wobei es sich um einen MOMENTANEN Zustand handelt der ja auch irgendwann wieder vorbei ist. Genau aus dem Grund wurde ja eine Pflegestelle gesucht, damit der Hund nicht unter der Situation leidet.
    Hier wird nur leider versucht einen Strick zu drehen und der Halterin unwissenheit, arglosikeit und fehlendes Fachwissen anzukreiden (ohne hund und halter persönlich zu kennen). Es sollte zu denken geben, das jeder Hundetrainer keine Ferndiagnosen und Ratschläge erteilt ohne sich selbst ein Bild von dem "fall" gemacht zu haben - hier wird dies aber als pauschalantwort gegeben :kopfwand:


    Ja, es wurde auch überlegt, den Hund in andere Hände zu vermittelt, allerdings gestaltete sich dies als scheinbar unmöglich und zudem sollte der Hund dann ja auch einen Vorteil davon haben, schliesslich hat er hier nach jahren einen festen platz mit geregeltem Ablauf.. und solange dieser Platz nicht gefunden ist, wird er auch nicht abgegeben. Ich denke durchaus das es von großer Zuneigung dem Hund gegenüber spricht alleine den Gedanken zuzulassen sich von ihm zu trennen um des hUndes willens und nicht von Egoismus und Unkenntniss wie hier oft beschrieben wird.
    Der Hund hat ein gutes Jahr gebraucht um hier aufzutauen, um mit sich arbeiten zu lassen (in anderem Rahmen natürlich als man das vielleicht von so einer intelligenten Rasse gewohnt ist), Vertrauen Aufzubauen und vor allem Ängste (alleine vor der Leine) etwas abzubauen. EIne Pauschale Lösung kann eine weitervermittlung also nicht sein, sondern nur der Ausnahmefall sofern alle Rahmenbedingungen stimmen und es dem hund dort "besser" geht.
    Der Name des Hundes wird von meiner Seite aus aus dem Grund nicht fallen, weil hier genügend Menschen den Rat äusserten den "armen" hund wegzunehmen und sowohl anhand des namens als auch des Hundes kann über das internet etwas rausgefunden werden. Zudem bin ich nicht die besitzerin und es liegt ja wohl in ihrem ermessen hier namen zu veröffentlichen. Fotos hab ich allerdings für euch, damit hoffentlich die Trollgeschichte aus der welt ist.


    P.S: die Nähte auf der seite sind von dem damaligen Tumor (damit auch dieses Glaubhaft ist).. ich denke die Beitragsstellerin kann den Hund identifizieren.


    http://img90.imageshack.us/my.php?image=dog1wy1.jpg


    http://img403.imageshack.us/my.php?image=dog3ik5.jpg

    [/img][/url]


    Achso.. Ich denke ich werde mich hier nicht mehr dazu äußern, den andere Ratschläge und Vorschläge als die, die schon versucht wurden bzw angewendet werden (Schleppleine etc) werden auch hier nicht mehr kommen.. der Hund braucht einfach Zeit - und wenn es jahre sind. Ich denke allerdings, Anna (der name darf genannt werden, die Stellerin hat ihn in ihren beiträgen selbst als unterschrift verwendet), du solltest dir mal schleunigst eine Erklärung für deine Hintertriebenheit einfallen lassen, denn ich hoffe dir ist klar, das ich über das was du hier in vor allem weiter unten geschrieben hast, reden werde. Wenn sie dann hier eventuell noch ratschläge einholen will, dann ist das ihre sache. Mir war es ein bedürfniss hier mal was richtigzustellen.
    Grundsätzlich war es ja nur lobenswert das du dich erkundigst ob es da noch tips gibt, allerdings hättest du vielleicht bei der wahrheit bleiben sollen - den ich glaube nicht das Die Besitzerin die sachen die du so schreibst in dem Kontext sagte, in dem sie hier wirken. Du übergehst Ihren Rat und Ihre Anweisungen und anstatt Ihr zu glauben, die sie den Hund ja nun schon recht lange kennt, stellst du einfach alles in Frage, stellst sie als jemanden hin, der den Hund weder artgerecht noch DIESEM TIER-GERECHT hält und von tuten und blasen keine ahnung hat. Mahlzeit.

    Also...


    Ich bin gerade über google über dieses Thema gestolpert weil ich dort eingab "pointer Leistungszucht". Eingegeben hab ich das weil der Hund einer Freundin von mir eben ein Pointer aus einer Leistungslinie ist und dieser Heute einen Epileptischen Anfall hatte. Ich wollte kucken ob das dort eventuell gehäuft auftritt.


    Ich bin schockiert.. und aufs übelste getroffen von der Art und Weise wie hier über fremde hergezogen wird, und darüber wie sich hier ein Bild von jemandem Gemacht wird aufgrund von aussagen einer bestimmten Person.


    Liebe Beitragserstellerin, Sein Frauchen war dir mehr als dankbar das du dich die Angeboten hast vor allem nachdem alle Bemühungen mit diversen Jagdhundenothilfen und Tierschutzvereinen eine entsprechende Pflegestelle zu finden scheiterten! Ich glaube aber nicht das sie davon ausging das du hier hintenrum halbwahrheiten verbreitest und eventuell auf den Rat einiger hier eingehst und den hund sang und klanglos weitervermittelst :irre: An alle Leute die diesen tipp gegeben haben: hoffentlich kommt ihr nie in so eine situation!


