ZitatAchso ich dachte ihr lasst den Calcium-Wert im Urin messen (Ca ist die Abkürzung für Calcium)...wegen Ausscheidung des Calciums....
Ja, Dr. Hämmerling empfielt die Gabe von Kochsalz in´s Futter um die Natriumwerte zu kontrollieren.
Warst du schon mal auf ihrer Seite?
.
Mußte jetzt erstmal nachlesen was ich da geschrieben hatte das Ca in meinem Posting sollte eigentlich ca (in etwa) heißen habs nur aus versehen Großgeschrieben.
Nein auf der Seite war ich noch nicht werde ich aber nachholen...von Salz hat mir mein TA nämlich noch gar nichts erzählt.
Freut mich für euch das ihr eine so gute Tierklinik habt....kann ich von uns hier nicht behaupten.
In unserer TK wäre meine Maus elendig eingegangen ...als die Krankheit anfing (unser TA war da in Urlaub) war meine Maus 1 Woche in der Klinik und wurde auf den Kopf gestellt. Blutunters,Röntgen,Kontrastmittel,Magenspieglung,Punktion und noch vieles mehr.......gefunden haben sie gar nichts :motz: .
Ich bekam meinen Hund genauso Krank zurück wie ich ihn hingegeben hatte.
Zum Glück war unser TA fast auf den letzten Drücker aus dem Urlaub zurück. Ein paar Tage später hätte nichts mehr geholfen.
Dann hatten wir 2-3 Monate später Nachts eine Krise , da unser TA da noch keinen Notdienst hatte, wir wieder in die Klinik. Dachte mir man weiß ja jetzt was es ist dann können die die Krise auch behandeln.
Aaaaber was war ......nichts ich wurde allen ernstes gefragt was MA wäre und welches Medi sie jetzt Spritzen sollten .