Beiträge von spinderella

    Guten Morgen,

    die Mikrowelle wird hier allenfalls zum Aufwärmen benutzt (Milch für Kaffee heißmachen, Reste aufwärmen). Die Mahlzeiten des Hundchens kommen, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank in den Napf wandern, für 10-15 Sek. in die Mikrowelle, damit sie nicht mehr ganz kalt sind. Sie sind dann allerdings auch nicht warm, sondern so Zimmertemperatur. Darauf achte ich.

    Kochen oder Garen tue ich gar nicht in der Mikrowelle. Ein Heilpraktiker hat mir mal erklärt, dass die Zellstrukturen dabei derart geschädigt werden, dass die Lebensmittel danach wertlos sind. Obs stimmt..keine Ahnung. Mir schmeckts auch nicht aus der Mikrowelle, wird alles immer trocken.

    Kurze Frage:

    Ist eigentlich das Muskelfleisch aus Zunge, Mägen (zB Hühnermägen) und Herz genauso wertiges Muskelfleisch wie zB Hühnchenbrust oä? Ich weiß, in Herz ist viel Purin und man solls nicht oft füttern, mich interessiert aber die Wertigkeit.

    LG

    Sorry, aber ich finde, das es insoweit zu vergleichen ist, als dass man die Verantortung für ein Lebewesen übernimmt, das in seinem Wohl und Wehe von einem abhängig ist. Natürlich! sind Hunde keine Kinder.

    Aber mich nervt es, wie schnell hier darüber geurteilt wird, ob man sich einen Hund anschaffen "darf" oder nicht. Genau das Gleiche läuft ab, wenn Berufstätige Kinder kriegen - jeder meint, sich ein Urteil bilden zu können und es besser zu wissen.

    Zitat

    Ich frag' mich ernsthaft, wozu man einen Hund anschafft, wenn man ihn nur am Wochenende sieht...

    Und wer sagt, dass das so ist? Wenn der Hund wochentags um 8 in die HuTa geht und um 19 Uhr wieder zu Hause ist?

    Unabhängig davon:

    Sollen dann Berufstätige, die morgens früh aus dem Haus zur Arbeit gehen und erst wieder heim kommen, wenn die Kleinen schon im Bett sind (zB 18 Uhr), auch auf Kinder verzichten? Ganztagsschulen und Kitas sind also nicht in Ordnung? Fragst Du Dich da auch, warum Vollzeit-Berufstätige Kinder haben?

    Die Betreuung für 600,- €/Monat ergibt sich wahrscheinlich in der Großtadt.

    Hier in der Großstadt ist es zumindest so, dass, wie ich bereits schrieb, es bei vielen Anbietern einen Unterschied zwischen der bloßen Betreuung und zusätzlich einem Spaziergang gibt. Beides zusammen mit Bringservice kostet hier pro Tag auch um die 30,-€. Bei 20 Werktagen im Monat kommt man eben auf 600,-€.

    Wenn man das zu zahlen bereit ist, um sich den Traum vom Hund trotz Arbeit zu erfüllen und der Hund es nicht anders kennst, ist das doch total okay! Der Hund hat es 100% besser als so mancher Artgenosse bei manchen alten Leuten, der kaum noch vor die Tür kommt. Davon gibt es nämlich hier in der Großstadt auch sehr viele.

    So ein gassi-service-betreuter Hund hat mehr Bewegung, Artgenossenkontakt und Abwechslung als viele andere Hunde und ich finde es total okay, sich unter dieses Gegebenheiten einen Hund anzuschaffen. Und dass man das Ganze lieber in zuverlässige, berufliche und versicherte Hände legt, dürfte sich von selbst verstehen.

    Mein Hund kommt mit zur Arbeit, aber wenn das mal nicht mehr gehen sollte, aus welchem Grund auch immer, würde ich ihn auch in professionelle Betreuung geben und hätte kein schlechtes Gewissen dabei.

    LG

    Reisflocken bekommst Du bei dm oder allen Läden, die die Marke führen (preislich ganz gut). Ansonsten in jedem Bioladen und Reformhaus und manchmal auch im Supermarkt. Es gibt fast jedes Getreide in Flockenform (wie Haferflocken). Da sie schon aufgeschlossener sind als das ganze Korn, sind Flocken oft besser vedaulich, aber auch schneller zu handhaben.

    LG

    Ich persönlich würde nicht extra Basmati-Reis kaufen, dann eher Reisflocken oder so :-) Persönlich würd ich aber beim normalen Reis bleiben, wenn Ihr den eh da habt und er gut verwertet wird.

    Das Fleisch würde ich nicht mehr füttern. Es gibt da aber auch andere Meinungen. Die Barfer füttern ja absichtlich angegammeltes Fleisch, weil der Hund ja auch Aas frisst. Ich machs aber nicht.

    LG

    Mache das mit dem Reis auch ohne Dogma ;-) Und weißen Reis kann man sehr gut füttern, jedenfalls hier gibt es keine Probleme.

    4-Korn-Brei: http://www.alnatura.de/de/produkt/16759

    Gibt es bei dm und Alnatura selbst. Das ist ein Babybrei und super zu handhaben - einfach warmes Wasser drauf, fertig. Gibt kein anderes Getreideprodukt, das hier so gut verwertet wird, wie der Babybrei! Es gibt ihn noch als Dinkelbrei, Haferbrei und Hirsebrei. Tipp von Samojana.

    Drauf achten, dass es der Getreidebrei und nicht der Milchbrei ist.

    Gestern hab ich bei der Bio-Company auch solche geeigneten Babybreis entdeckt. Habe Hirse-Reis-Brei mitgenommen.

    Danke für die Zecken-Antworten. Ich denke, hier gibts auch weiter Advantix.

    Heute morgens und abends im Napf:

    Schweinezunge, Buchweizen, Zucchini, Fenchel, Kohlrabi, Apfel, Hanföl und die üblichen Verdächtigen.

    Schönen Feiertag :-)