    Vielleicht sollte man mal einiges zu dem Hund sagen, und auch einiges zu den Bemühungen seiner Besitzerund und den gesammtumständen:


    1) Ich bin oft genug mit Ihr und den beiden Hunden sammt meinen draussen und erlebe ihn in genügend Fällen. Ich kenne Ihn seitdem er aus dem Tierheim kam. Jeder Hund ist anderst und das er aufgrund der chronischen Unterforderung im Tierheim über Jahre einiges an Flexibilität und Lernbereitschaft DRAUSSEN eingebüsst hat ist eine Tatsache. Pointer mögen grundlegend intelligent sein, allerdings sollte man jeden Hund individuell betrachten und nicht eine Rasse über einen Kamm scheren. er ähnelt draussem einem Authisten in dem moment in dem er in den Galopp fällt , und sein Verhalten ist nicht auf mangelnde Auslastung zurückzuführen, denn


    2) Die Aussage das er nur einen Halbe stunde Auslauf am Tag bekommt ist an den Haaren herbeigezogen. Es reicht ihm eine halbe Stunde am Tag zu RENNEN.. sprich seinem Wahnsinn freien lauf zu lassen. Mehr sollte er am Stück auch gar nicht aufgrund eines Herzfehlers (was hier allerdings leider noch gar nicht erwähnt wurde). Der Hund hat Herzrythmusstörungen und übernimmt sich draussen maßlos.. bis zur völligen erschöpfung ohne stopp. Wenn man ihn dann zwangsweise bremst ist er oft nicht mehr fähig sich auf den beinen zu halten. Und das ist "normales verhalten"? Und dieses verausgaben macht er täglich, auch mehrmals, unabhängig davon wie viel man mit ihm draussen war... Er würde laufen - bis er tot umfällt!


    3) Seine Besitzerin hat bereits vor geraumer Zeit eine Tiertrainerin zur Rate gezogen und mehr als genug versucht, ihn aus seiner "autistischen" welt rauszulocken. Das Klappt nur sehr langsam und stück für Stück. Sie kann mit ihm zwischenzeitlich auch ohne leine langsam spazieren gehen, ich sehe es ja mehrmals wöchentlich das sich da langsam was entwickelt. Das hat aber so rein gar nichts damit zu tun das sie nicht schon früher mit ihm gearbeitet hat, sondern das vorher kein rankommen war. Scheinbar ist es aber für einige Leute unverständlich das der Hund eventuell so traumatisiert ist das das einfach sehr lange dauert.


    4) es wurde der nette Tip gegeben sich doch einfach in den Boden zu stemmen und auf blickkontakt zu warten. Hast du das jemals versucht? Ich war dabei und ich weiß wie der hund dann reagiert und er reagiert jedesmal gleich: nämlich mit Angst in dem moment in dem sich die Leine spannt! Er beginnt zu zittern und das letzte was er dann noch tut ist blickkontakt aufnehmen... einige Tipps sollte man vielleicht erst dann von sich geben wenn man den Hund beurteilen kann :irre:


    Es gibt viele Sachen die sie mit ihm mittlerweile machen kann.. er spielt mittlerweile bzw lässt sich auf seinen Ball fixieren und nimmt von Ihr mittlerweile draussen leckerchen an. Von mir allerdings nicht und ich denke bei jedem anderen wäre es genauso.. er braucht einfach viel zeit um vertrauen aufzubauen.


    Schlussendlich weißt du genau, das sie auch überlegt hat, Ihn abzugeben wegen dem Baby, weil sie weiß das er die nächsten monate logischerweise (sag mir eine Familie mit neugeborenem bei dem das nicht der fall ist) kürzer kommt - sofern das neue zuhause ihn so nimmt wie er ist, und er sein kann wie er ist und man einfach nicht zu viel erwartet - denn all zu viel wird nicht mehr kommen! Von allen seiten inclusive der Jagdhundenothilfe wurde gesagt das der Hund keine Chane hat und wenn er nochmal im Tierheim landet, dort nicht mehr herauskommt.. Sie liebt ihn über alles, sie tut sehr viel für ihn und er kann so sein wie er ist - sie erwartet nichts von ihm und freut sich über jeden kleinen fortschritt (auch wenn es nicht viele sind). Er würde im Tierheim eingehen - und er hätte keine Chance, nicht umsonst saß er so lange. Vorvermittelt war er oft genug.


    Seine "geistige Störung" scheint momentan durch den anfall heute morgen eventuell oder leider gottes eine medizinische Diagnose zu bekommen, den Epilepsie die so spät auftritt hat oft entweder ein Trauma, Kreislaufprobleme (vorhanden) oder einen Hirntumor als Ursache.. und da er bereits im Tierheim damals einen Tumor hatte wäre dies nicht ganz auszuschliessen.


    Ich finde jeder von euch die hier so wunderschön über fremde Halter herzogen ohne auch nur ansatzweise ein Bild von dem Hund zu haben - und Urteile aufgrund ÜBERZOGENER UND VERÄNDERTER AUSSAGEN von Einzelpersonen abgeben, sollten sich dafür schämen..


    Jede Medaille hat 2 seiten.


    P.S: Vielleicht sollte auch gesagt werden das der Hund bei der Beitragsstellerin bereits 2 Tage in Pflege war als sein Frauchen umgezogen ist. Trotz der ausfühlichen Bitte, ihn NICHT von der leine zu lassen wurde er trotzdem abgeleint (in ihm unbekannten Gelände). Soviel ehrlichkeit hätte man vielleicht bei all den halbwahrheiten dann doch wahren können.