Beiträge von Bernini

    Zum Glück war das nicht unser Haustierarzt. Zu diesem TA werden wir in der Tat nicht mehr gehen, da gibt es sicherlich Alternativen. Unsere Haustierärztin hat leider kein Röntgengerät, deswegen sind wir da nicht hingegangen. Wahrscheinlich ist das übrigens mit ein Grund, warum sie immer ein ziemlich leeres Wartezimmer hat, ich glaube, sie kümmert sich hauptsächlich um Großtiere und macht die Kleintierpraxis nur quasi nebenbei. Aber der unschätzbare Vorteil bei ihr ist, dass sie sich Zeit nimmt. Da kann man immer unendlich löchern und fragen und bedenken, das ist richtig klasse. Ihr einziger Fehler ist, dass sie meinen Hund immer kastrieren will, wohl des Geldes wegen, glaube ich, denn ich sehe überhaupt keinen Anlass dazu... :roll:


    Wie dem auch sei, wir machen das jetzt so, dass wir mal schauen, wie sich das weiter entwickelt, und dann holen wir uns eventuell noch eine zweite Meinung.
    Im Moment glaube ich aber, dass das vielleicht gar nicht nötig sein wird, denn heute lief er an der Leine perfekt und rund, mein Mann meint auch, das hat sich deutlich verbessert.
    Ich glaube inzwischen, dass das keine Patellaluxation sein kann, das würde sich doch nicht in so kurzer Zeit verbessern können, oder?


    Vielleicht ist einfach nur etwas gezerrt, gedehnt, geprellt, was es da auch immer für Möglichkeiten geben kann...


    Er macht auch insgesamt einen fröhlicheren Eindruck. Am Sonntag ist er nur aufgestanden, wenn es wirklich wichtig war, und heute kommt er wieder fröhlich angewedelt, wenn er hört, dass der Kühlschrank aufgeht.


    Ich bin guter Dinge, werde aber weiter beobachten und diese Woche Leinentraining machen. Was uns beiden auch ziemlich gut tut.


    Ich hab übrigens eine Rechnung von dem Herrn Doktor bekommen, muss aber dazu sagen, dass er ihn gleich noch geimpft hat, was die 150 Euronen dann sicherlich ein bißchen relativiert.

    So, jetzt sind wir ein paar Nerven und 150 Euro ärmer und wissen, dass wir nichts Genaues wissen...


    Ein Bruch sei zumindest aufgrund des Bildes nicht erkennbar, eine Patellaluxation sei die wahrscheinlichste Variante, na ja, schonen, beobachten, an der Leine lassen, irgendwelche Heparin-Tablettchen geben, wenn's in einer Woche nicht besser ist oder wenn es schlimmer wird, dann wiederkommen, vielenDankaufWiedersehen, derNächstebitte...


    Fühlt Ihr Euch bei Ärzten auch immer so schrecklich abgefertigt? Nicht nur beim Tierarzt... aber heute hab ich mich irgendwie geärgert. So richtig gut beraten fühle ich mich jetzt nicht, und ich weiß beispielsweise gar nicht, wie lange ich ihn an der Leine lassen muss und wie lange ihm das Laufen denn überhaupt guttut. Eine Stunde am Tag? Zwei, wie sonst üblich? Oder nur eine halbe? Ich muss da wohl nochmal anrufen.


    Jedenfalls war der Spaziergang heute eigentlich ganz gut gewesen, er lief an der Leine sehr rund, hat das Bein nur einmal kurz angezogen, ich hab das Gefühl, es sei schon besser geworden, bin aber vorsichtshalber doch nochmal zum Doc gegangen.


    Jetzt schauen wir halt mal weiter. Wollte ich Euch nur schnell erzählen, weil Ihr Euch so lieb meiner Sorge angenommen habt. :gut:

    Ach Du liebe Güte. Würde das denn wieder von selbst heilen können?


    Es ist ein Border Collie, 3 1/2 Jahre alt.


    Das mit dem Durchfall haben wir auch heute schon wieder im Griff, ich dachte nur, dass ich da mal irgendwas gelesen hätte, aber gut, ich kann mich durchaus täuschen.


    Ich hab mal das ganze Bein von den Krallen bis zum Rücken abgetastet, durchaus auch mit ein wenig Druck, und er zeigte an keiner Stelle eine Schmerzreaktion, hat also nicht gezuckt oder das Bein weggezogen. Auch das könnte ja zur Kniescheibentheorie passen, wenn sie dann grade mal an Ort und Stelle war...


