Zum Glück war das nicht unser Haustierarzt. Zu diesem TA werden wir in der Tat nicht mehr gehen, da gibt es sicherlich Alternativen. Unsere Haustierärztin hat leider kein Röntgengerät, deswegen sind wir da nicht hingegangen. Wahrscheinlich ist das übrigens mit ein Grund, warum sie immer ein ziemlich leeres Wartezimmer hat, ich glaube, sie kümmert sich hauptsächlich um Großtiere und macht die Kleintierpraxis nur quasi nebenbei. Aber der unschätzbare Vorteil bei ihr ist, dass sie sich Zeit nimmt. Da kann man immer unendlich löchern und fragen und bedenken, das ist richtig klasse. Ihr einziger Fehler ist, dass sie meinen Hund immer kastrieren will, wohl des Geldes wegen, glaube ich, denn ich sehe überhaupt keinen Anlass dazu...
Wie dem auch sei, wir machen das jetzt so, dass wir mal schauen, wie sich das weiter entwickelt, und dann holen wir uns eventuell noch eine zweite Meinung.
Im Moment glaube ich aber, dass das vielleicht gar nicht nötig sein wird, denn heute lief er an der Leine perfekt und rund, mein Mann meint auch, das hat sich deutlich verbessert.
Ich glaube inzwischen, dass das keine Patellaluxation sein kann, das würde sich doch nicht in so kurzer Zeit verbessern können, oder?
Vielleicht ist einfach nur etwas gezerrt, gedehnt, geprellt, was es da auch immer für Möglichkeiten geben kann...
Er macht auch insgesamt einen fröhlicheren Eindruck. Am Sonntag ist er nur aufgestanden, wenn es wirklich wichtig war, und heute kommt er wieder fröhlich angewedelt, wenn er hört, dass der Kühlschrank aufgeht.
Ich bin guter Dinge, werde aber weiter beobachten und diese Woche Leinentraining machen. Was uns beiden auch ziemlich gut tut.
Ich hab übrigens eine Rechnung von dem Herrn Doktor bekommen, muss aber dazu sagen, dass er ihn gleich noch geimpft hat, was die 150 Euronen dann sicherlich ein bißchen relativiert.