Beiträge von Söckchen

    Zitat

    So also es ist kein Zwingerhusten, kann aber wohl noch einer werden lt. Doc. Sie hat eine Kehlkopfentzündung und eine Mandelentzündung. Ich habe jetzt Pulver zur Schleimlösung bekommen und soll sie möglichst ruhig halten. Wenn sich ihr Zustand verschlechtert soll ich wiederkommen dann muß die Lunge geröngt werden und sie bekommt ein Antibiotika. Na hoffentlich geht alles gut wir fahren nämlich am Freitag in den Urlaub.

    Danke für eure Hilfe

    :???: Das verstehe ich jetzt aber nicht. Es ist kein Zwingerhusten kann aber einer werden???? :/
    Wie kann aus einer Kehlkopf/Mandelentz. eine andere Krankheit werden.

    :???: Also ich finde 4 Mon. noch zu jung um selbst ins oder aus dem Auto zu springen. Da die Knochen ja noch nicht ausgewachsen und so Belastbar sind.
    Ich bin der Meinung wie auch beim Treppensteigen das sollte man möglichst so lange es noch geht (Gewichtsmäßig) vermeiden.

    Zitat

    Guten Morgen!
    Kann Dir zwar nichts genaueres über Zwingerhusten sagen,aber:
    Ist Dein Hund denn nicht geimpft?? :???:

    Meine Maus ist auch gegen Zwingerhusten geimpft das hat sie allerdings nicht davor Bewahrt diesen schon 2x zu bekommen.
    Nur ist der Verlauf nicht sooo krass wie ohne Impfung.
    Hundekontakt ist dann bei bestätigung der Diagnose natürlich die nächste Zeit tabu ;) .
    Wünsche gute Besserung.

    :D Ja es geht ihr zum Glück immer besser.
    Sie frisst und trinkt fast normal (bekommt aber weiterhin mehr Nafu wie Trofu) ihr Output hat sich soweit auch normalisiert.
    Schlafen tut sie zwar immer noch etwas mehr als normal aber dafür sind die "Wachphasen" :lol: voller Energie. Sie will dann spielen,spielen,spielen..........
    Heute muß ich nochmal den TA anrufen wegen Berichterstattung.
    Jetzt ist es nur noch die Frage was nach den 4 Wochen (so lange hält ja die Cortispritze) ist.......gehts zum" normalen" über oder reicht die Dosis doch nicht aus.
    Ende der Woche wird auch wieder der Urin untersucht bin schon richtig gespannt auf die Werte.

    Etwas hat sich allerdings verändert an ihrem Verhalten :/ sie ist sehr sehr Bellfreudig geworden. Ob es die Lampe ist welche sich im Fenster spiegelt oder einfach nur ein Auto das vorbei fährt sie muß knurren und bellen was das Zeug hält. So kenn ich meine Maus gar nicht da sie normal nur dann gebellt hat wenn ungewöhnliche Geräusche oder Fremde im Flur/Garten waren. Na ja das wird sich ja hoffentlich auch wieder geben.

    Zitat

    Wann sollst du sie denn wieder auf ihr gewohntes Futter umstellen?
    lg,
    SuB

    Die Trofu menge soll ich ganz langsam jeweils um 10% erhöhen und das dann immer so 3 Tage geben.
    Gestern Abend bekam sie jetzt mal 200g also eine ganze kleine Dose was auch Ruck Zuck vertilgt war. Aber ich glaube das Sättigungsgefühl hielt nicht super lange an. Mehr will ich ihr aber auf keinen Fall geben.
    Heute Morgen hat sie 100g bekommen, wollte ihr heute Mittag dann nochmal 100 und heute Abend 200 geben. Das wären dann ja immerhin 400g Nasfu + die 30 g Trofu zwischen durch.
    Bin wirklich mal gespannt wann sie ihr altes Gewicht wieder drauf hat im Moment ist ihr einfach alles zu Groß das K9 schlackert nur noch an ihr und als Halsband mußte ich ihr Welpen bzw Junghundhalsband auskramen.

    Was mir auch aufgefallen ist seit dem sie das Nafu bekommt macht sie locker 4-5 Häufchen... :???: ob da überhaupt was hängen bleibt?

    Zitat

    Ich füttere überwiegend das Lukullus und für einen 6 Kg Hund sind 200 Gramm die Tagesration.
    Carina wiegt 6 Kilo, Paco 9 Kilo. Er dürfte also etwas mehr bekommen.

    Wenn ich z. Bsp. Pedigree füttern würde, müsste ich lt. Hersteller 400 Gramm füttern.

    Kommt also auf das Futter an ...

    :lol: Jetzt muß ich doch lachen...auf deinem Avatar sehen deine Hundis so groß aus :lol: dachte ich hätte im Vergleich ein Winzling . Sorry

    So langsam scheint es ihr besser zu gehen. :D
    Nachdem sie das ganze WE noch richtig schwarze Brühe produzierte wird es seit Montag immer besser. Am Montag morgen war eine ganze Menge Schleim bei ihrem Output . Das Futter verträgt sie auch ziemlich gut , im Moment bekommt sie ja viel mehr Nafu als Trofu dementsprechend "weich "ist ihr Geschäftchen also noch.
    Am WE war auch ihre Züchterin bei uns sie riet mir die Tavegil mal ganz wegzulassen und seitdem ist sie auch nicht mehr so schlapp.
    Wenn sie die Krise jetzt ganz überwunden hat und das Depotcorti langsam aus dem Körper geht wird eine Blutuntersuchung durch geführt zwecks neuer Einstellung der Medis.
    Ich danke euch allen fürs Daumendrücken....die DF Daumen sind doch die aller aller besten. :gut:

    Zitat

    Naßfutter hat im Durchschnitt etwa 100 Kalorien pro 100 Gramm. Man müßte dann also um 150 Gramm Trockenfutter zu ersetzen, etwa 600 Gramm Naßfutter füttern, die 4fache Menge also. So kannst du vielleicht mal nachrechnen ob deine gefütterte Menge stimmt.

    LG
    Sabine

    :schockiert: Das wären dann bei uns (normalerweise bekommt sie 125g Trofu) 500g Nafu. Kein Wunder das meine Maus nicht satt wird :sad2: das ist ja knapp mehr als die Hälfte davon.

    Warum schreiben die dann so eine d**fe Menge drauf? Ich hätte mich jetzt erstmal weiter daran gehalten.