    Edit: Ich hab das jetzt mal gegoogelt. Sieht wirklich so aus, als könnte es das sein - sollte ich da lieber gleich zum TA, oder kann ich erstmal abwarten, ob er das mit Schonung, Traumeeltabletten und viel Liebe selber wieder in Ordnung bringen kann?

    Unser Hundemann lahmt heute plötzlich seit dem Aufwachen hinten rechts. Ich hab schon geschaut, kann aber keine Verletzung erkennen. Eventuell ist die Pfote einen Tick wärmer als die anderen, ich bin mir aber nicht sicher, manchmal meint man ja auch, etwas zu erkennen, was gar nicht da ist...


    Das Kuriose ist, dass er nur ab und zu lahmt. Ich war grad mit ihm draußen, und manchmal hat er den gewohnten Turboantritt, macht und tut und rennt, da sieht man gar nichts, und dann hebt er das Bein wieder ein paar Schritte lang und läuft dreibeinig weiter. Aber nur ein paar Schritte, dann setzt er wieder auf und geht ganz normal.


    Ich hab nachgedacht und mir ist eingefallen, dass er gestern draußen mit Schwung eine Stufe verfehlt hat und dann ziemlich hingefallen ist - er muss weggerutscht sein. Vielleicht hat er sich da ja weh getan.


    Ich mach mir jetzt nicht so den riesigen Kopf und möchte erstmal abwarten, vielleicht heilt er sich ja wieder von selbst, ich bin mir jetzt nur nicht so ganz sicher, ob ich ihn lieber schonen soll und nicht so lange mit ihm rausgehen soll oder ob wir einfach ganz normal unser tägliches Spazierpensum absolvieren sollen.


    Was macht Ihr denn mit Euren Hunden, wenn sowas mal vorkommt?


    Ach, was mir noch einfällt, er hatte gestern Durchfall, nicht doll, aber wenn er was gemacht hat, war es halt eher im Strahl gekackt, und er hat sich auch nicht soooo besonders gut gefühlt. Ich meine, ich hätte mal irgendwo gelesen, dass es irgendeinen fiesen Hundevirus gibt, der Durchfall und Lahmen verursacht. Ich hab aber irgendwie im Internet jetzt nichts mehr drüber gefunden, vielleicht täusche ich mich ja auch?

    Ach herrjeh... das hab ich alles gar nicht gewusst...


    Was könnte ich ihm denn alternativ zu den Ästen und Zweigen beim Spaziergang anbieten? Ich stell mir vor, dass er ganz schön frustriert sein wird, wenn ich ihm nicht mehr erlaube, den Wald zu fegen...

    So. Jetzt war die ganze Zeit wieder gut, alles in bester Ordnung, aber heute morgen hat er wieder mal gekotzt, wieder genau das selbe wie vor ein paar Wochen, ein Grasball und gelb-grüne Soße.


    Ich hab überlegt und hab einen Verdacht: letztes Mal wie auch dieses Mal sind wir zwei Tage vorher in einem Wald unterwegs gewesen, wo wir sonst nie gehen. Es gibt dort extrem viel Reisig neben den Wegen, und da mein Hund der absolute Stock-Fan ist, hat er sich fast totgearbeitet an all den Ästen und Zweigen.


    Mein Verdacht ist der, dass er vielleicht doch den einen oder anderen Holzsplitter in seinem Eifer verschluckt haben könnte und dann jedesmal das Gras frisst, um wie beim Sauerkraut den Holzsplitter einzuwickeln und dann auszukottern.


    Wäre das im Bereich des Möglichen? Ich finde das schon auffallend, dass es jedesmal nach einem extrem stockbearbeitungsintensiven Spaziergang in diesem Wald passiert.

    Ich hab meinen Hund lange mit Happy Dog gefüttert, und was mir aufgefallen ist, ist, dass er immer sehr wenig getrunken hat. Wirklich extrem wenig, ich hab mir schon Sorgen gemacht, das kann ja für die Nieren nicht so toll sein.
    Seit wir ein anderes Futter nehmen, trinkt er - wie ich finde -. normale Mengen.


    Ist das irgendeinem anderen Happy Dog-Fütterer auch aufgefallen?

    3 1/2 ist er jetzt. Ich füttere eh nur abends, so um 18 Uhr.


    Beim Spaziergang grad war auch alles wie immer, seine Hinterlassenschaften sehen auch gut aus wie immer.