Hammer, Sabrina!
Warum lässt sich die Baghira denn alles wegfressen???
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHammer, Sabrina!
Warum lässt sich die Baghira denn alles wegfressen???
Du musst den Weißachdamm in Rottach-Egern OT Schorn Richtung See bis zum Ende fahren, der endet in einem kleinen Parkplatz, ist also Richtung See eine Sackgasse. Da ist dann der Hundestrand schon ausgeschildert, sind noch ca. 50 m Fußweg.
Die grüne Fläche dort, wo der Weißachdamm am See endet, ist der Hundestrand:
https://maps.google.de/maps?q=weißachdamm+rottach+egern&ie=UTF-8&ei=TOsDUo2aKMHUPJzXgcAO&ved=0CAgQ_AUoAA
Der Ortsteil heißt Schorn, ins Navi haben wir auch Schorn eingeben.
LG
Wie dumm von den Hundehaltern, wich selbst so zu schaden. Ich verstehs nicht. Verstehen könnte ich dagegen, wenn dort Hunde untersagt wüden, weil das ja eine Zumutung ist, wenn da alles vollgek*ckt ist.
Schade.
LG
Kannst du die Tabletten nicht in ein kleines Stück Käse einwickeln oder in ein Stück Fleischwurst stecken?
Am Tegernsee ist in Rottach-Egern ein Hundestrand, der zwar klein, aber sehr schön ist. Das Wasser ist über ca. 10 m sehr flach. Der Untergrund ist steinig, also am besten Badeschuhe mitbringen. Der Blick über den See ist traumhaft, es gibt auch eine kleine Wiese. Der Strand ist nicht abgesperrt zum Nachbarbereich, an dem keine Hunde erlaubt sind. Daher muss man insoweit ein Auge auf den Hund haben.
LG
Audrey, gut, dass Du den US hast machen lassen - als Du von Ashleys Schwächeanfall schriebst, hatte ich sowas vermutet.
Wir leben hier ja auch mit einer Herzschwäche (Klappenschwäche mit leichtem Rückfluss), die aber momentan nicht behandlungsbedürftig ist. Jährlicher US ist aber Pflicht und irgendwann wird eine Medikation erforderlich werden.
Wie ist das bei Ashley, ist die Herzschwäche ein "limitierender Faktor", der die Lebensdauer verkürzt? Ich kenne nämlich n Haufen Hunde, die mit Herzschwächen uralt geworden sind (mit Medikamenten natürlich).
LG
Zum Thema Dosenfutter kann ich mal folgendes vermelden:
Es gab die letzten Tage hier ab und an ne Dose, u.a. auch Pau*s Beu*e. Ganz ehrlich, der gesamte Doseninhalt wurde 1 zu 1 wieder ausgeschieden, und zwar nach Menge und Inhaltsstoffen - der enthaltene Amaranth zB kam im Ganzen wieder raus und die Kotmengen entsprachen der Futtermenge! Enttäuschend, ich frage mich, was da beim Hund eigentlich noch angekommen ist von der Nahrung
Gut verwertet wird hier tatsächlich Hermanns (wobei ich KH und Gemüse zugefüttert habe).
Heute im Napf:
Putenleber, Quinoa, Suppengemüse, Ziegenjoghurt, Walnussöl und die üblichen Verdächtigen.
LG
Wenn Dein Hund nicht aus Leishmaniose-Gebieten kommt, ist es unwahrscheinlich, dass er infiziert ist. Auch wenn er Kontakt zu einem Leish-Hund hat - eine Ansteckung über Speichel ist wohl nicht möglich :-)
http://www.dogitude.de/medizin…ungsgefahr-in-deutschland
LG
Huhu, woher kommt Dein Hund?
Kann Leishmaniose ausgeschlossen werden?
LG
Ich füttere auch die Dovgan-Dosen mit Öl, die sind beileibe nicht so ölig wie die gängigen Fischdosen mit Öl, eher ist das eigener Saft mit ein ganz bißchen Öl, das ist ganz wässrig nur mit einem leichten Film (also kein so pures Öl) :-)
Hier gibts regemäßig
- Pazifischen Makrelenhecht (ist ohne Öl)
- Sprotten (sind mit Öl)
- Lachs (ist ohne Öl)
- Atlantik-Hering (ist mit Öl)
- Sardinen (sind mit Öl)
Ohne Öl sind also glaub ich nur der Lachs und der Makrelenhecht
Hier heute "Fast Food":
Gemischtes Hack, 4-Korn-Babybrei (Alnatura), Babyglas Gemüse-Allerlei, Buttermilch, Leindotteröl (Audrey folgend ), Salz.
LG