Beim Hund nicht aber bei unserm Hasen
Beiträge von Söckchen
-
-
Hallo
Ich weiß ist mal wieder eine d**fe Frage
.
Aber mein völliger Ernst.....da meine Maus ja mal wieder Läufig ist und sie da immer das Futter sehr reduziert (dabei sind wie erst am Anfang) habe ich gute Erfahrungen (wenn das auch nicht jeder nachvollziehen kann) damit gemacht in dieser Zeit " Menschenfutter" dazu zugeben.
Heute gibt es bei uns Graupensuppe (hat sich meiner armer Verletzter Mann gewünscht) jetzt bin ich am zweifeln ob das für meine Maus auch geeignet ist? Oder vielleicht Blähungen/Bauchweh ect. hervorruft...davon hat se im Moment ja mehr als genug.
Wäre toll wenn ich schnell Antwort bekäme. -
Zitat
Hallo, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das bei sämtlichen Tierärzten nur Profit im Vordergrund steht. Ich denke in erster Linie werden viele viele Tierarzt um dem Tier zu helfen. Ich habe 3 Leute in der näheren Verwandtschaft die Tierärzte oder Tierarzthelfer sind.
Ich wollte ja eigentlich gar nichts zu diesem Thema schreiben......
da ich ja leider auch ein minderwertiges Futter (notgedrungen aber ich arbeite daran) füttere. Aber zu dieser Aussage muß ich jetzt auch meinen Senf zugeben.
Es wird keiner Behaupten das alle TAs nur aus Profitgier handeln aber leider doch sehr viele sie sind nämlich auch "Geschäftsleute".
Und auch ich habe TAs im Bekannten/Freundeskreis und was höre ich da immer wenns ums leidige Thema Hufu geht ...."Wenns der Hund verträgt ist es doch die Hauptsache" oder "dies Futter ist günstig das nehm ich mal"
Sie sind ja auch nur Menschen wie du und ich und jeder hier.....keine "Halbgötter in weiß"Nicht böse gemeint ...aber das mußte ich jetzt mal los werden.
-
Ich lasse das Futter in dem Sack und stelle diesen wiederum in eine Plastiktonne.
Die Wochenration habe ich extra in einem Tupperbehälter griffbereit im Schrank stehen. Immer extra an die Futtertonne zu laufen ist mir zu lästig. -
-
Zitat
Meine frisst hin und wieder auch Gras.
Nur mit dem Output ist es dann oft schlecht, ist wie auf ne Kette gefedelt und schwer los zu werden.Stimmt ist bei uns auch so.
Emma darf auch Gras fressen. -
Für mich stand schon als Kind fest das ich später einen Hund haben werde.
Meine Mutter wollte nie einen haben aber GsD hatte meine Tante damals einen süßen "Foxelmann" , daher wahrscheinlich auch meine Vorliebe von Foxels, den liebte ich heiß und innig.
Mein Mann hat Leidenschaftlich Hundesport betrieben also war es keine Frage ob ein oder zwei Hunde...natürlich zwei einen DSH und ein Foxel.
Beim dritten Hund überlegten wir schon etwas länger aber da es da noch hieß ich könne keine Kinder bekommen zögerten wir nicht so arg lange.
Das heißt jetzt aber nicht das unsere Hundis ein Kinderersatz darstellten, sondern nur das es keinen dritten gegeben hätte wenn ein Kind geplant/möglich gewesen wäre.
Zum Glück kam dann aber doch noch meine Tochter auf die Welt sehr zur Verwunderung der Ärzte.......aber ich häte mich deswegen dann aber nicht von unserm dritten Hund wieder getrennt.
Auch heute noch könnte ich mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen. -
Mmhhh Kochkäse lecker .......glaub ich muß auch wieder mal welchen machen.
Ich nehm dafür aber keinen Harzerkäse sondern Limburger (schön gereift ) -
Zitat
Ich habe jetzt den kompletten Thread gelesen und irgendwie das Gefühl, das Du nicht mehr antworten wirst ...
Das Gefühl habe ich auchVll. magst Du mal beschreiben WAS Dir so zu schaffen macht mit den Hunden?
Müssen Deine Hunde eine Dauerbeschäftigung haben? Sind sie nicht gehorsam? Streiten sie? Machen sie nur blödsinn? Erzähl einfach mal ein bischen über Deine Hunde!
Davon wurde ja leider nur spärlich geschriebenWie alt ist Dein Kind? Wie sieht euer Tagesablauf aus?
Wenn es noch ein Säugling ist ....ist das Gefühl der Überforderung und so Fragen wie "bleibt mein Leben wann hab ich für mich Zeit" bei vielen Frauen auch ohne Hund zugegen.Ich pers. würde zugrundegehen wenn ich mich von meiner Maus trennen müßte.
Als meine Tochter auf die Welt kam hatte ich 3 Hunde und eine kranke Mutter.....manchesmal fragte ich mich auch schaffst du das alles...kannst du jedem Gerecht werden........und es ging.
Die Spaziergänge wurden verknüpft mit dem Kinderwagen (denn das Baby braucht ja auch viel frische Luft) zu Hause merkten meine drei von alleine das jetzt mehr Ruhe herrschte. In der Regel lagen sie vorm Bettchen und Bewachten siesobald sie einen Ton von sich gab standen sie auf und kamen zu mir so nach der Marke" Die Kleine ist wach schau mal nach ihr."Das Leben kann so schön sein mit Tieren und Kinder.....ich möchte das nicht missen.
-
Hallo
Emma
Alter: fast 3 Jahre
Gewicht: 7,8 kg
Größe: 34cm
Rasse: Foxterrier.