Beiträge von spinderella

    Frohes Neues!

    Frühstück war

    Huhn in Brühe gekocht
    Möhre, Kartoffel, Süßkartoffel, Apfel, Petersilie
    Haferflocken
    Symbiopet
    Lachsöl

    Gerade Abendessen:

    Thunfisch aus der Dose (im eigenen Saft)
    Nudeln (glutenfrei)
    Möhre, Kartoffel, Süßkartoffel, Apfel
    Micro Mineral
    Algenkalk
    Butter, Olivenöl

    LG

    Zitat


    Reis- und Hirseflocken gibt es zu einem wirklich guten Preis-Leistungs-Verhältnis bei dm.

    Das ist ein Supertipp, vielen Dank! Von welcher Firma? Alnatura oder Babynahrung oder in welcher Abteilung muss man da gucken?

    Auf Dauer ist die Demeterware aus dem Reformhaus ja doch kostenintensiv :hust:

    MarthasArko:

    Du schreibst, dass Arko Probleme mit der KH-Verdauung hat und dass Du zB Haferflocken 30 Min. einweichen lässt.

    Versuch doch mal, Hirseflocken (Reformhaus) statt Hirsekörner zu geben.

    Ich persönlich überbrühe die Flocken zudem (Hirse, Hafer, Buchweizen usw.- gibts alles als Flocken) mit reichlich (!) kochendem Wasser und lasse sie über Nacht quellen.

    LG

    Huhu,

    hier gibts was aus der Reihe (zu meinem Leidwesen) - Hundi kommt ja mit ins Büro und ausnahmslos alle dort lieben sie! Das Leckerchengeben habe ich zumindest soweit im Griff, als dass es nur Käse und Fleischwurst gibt sodass der ganze andere Billigkram, von dem sie sich eh kratzt, nicht im Hund landet. Da sie täglich ihre Käse-/Fleischwurst-Leckerlies im Büro bekommt, habe ich das bei den Mahlzeiten (auch bzgl.Salzzufuhr usw.) berücksichigt. Aber da Hundi eh imer an der Grenze zu "Ooch, Du bist ja so dünn, kriegst Du vom bösen Frauchen nicht genug zu fressen?!" rumkrebst, seis drum.

    Heute gabs

    Polenta (erstmalig, in Brühe gekocht --> wurde dankbar angenommen :-))
    Rindfleisch
    TK-Gemüse (Bohnen, Erbsen, Möhren, Blumenkohl, Broccoli, Kohlrabi)
    Lachsöl, Butter, Zusätze

    Abends nochmal das Gleiche.

    Ich glaube übrigens langsam, dass es NICHTS gibt, dass Hundi nicht frisst, wenn es gekocht ist...Bei Rohfütterung gabs schon verschwindend wenig, was verschmäht wurde, aber gekocht zieht sich Hundi echt alles rein, glaub ich. Wie dankenswert :-)

    LG

    peppus:

    Hat AudreyII doch schon geschrieben ;-)


    Zitat

    Hi,
    ich würde beim Apfelessig auf jeden Fall auf ein Bio-Produkt achten( gibts im Reformhaus oder Bio-Laden). Dieser Essig ist nicht wärmebehandelt( natürliche Gärung) und die Enzyme bleiben auch erhalten.
    Handelsüblicher Essig ist viel zu sauer und belastet den Organismus mehr als das er hilft.

    Ashley bekommt ab und zu 1EL ins Futter, aber sie ist durch das Vita Biosa auch den etwas sauren Geschmack gewöhnt. Besser schmeckt der Essig mit Honig, quasi als "Energie-Cocktail ;)
    Kleines Schnapsglas und den Essig mit Wasser und Honig mischen......und sehen was passiert :D

    LG