ich denke auch es hängt sehr davon ab, wo man wohnt und wie gut man die Leute kennt....
Danke für die Tipps und wie gesagt, manchmal sind einige Dinge einfach anders...
Dass in Foren oft hefrig die Meinung gesagt wird liegt natürlich auch daran, dass man Dinge oft anders liest, als der Verfasser sie gemeint hat. Wie auch immer, ich war sehr überrascht, dass meine Frage so viele Leute zur Meinungsäußerung bewegt hat.
Danke und viele Grüße
Beiträge von solveiggesa
-
-
vielen Dank für den Tipp und auch danke für die anderen Meinungen...
-
Wir wohnen aufm Dorf und z.B. morgens muss ich zur Arbeit, vorher meinen Sohn zum Kindergarten bringen. Es ist einfacher das Gassigehen und das Bringen zum Kindergarten zu verbinden. Er wäre dann 5 Minuten direkt vor dem Kindergarten. Ich bin ganz erstaunt, dass das anscheinend gar nicht so üblich ist. Hier sieht man ständig wartende Hunde alleine vor der Schule / dem Kindergarten sitzen.
Eure Antworten lassen mich in eine ganz neue Richtung denken... -
Hallo,
ich habe gleich mal ein Problem zu berichten und hoffe, dass ich hier ggf einen guten Tipp bekommen. Mein Hund kann nicht alleine draußen bleiben und auf mich warten. Vorm Bäcker, vorm Kindergarten, vorm Supermarkt - immer wenn ich ihn anleine und weg gehe heult und bellt er was das Zeug hält. Er bellt dann auch andere Leute an, die an ihm vorbei gehen. Normalerweise bellt er keine Leute an. Er kann super gut alleine zu Hause bleiben und er kann auch alleine im Garten sein, ohne zu bellen, aber sobald ich ihn woanders anleine flippt er aus. Noch ein Problem ist, dass ich nicht weiss wie ich es ihm beibringen soll nicht zu bellen, denn so lange erm ich sehen kann ist er ruhig, sobald er mich nicht mehr sieht bellt er los, wenn ich dann wieder um die Ecke gucke setzt er sich hin und ist still...
Kann mir Jemand helfen, denn so kann ich ihn nirgendwo mit hin nehmen...
Viele Grüße und shon mal vielen Dank!
Gesa