Beiträge von Söckchen

    Zitat

    Hallo!

    Ganz ehrlich: Ich kann die Bedenken Deiner Mutter verstehen.
    Ich würde Eurer alten, kranken Hündin keinen Welpen vor die Nase setzen.
    Natürlich ist das aus der Ferne immer schwer zu beurteilen.

    Aber ich denke, dass es für die alte Hündin wirklich stressig werden könnte, sich ständig mit so einem jungen Hüpfer auseinandersetzen zu müssen.
    Und gerade weil Eure Hündin schon so krank ist, benötigt sie jetzt Eure ganze Aufmerksamkeit. Wie ist denn Ihr Allgemeinzustand?

    Besteht denn die Möglichkeit, noch eine Weile mit der Anschaffung eines Welpen zu warten?

    So ähnlich wollte ich auch gerade schreiben.

    Das verschlucken von den Sehnen und Co ist nicht schlimm, wird im Magen sowieso aufgelöst und kommt nicht am Stück raus. :D
    Bei Durchfall geb ich Emma immer Kartoffelpüree(aus dem Päckchen allerdings ohne Salz und mit Wasser angerührt) mit Heilerde und Elektrolydlösung (bestimmt wieder falsch geschrieben :ops: ) Hilft ihr immer sehr gut und danach kriegt sie 1-2 Tage Schonkost (Reis,Hühnchen,Karotte oder der absolute Hit Babygläschen)

    Ich habe ja auch so eine Zerstörerin...sie nimmt alles auseinander und frisst dann Teile davon...sogar einmal ein Stück Glas....
    Bis jetzt hat Sauerkraut (was sie auch sehr gerne frisst ) immer geholfen.
    Ich untersuch dann immer ein paar Tage die Ausscheidungen (was mir schon den einen oder andern schrägen Blick ein bracte, wenn ich mit dem Stöckchen stocher).
    Aber falls sich irgend welche Verhaltensänderungen oder gar Verstopfung einstellen sollte würde ich sofort zum TA fahren.

    mmmhh veränderung im Verhalten gegenüber Männern hab ich bei Emma noch nie bemerkt.
    Sie verändert ihr Wesen im allgemeinen....in lustlos,appetitlos,verschlafen,es wird häufiger beim kleinsten Geräuch gebellt und sie will nur am Bauch gestreichelt werden (was in der Zeit und auch danach noch eine Weile absolut tabu ist)
    In der Läufigkeit nimmt sie immer ca 800 Gramm ab ( bei einen 7,5kg Hund schon eine Menge)

    Emma gehört im Winter auch zu den Stinkern, obwohl sie ja dank ihrer Fellstruktur nie bis auf die Haut nass wird und auch immer trocken gerubbelt wird. Um Pfützen und Matsch macht sie auch riesen Bögen.( Nur bei Katzenkot kann sie nicht wiederstehen :kopfwand: aber da hilft auch ein Bad nicht wirkich)
    Bei uns hilft dann nur Baden....danach duftet sie wieder .